Sammeltransport aus USA

Wenn du einen Mustang oder Teile verkaufen willst, dann bist du hier richtig.

Moderator: TomiTomi

Redstang
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 246
Registriert: 07.05.2007, 04:47

Sammeltransport aus USA

Beitrag von Redstang » 22.09.2011, 17:06

Hallo Zusammen

Ich habe bereits diverse Transporte aus den USA durchgeführt, der letzte ist gerade angekommen. Nun habe ich leider eine Kleinigkeit vergessen wobei es sich aber nicht lohnt für mich nochmals ein Teil eines Containers zu "mieten". Daher die Frage, wer hat Interesse etwas aus den USA zu Bestellen?

Folgende Konditionen kann ich anbieten (für die gesamte Lieferung, nicht pro Person):
1. Exportabfertigung in USA CHF 25.-- bis 100.--, je ne nachdem wieviele mitmachen wollen, je mehr desto höher die Exportabfertigung
2. Transport CHF 150.-- pro 1'000kg oder pro Kubikmeter, was zuerst eintrifft
3. Umschlag/Entladen CHF 3.50 pro 100kg
4. Einfuhrverzollung, ist Abhängig vom Inhalt und Warenwert, ich würde mal CHF 50.-- bis 150.-- rechnen
5. Zoll, ist ebenfalls Abhängig vom Inhalt und Warenwert, ich würde mal CHF 30.-- bis 100.-- rechnen
6. Mwst von 8%, ist klar Abhängig vom Warenwert
7. Vorlageprovision der obigen Kosten von 2%, im Regefall 2.-- bis 20.-- CHF.
8. Die Waren werde ich abholen in Basel um Kosten zu sparen, d. h. diese können dann bei mir in der Nähe von Zürich abgeholt werden. Kosten pro Person dafür CHF 15.--.
9. Aufwände meinerseits für die Koordination, das Nachfragen, zusammenführen etc. CHF 20.--.

Beispielrechnung bei 4 Interessenten:
Total Kosten ohne Mwst mit den höchsten oben genannten Zahlen ist CHF 520.-- / 4 = 130.-- plus die Mwst (8%) vom gekauften Produkt plus CHF 15.-- für das Abholen in Basel plus "Koordinationsaufwand" CHF 20.--.

Und so würde es Laufen:
1. Ihr liefert mir die Details was ihr bestellen möchtet, wenn ok dann:
2. Ihr liefert mir folgende Details von Euren Bestellungen:
a) Lieferant
b) Anzahl Stücke
c) bezahlter Preis
d) Tracking ID wenn vorhanden
3. Ich gebe Euch die Adresse wo Ihr in den USA die Ware(n) hinliefern lassen könnt.
4. Die Waren werden direkt von Euch bezahlt (ich kann anbieten, dass ich die Waren für Euch bezahle wenn ihr Probleme habt in den USA Zahlungen durchzuführen, indem Ihr mir den Warenwert im Voraus überweist)
5. Wer sehr schwere Waren bestellt oder extrem sperrige würde entsprechend einen höheren Anteil an den nach kg oder Kubikmeter bemessen Preisen bezahlen.
6. Es darf kein Gefahrengut bestellt werden, wie z. B. Öl oder Farbe, falls ihr dies trotzdem möchtet, ändern sich die Konditionen (ist leider teurer). Ansonsten ist es egal ob ihr Kleider, Luftfilter, Felgen, Auspuffanlagen oder Gesichtscreme bestellt. :razz:
7. Alle die Waren bestellt haben, erhalten eine vollständige Übersicht der aufgelaufenen Kosten inkl. ihrem Anteil vor dem Abholen der Waren. Dies Kosten müssen dann beim Abholen bar bezahlt oder im voraus überwiesen werden.

Der Transport dauert normalerweise 3 - 4 Wochen, Ausnahmen sind immer möglich. Ich möchte den Transport spätestens mitte Oktober beisammen haben (jeweils am Freitag erfolgt die Verschiffung) damit die Waren voraussichtlich anfang November in der CH sind. Definitives letztes Anlieferdatum würde ich den Interessenten bekannt geben, was danach ankommt müsste einzel verschifft werden, volle Kosten zu Lasten des Senders.

