Leistungsoptimierung bei Schropp Fahrzeugtechnik

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
Maurinho
Pedal Car Driver
Beiträge: 16
Registriert: 16.12.2012, 19:42
Wohnort: Stäfa

Leistungsoptimierung bei Schropp Fahrzeugtechnik

Beitrag von Maurinho » 10.08.2014, 07:19

Hi Leute,
Am letzten Freitag war ich, wie viele von euch, bei Peter Schropp in Schönaich.
Als erstes möchte ich mich nochmals bei Herr Schropp für den super Service bedanken.
Er weiss definitiv was er tut !

Als ich dann mein Wagen, 3.7l V6 Baujahr 2013, auf dem Prüfstand hatte und die erste Messung durchgeführt wurde, kam bereits der Schock !
Mein Auto hatte lediglich 248 PS, statt den angepriesenen 309 !
Selbst Herr Schropp war erstaunt, sowas hatte er bis dato erst 1x gesehen und dabei hat sich rausgestellt, dass der Wagen als Mietauto vorgesehen war und
diese Fahrzeuge hätten einen anderen Softwarestand (abgeriegelt bei 250PS) als "normale" Fahrzeuge.

Danach wurde die 2 Messung durchgeführt und dabei die Vmax rausgenommen. Das Resultat war das Gleiche, ausser halt der Topspeed. Der lag nun bei irgendwo bei 245kmh.
Darauf hat er die aktuellste Firmware von Ford in den Speicher meines Auto geflasht und nochmals eine Messung durchgeführt.
Und siehe da, das Auto hatte auf einmal 311PS und erreichte einen Topspeed von 250kmh auf dem Prüfstand !

Somit hatte mein Mustang auf einen Schlag 63 PS mehr als zuvor !!!!
Ich kann euch sagen...das fühlt sich wie ein neues Auto an !

Zur Info: Ich habe den Wagen Anfag 2013 bei ADU in Uster gekauft. Die verkaufen ja massig Mustang's und Camaro's.
Ich kann mir gut vorstellen, dass auch andere Autos von dort ähnliche "Probleme" haben könnten !
Von daher kann ich euch einen "Lügendetektor-Test" auf dem Prüfstand bei Schropp Fahrzeugtechnik nur wärmstens empfehlen !

Gruess

Ps. Die Rückfahrt war ein wahrer Genuss, teils leere Strassen auf Dt. Autobahn und eine Beschleunigung, die man so noch nicht kannt. Hab das Lachen bringe ich kaum noch aus meinem Gesicht :-)

Benutzeravatar
StangV6
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 256
Registriert: 14.01.2013, 10:32
Wohnort: Bülach

Re: Leistungsoptimierung bei Schropp Fahrzeugtechnik

Beitrag von StangV6 » 10.08.2014, 13:10

Interessant.. dann werd ich wohl auch mal einen Besuch auf einem Leistungsprüfstand machen.. Mein Pony habe ich auch von Uster und vielleicht ist es ja auch ein "Mietwagen"..

Hast du die Antriebswelle ausgewechselt um die Vmax Sperre zu entfernen oder gehst du auf gut Glück?

Gruss und viel Spass mit deinem Pony!
Michi

Maurinho
Pedal Car Driver
Beiträge: 16
Registriert: 16.12.2012, 19:42
Wohnort: Stäfa

Re: Leistungsoptimierung bei Schropp Fahrzeugtechnik

Beitrag von Maurinho » 10.08.2014, 15:04

Ich hoffe ich war ein Einzelfall. Würde mich aber trotzdem interessieren, ob das auch wirklich so ist.

Also ich habe die Aluwelle gleich mit nach Schönaich genommen und sie mir vom Profi vor Ort verbauen lassen.
Auf der Rückfahrt konnte ich somit gleich testen, ob es irgendwelche Geräusche oder Vibrationen gibt.
Alles tip top ! (Alu-Kardanwelle von DSS)

Würde mich freuen, wenn du mir dein Prüfstandergebnis mitteilen würdest !

