Gestern habe ich auf der Autobahn A2 wieder mal eine Grenzerfahrung gemacht

Seit dem ich meinen super Mustang mit Tempomat habe, benutze ich diesen regelmässig => Auf die rechte Spur, den Zeiger auf dem Tacho auf 130 setzten, Tempomat ON. So lässt es sich entspannt "cruisen". Doch da gibt es ja noch diese coole Funktion, dass man zum Überholen kurz Beschleunigen kann und dann das Fahrzeug, ehhhh sorry, der MUSTANG dann wieder die Gesetzte Geschwindigkeit hält.
Genau DIES ist mir gestern zum Verhängnis geworden...
Eine blöde Situation: Fuhr gestern auf höhe Sempach auf der rechten Spur, eben mit diesen 130, in Richtung Luzern. Dann hatte ich mal einen gleichschnellen Volldeppen vor mir, der wegen seiner Fahrweise die ganze Zeit die Häufen von Sand neben der Spur aufwirbelte. Das geht mir sooo auf den S***. Leicht genervt habe ich dann in den linken Aussenspiegel geschaut und das Gaspedal ein bisschen forsch runtergedrückt. Blinker rein und zum überholen angesetzt.

Das was ich als nächstes sah war ganz hell, rot und kam von der Mittelleitplanke. Ja, es ist hart wie das Schicksaal, oder der Zufall manchmal zuschlagen. Nächste Reaktion: Blick auf den Tacho und dann wieder zurück auf die rechte Spur. Meine Erinnerungen sagen mir, dass der Tacho so ca. bei 150, 155 lag. Geht halt schon verdammt schnell mit diesem Auto.
Daheim angekommen habe ich dann den PC eingeschaltet und den Bussenkatalog gesucht. Zusätzlich habe ich dann noch einer guten Kollegin die Polizistin ist angerufen und ihr meine Situation geschildert.
Nun, ich bin zu folgenden Fakten gekommen, die auch Euch dienen sollen falls ihr mal in die gleiche, unerfreuliche Situation kommt: (Dabei gehe ich immer von meinerm Beispiel auf der Autobahn aus)
Bussenkatalog CH:
http://www.lu.auto-partei.ch/bussenkatalog-schweiz
Darin sieht ihr, dass alles bis 25kmh mehr eine Ordnungsbusse bis max. 260.- gibt (dabei geht mann immer von einem Nettowert aus. Sprich wenn ihr effektive 152kmh fährt, seit ihr am Maximum der Ordnungsbussen agekommen => 152kmh - 7kmh Toleranz = 25kmh zu viel). Bis dahin ist mehr oder weniger alles noch i.O.
Jetzt, wenn ihr schneller als 25kmh sind, bzw. ab 26kmh drüber gibt es eine Anzeige. Das geht so weit, bis ihr den Brief angeben müsst.
Scheck weg: Ab 35kmh netto kommt ihr in den sogenannten 90/2 Bereich. Der steht für grobe Verkehrsverletzung. Also wenn ihr 162kmh (120+35+7) fährt ist`s vorbei mit Mustang für drei Monate.
Alles was zwischen 153kmh (120kmh + 26kmh + 7kmh Toleranz) und der Deadline von 162kmh passiert entscheidet das SVA. Dabei schauen sie auf die Vorbelastung (Scheck scho mal abgegeben), auf die Witterungsverhältnisse, etc.
Es kann bei einer Verwarnung mit Bewährung oder "nur" bei einer Anzeige bleiben. Natürlich immer verbunden mit einer hohen, dem Gehalt entsprechenden Geldbusse.
Ja, so ist es. Leider haben die Stangs, zumindest Meiner, eine sehr kleine bis gar keine Tachotoleranz. Kann also auch gut sein, dass ich mehr als 155 drauf hatte. Und dann gelte ich ja fast schon als Raser. Dumm gelaufen. Hoffen wir das Beste...
Wenn ja, habe ich meine ungewollte Winterpause im Frühling und pflege meinen Mustang drei Monate lang. Und begrenze dann die Geschwindigkeit natürlich auch elektronisch auf 161.5kmh!!!
In diesem Sinne, schaut immer weit, weeeeiiiit voraus. Und auch in die Büsche rein. Und nicht nur immer auf die schön glänzende, bullige Motorhaube. Keep on => cruising <=

Cheers, Michi