Habe versucht das wichtigste oben zu Beschreiben, bei Fragen und oder Interesse könnt ihr euch gerne bei mir via PN melden.

Grüsse
Euer Redstang
Zuletzt geändert von Redstang am 22.09.2011, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

nja
Pedal Car Driver
Beiträge: 14
Registriert: 03.09.2011, 21:48

Beitrag von nja » 22.09.2011, 21:17

Ich bin sicher dabei, will mir so oder so noch ein paar Sachen von dort bestellen :D

Redstang
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 246
Registriert: 07.05.2007, 04:47

Beitrag von Redstang » 23.09.2011, 14:57

Da ich bereits einige Anfragen erhalten habe bezüglich wo Teile Bestellen, nachfolgend ein paar Empfehlungen meinerseits, wobei dies nur ein kleiner Ausschnitt ist, es gibt noch unzählige viele weitere Websites:
1. http://www.americanmuscle.com/ <-- einer meiner Favoriten, hat alles mögliche im Angebot
2. http://www.partscheap.com/ <-- ähnlich wie americanmuscle aber viel breiter gefächert was Marken und Modelle angeht
3. http://www.buyfordracing.com/ <-- wie der Name schon sagt, alles um Ford Racing parts, gibt aber auch nur für diesen "Bereich" viele Websites
4. http://www.fastlaneturbo.com/2011mustanggt.aspx <-- eine weiterer Shop für Mustang und andere US Cars Zubehör
5. http://www.mustangsunlimited.com/ <-- die Seite finde ich gewöhungsbedürftig von der Aufmachung her, hat aber ein riesiges Angebot und wenn man sich erst mal dran gewöhnt hat gehts ganz gut. Wenn man weiss was man will gehts ruck zuck mit der "Product Search" function.
6. www.ebay.com <-- hat auch oft gute Deals
7. http://www.evoperform.com/shop/ <-- ein bekannter Tuner, die Packages finde ich hier besonders Interessant
8. http://www.vmptuning.com/store/index.php? <-- ebenfalls ein bekannter Tuner, der Service ist hier besonders hervorzuheben
9. Usw., je nach Teil ist der eine Shop oder der andere mal günstiger, oft ist der Versand innerhalb den USA nach einer bestimmen Bestellmenge (Warenwert) gratis

Bezüglich den Fragen Autoimport. Dies würde natürlich nicht in so einen Sammeltransport passen sondern wäre eine gesonderte Angelegenheit. Habe ich auch bereits einige durchgeführt biete ich aber nicht aktiv an, ausser auf Anfrage (preislich viel günstiger als jegliche mir bekannten Anbieter, da ich nicht ein solch hohe Marge benötige).

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Beitrag von shoks » 23.09.2011, 16:11

ich bestell alles per Fedex vor die Haustür. Ist mir etwas weniger kompliziert und nicht viel teurer.

Was kostet (rein der Transport, ohne Zoll und MwSt) denn zum Beispiel ein Transport von Endtöpfen. Oder auch etwas kleiners wie ein Schaltknauf.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Redstang
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 246
Registriert: 07.05.2007, 04:47

Beitrag von Redstang » 23.09.2011, 17:53

@Shoks, um deine Frage zu beantworten:
Ohne Einfuhrverzollung, Zoll, Mwst und meiner Pauschale bei 4 Personen ca. CHF 45.--, bei 10 Personen unter CHF 20.--.

