Das Problem ist die MFK. Die Amerikaner dürfen die wildesten Umbauten machen ohne dass es jemanden jukt, solange der Blinker funktioniert. Bei uns scheitert es dann aber schnell mal am Paragrafenjungel.
Der 67er scheint zwar "von weitem" schön hier zu stehen. Da passt aber so manches nicht. Er ähnelt eigentlich eher einem Shelby GT350. Wenn er aber mehr als 30 Tausend kostet, lohnt es sich ihn vorort anschauen zu gehen.
Anhand der VIN kann man sehen, was das ursprünglich für ein Mustang war, bevor er als Supercar aufgebaut wurde. Wenn im dümmsten Fall eine 200 CI V6 Motor drin war, und nun ein 390 CI nachträglich verbaut wurde, musst du entweder einen originalen Motor einauen, oder eine Originales Auto drum rum bauen

. Das beides nicht viel sinn macht ist klar
Man kann ihn zwar trotzdem prüfen lassen. Dann wird er aber mit den heute geltenden Regeln geprüft. Dass er das nicht schafft ist leider auch klar. Von den Kosten die entstehen ist gar nicht zu reden.
Somit landet man dann in der Sackgasse, respektive einem Auto, dass man nie fahren darf.
Shelby hat die Namensrechte an KR King of the Road. Drum hat das auch niemand anderes.