Gruess und auch dir viel Spass !

Benutzeravatar
StangV6
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 256
Registriert: 14.01.2013, 10:32
Wohnort: Bülach

Re: Leistungsoptimierung bei Schropp Fahrzeugtechnik

Beitrag von StangV6 » 10.08.2014, 17:18

Darf ich fragen was der komplette Spass mit der Kardanwelle gekostet hat?
Und hat dein Pony ein Automatikgetriebe? Hast du mit dem Firmware Update auch dort eine Änderung bemerkt?

Wollte schon seit einer Weile mal auf den Prüfstand gehen.. Nach deinem Erfahrungsbericht mehr denje..
Werde meine Erfahrungen dann gerne teilen!

Grüsse
Michi

Benutzeravatar
MyStang
Daily Driver
Beiträge: 532
Registriert: 07.01.2012, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Leistungsoptimierung bei Schropp Fahrzeugtechnik

Beitrag von MyStang » 10.08.2014, 18:14

kann es dir nur wärmstens empfehlen!

ich war letztes jahr im dezember bei schropp und obwohl meiner nicht ein "kastrierter mietwagen" war und "lediglich" 24ps mehr rausgeschaut haben, war es danach wie in einem neuen auto, verjüngt, spritziger oder halt einfach noch viel geiler als vorhin schon :thumbsup:

die 2.5h fahrt dahin lohnen sich definitiv, auch wegen der autobahn beim nach hause fahren :D
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Maurinho
Pedal Car Driver
Beiträge: 16
Registriert: 16.12.2012, 19:42
Wohnort: Stäfa

Re: Leistungsoptimierung bei Schropp Fahrzeugtechnik

Beitrag von Maurinho » 10.08.2014, 18:16

Ich hab die Welle aus den Staaten kommen lassen, der Spass hat mit Import um die 900.00 Eier gekostet.
Auto auf Prüfstand abstimmen lassen, Einbau der Welle und Xcal4-Gerät hat nochmals 1100.00 verschlungen.

Ja, ich hab ein Automatikgetriebe und da hat sich definitiv etwas getan. Er schaltet nicht mehr so willkürlich wie vorher und der Schaltvorgang ist wesentlich schneller. Der Tune hat sich auf jeden Fall gelohnt !

Benutzeravatar
fakeller
Pedal Car Driver
Beiträge: 23
Registriert: 04.02.2014, 11:26

Re: Leistungsoptimierung bei Schropp Fahrzeugtechnik

Beitrag von fakeller » 11.08.2014, 08:10

ehm.. ein V6 stock bringt aber um die 260 PS auf die Hinterräder oder? :roll:

Maurinho
Pedal Car Driver
Beiträge: 16
Registriert: 16.12.2012, 19:42
Wohnort: Stäfa

Re: Leistungsoptimierung bei Schropp Fahrzeugtechnik

Beitrag von Maurinho » 11.08.2014, 09:07

Etwas mehr sollte es schon sein...Laut Herr Schropp in der Regel 270-290PS an der Hinterchse !

hardo43
Pedal Car Driver
Beiträge: 16
Registriert: 21.01.2012, 17:24

Re: Leistungsoptimierung bei Schropp Fahrzeugtechnik

Beitrag von hardo43 » 19.08.2014, 09:45

@Maurinho

"Selbst Herr Schropp war erstaunt, sowas hatte er bis dato erst 1x gesehen und dabei hat sich rausgestellt, dass der Wagen als Mietauto vorgesehen war und
diese Fahrzeuge hätten einen anderen Softwarestand (abgeriegelt bei 250PS) als "normale" Fahrzeuge."

Erstaunlich, habe ich noch nie gehört dass es da Drosselungen für Mietfahrzeuge gibt.

Ist das sonst jemanden bekannt?

Würde mal denken, dass dies für die GT 5.0 aber eher ausgeschlossen / selten ist, habe noch nie einen GT bei den üblichen Mietgesellschaften in den USA gesehen, waren immer V8-Modelle (aber: sicher kann man auch GTs mieten, keine Frage).

