Tankproblem

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Redstang
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 246
Registriert: 07.05.2007, 04:47

Beitrag von Redstang » 24.11.2008, 21:14

Hier mein Bericht:
Dies mit der Modifikation hat super funktioniert, bis jetzt 1x getankt und gleich 54.5l rein mit Volldampf ohne zu zucken, super (vorher ging jeweils max. 20 - 30l rein auf der niedrigsten Stufe)!

Hat keine 30min. gedauert :mechanic: inkl. Kaffee/Mineral und dazu ein paar nette Gespräche mit Bruno und schon hatte ich mein Wägelchen wieder. :burnrubber:

Fazit: Soweit so gut und nur zum empfehlen!

Benutzeravatar
jorge
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 223
Registriert: 02.12.2008, 09:14
Wohnort: zwingen

Beitrag von jorge » 05.12.2008, 09:27

hallo bruno

interessiert mich auch, hast post bekommen :razz:

gruss jürg :)

Benutzeravatar
Johannes
Daily Driver
Beiträge: 612
Registriert: 03.03.2007, 23:43
Wohnort: Windisch (AG)

Beitrag von Johannes » 05.12.2008, 13:07

Hmm, also dass mit dem Tankproblem ist bei mir bisher nur einige Male eingetreten vielleicht 4-5 Mal oder so.
Aber ansonsten klappt das gut mit dem Tanken, alles fein. :)

Also das mit dem anderen Ventil ist sicher eine feine Sache, weil bei Stealth Stang haben sie damals den ganzen Tank getauscht. (Mustang '05). Aber jetzt ist es bei Ihm auch gut.
Finde es gut, dass es jetzt so einen einfache Lösung gibt, weil bei Dr.Mustang im Forum gibt es die verrücktesten Umbauten zu diesem Thema. :mechanic:

Grats an den findigen Umrüster. :thumb:
Bild BildBild

Benutzeravatar
SmallBlock71
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 121
Registriert: 20.04.2007, 17:58
Wohnort: Allschwil, BL

Beitrag von SmallBlock71 » 05.12.2008, 13:26

simoor hat geschrieben:Ha! Kauft euch nen 70er - Wir haben das Problem nie...
Bei meinem 71er hab ich das Problem auch nicht. Da muss man nur am Ende schauen, dass es nicht rausspritzt...

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Beitrag von swiss-stang » 05.12.2008, 13:53

Ja, kleine Ursache - grosse Wirkung. Und jetzt, da Benzin schon wieder fast billig ist, sollte man ja den Tank mal wieder voll machen können (wollen)

Gruss
Bruno

Benutzeravatar
Putzeimer
Oiler
Beiträge: 62
Registriert: 12.11.2008, 23:16

Beitrag von Putzeimer » 11.12.2008, 13:04

hab mich jetz auch dazu entschlossen gegen das tankproblem vorzugehen - hab morgen n termin bei der werkstatt -

berichtet wird dann morgen abend :>
das is wie Äpfel und Birnen ....

- beides Obst aber NICHT das gleiche !

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 11.12.2008, 20:36

Ich war heute bei Bruno.

Konnte heute das erste mal den Stang wie ein normales Auto betanken: Zapfpistole rein, Hebel voll angezogen, und ruck-zuck waren 52 Liter im Tank. :wohoo:

Benutzeravatar
jorge
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 223
Registriert: 02.12.2008, 09:14
Wohnort: zwingen

Beitrag von jorge » 11.12.2008, 21:50

freue mich schon

bin nächsten donnerstag in sursee angemeldet.

jürg :)

Benutzeravatar
Putzeimer
Oiler
Beiträge: 62
Registriert: 12.11.2008, 23:16

Beitrag von Putzeimer » 12.12.2008, 10:17

ab heute nachmittag kann ich ohne mich zu langweilen anner tankte tanken xDDDDDDD *freu*
das is wie Äpfel und Birnen ....

- beides Obst aber NICHT das gleiche !

Benutzeravatar
Putzeimer
Oiler
Beiträge: 62
Registriert: 12.11.2008, 23:16

Beitrag von Putzeimer » 12.12.2008, 15:50

sooohooo, wieder zu hause - jetz muss ich gleich ma los und das flüssige gold in den tank schiessen lassen xDDD

ging richtig schnell - bin sofort drangekommen und bruno war auch supernett ^^
Zuletzt geändert von Putzeimer am 13.12.2008, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
das is wie Äpfel und Birnen ....

- beides Obst aber NICHT das gleiche !

Benutzeravatar
Putzeimer
Oiler
Beiträge: 62
Registriert: 12.11.2008, 23:16

Beitrag von Putzeimer » 12.12.2008, 18:48

hmm also ich war grad bei ner migrol tankstelle und trotz dem ventil hats nur bis zu 3/4 vollgetankt .... dann hat die zapfpistole wieder gestoppt ...-.- hatte mir irgendwie mehr erhofft .... :/
das is wie Äpfel und Birnen ....

- beides Obst aber NICHT das gleiche !

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 03.06.2009, 07:30

Ich hab am Freitag einen Termin bei Bruno. Da bei mir nur in warmen Tagen das volltanken Mühe bereitet lass ich trotzdem den Umbau machen. Bruno hat auch erwähnt das dieses System nicht zu 100% erfolgreich ist,aber trotzdem viel besser als ohne den Umbau.
Und mal ehrlich,diesen kleinen unkostenbeitrag nehm ich gerne in Kauf. Hab schon für blöderes Zeugs viel mehr bezahlt.

to be continued........
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche
:joker:

Benutzeravatar
Tryon
Daily Driver
Beiträge: 818
Registriert: 11.12.2006, 18:52
Wohnort: ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Tryon » 03.06.2009, 09:01

Hab den Umbau bei Bruno auch gemacht. Es hat zu einer winzigen Verbesserung geführt. Jedoch wenn es einmal zurück schwappt krieg ich das Benzin nur noch löffelweise rein.

Es soll stark von der Zapfsäule abhängen.

Schlechte Erfahrungen bei Shell und Coop.

Besser solls bei Landi sein. Muss ich erst noch prüfen.
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 03.06.2009, 13:37

Muss sagen, dass es nicht wirklich besser geworden ist. Ein paar Mal konnte ich ohne Probleme tanken und seitdem ist es wieder so wie vorher. Müsste vielleicht bei Bruno wieder vorbeischauen...

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 03.06.2009, 14:48

Würde mich interessieren ob es bei den anderen auch so ist. Wurde aber leider nicht viel an Erfahrungen hier mitgeteilt.
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche
:joker:

Antworten