@Maurinho

Was hat die Optimierung inkl. Prüfstand bei Schropp gekostet?

Danke und Gruss, Hans

hardo43
Pedal Car Driver
Beiträge: 16
Registriert: 21.01.2012, 17:24

Re: Leistungsoptimierung bei Schropp Fahrzeugtechnik

Beitrag von hardo43 » 19.08.2014, 16:29

Würde mal denken, dass dies für die GT 5.0 aber eher ausgeschlossen / selten ist, habe noch nie einen GT bei den üblichen Mietgesellschaften in den USA gesehen, waren immer V8-Modelle (aber: sicher kann man auch GTs mieten, keine Frage).

......meinte natürlich V6 Modelle

habe aber zwischenzeitlich gegoogelt, es gibt auch V8 Modelle als Mietwagen (z. B. AVIS) in den USA, ist aber schon seltener.

konnte keine Geschichte im Netz zum Thema Drosselung auf 250PS finden. Nicht unüblich ist es dagegen bei Mietwagen, die Geschwindigkeit auf 80 oder 85 Meilen per my Key (bei den Mustangs) einzubremsen - oder über die Software bei anderen Autos.

wäre wirklich interessant zu erfahren, warum Dein Mustang am Anfang so relativ wenige PS hatte.

viele Grüsse, Hans

poney
Pedal Car Driver
Beiträge: 11
Registriert: 29.05.2012, 08:52

Re: Leistungsoptimierung bei Schropp Fahrzeugtechnik

Beitrag von poney » 21.12.2014, 20:10

Hallo zusammen,

mit welchem Preis muss denn für eine solch beschriebene Prüfstandmessung und Softwareoptimierung gerechnet werden?

Gruss,
Rouven

Benutzeravatar
N/Angel
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 114
Registriert: 12.03.2008, 12:16
Wohnort: Zürich Weinland
Kontaktdaten:

Re: Leistungsoptimierung bei Schropp Fahrzeugtechnik

Beitrag von N/Angel » 23.12.2014, 14:02

poney hat geschrieben:Hallo zusammen,

mit welchem Preis muss denn für eine solch beschriebene Prüfstandmessung und Softwareoptimierung gerechnet werden?

Gruss,
Rouven
die Software-Abstimmung auf dem Prüfstand mit vorher/nachher Messung und dem SCT X4 Flasher kostet EUR 919.-

Gruss
Ana
2003 Mustang GT "Zicke", 2017 Mustang GT "SF600R", 1980 Mustang Turbo "Foxle", 1997 SVT Cobra, 1988 Mustang LX "Eddie"

Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Re: Leistungsoptimierung bei Schropp Fahrzeugtechnik

Beitrag von mesteño » 02.01.2015, 21:36

eine drosselung auf 80 oder 85 mph kenne ich aus der usa überhaupt nicht.
wäre auch seltsam wenn man bedenkt, dass texas eine speedlimit von 85 hat.
es ist aber durchaus übliche praxis, dass "normale" mietwagen mit v6 eine gedrosselte leistung haben.
ist bei den chrysler/dodge/jeep mit pentastar auch nicht anders.
SURGEON GENERAL’S WARNING:
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.

hardo43
Pedal Car Driver
Beiträge: 16
Registriert: 21.01.2012, 17:24

Re: Leistungsoptimierung bei Schropp Fahrzeugtechnik

Beitrag von hardo43 » 13.01.2015, 18:04

okay, scheint logisch.

Aber: kann es sein, dass auch mein V8 leistungsmässig derart gedrosselt ist wie oben im Falle des V6 beschrieben?

Klar kann man das auf einem Leistungsprüfstand nachmessen, aber vielleicht gibt es auch so Infos oder Erfahrungen über V8 und (Mietwagenleistungs-)drosselung.

Per Google habe ich werde für den V6 noch für den V8 etwas gefunden - man müsste ja davon ausgehen, dass das im Netz bekannt i(oder in den US-Mustang-Foren) bekannt ist.

Viele Grüsse, Hans

Antworten