Wenn du z. B. etwas kleines von Americanmuscle bestellst wo ich sowieso auch etwas bestelle und diese eine Sendung gibt (Bsp. ein Schaltknauf, Sensoren etc.), dann sind die Kosten auch bei 4 Personen bei ca. CHF 40.-- oder drunter inkl. der Pauschale (Punkt 8 & 9). Vorteilhaft wäre hier dann z. B. wenn ich ein Grossteil an einem Mustangtreffen "verteilen" könnte oder sonst irgendwie zentral an einem Abend (Bsp. Flughafen Birr). Wenn sowas klappen würde wäre ich auch gerne bereit die genannten Pauschalen von Punkt 8 und 9 massiv zu senken, besonders wenn es nur kleine Sächelchen sind (Bsp. ich will dafür nur 1x nach Basel fahren).


Für alle Interessenten:
Konkreter bezüglich dem Datum, die Waren müssten bis am Mittwoch 12ten Oktober im Bundesstaat New Jersey angekommen sein, angedachter Verschiffungszeitpunkt ist Freitag der 14te Oktober. Abholbereit/Treffen wenn alles wie üblich klappt ca. 2te Woche im November.

Bis jetzt sieht es so aus als ob der Transport zustande kommt, nächster Update am Sonntag 25ter September. Diejenigen wo sich bereits gemeldet haben, erhalten dann eine separate PN.

nja
Pedal Car Driver
Beiträge: 14
Registriert: 03.09.2011, 21:48

Beitrag von nja » 23.09.2011, 21:34

Betreffend Abholung:

Ich wohne und arbeite in nähe Basel und könnte gegebenenfalls einen Lieferwagen von einer Schreinerei zur Verfügung stellen damit man nicht mehrmals fahren muss :)

Redstang
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 246
Registriert: 07.05.2007, 04:47

Beitrag von Redstang » 23.09.2011, 22:01

@nja, Danke für das Angebot! Das wäre super wenn grosse Dinge wie Felgen oder Antriebswellen bestellt werden wo bei einem normalen Auto schnell mal die Ladegrenze erreicht wird.

Redstang
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 246
Registriert: 07.05.2007, 04:47

Beitrag von Redstang » 25.09.2011, 23:10

Ist nun ein bisschen später geworden als gedacht, aber wie auch immer. Der Transport findet an den oben erwähnten Daten statt, PN folgt gleich dafür. :)

Redstang
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 246
Registriert: 07.05.2007, 04:47

Beitrag von Redstang » 26.09.2011, 19:48

Interessenten können sich immer noch melden. Am wichtigsten ist, dass die Ware(n) bis am 12ten Oktober in New Jersey ankommt für die Verschiffung am 14ten Oktober.

Benutzeravatar
Supereleven
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 413
Registriert: 27.07.2011, 20:52
Wohnort: Niederrohrdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Supereleven » 06.10.2011, 15:08

Heyhey!!!

Bin ein bisschen spät. Werde aber am Abend eine Bestellung aufgeben und dann hoffen das es bis zum 12. reicht. Was denkt Ihr? Reicht das noch??

Melde mich. Danke!!!

Michi

Redstang
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 246
Registriert: 07.05.2007, 04:47

Beitrag von Redstang » 06.10.2011, 15:47

Kommt drauf an, gestern Abend ist gerade noch eine Anfrage reingekommen wegen einem Transport, welcher dann auch gleich bestellt wurde. Dieser Auftrag ist bereits auf dem Weg und sollte heute in NJ im Lager ankommen, d. h. hier ging es sehr gut. Es kommt drauf an bei wem du bestellst und ob diese die Ware an Lager haben. Wenn dein Artikel am Lager vorhanden ist, ist ein Versand innerhalb den USA in 2 - 3 Tagen normalerweise kein Problem. Am Besten rufst du dort kurz an, dann weisst du ob es klappen sollte. ;)

Benutzeravatar
Supereleven
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 413
Registriert: 27.07.2011, 20:52
Wohnort: Niederrohrdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Supereleven » 06.10.2011, 23:17

Jaaaa, die Teile die ich gerne bestellen würde, haben def. länger.
Da war ich wohl ein bisschen zu spät... Aber halb so wild, gibt sicher bald wieder eine Möglichkeit.

Gruss & gutes Gelingen

Michi

cosma
Pedal Car Driver
Beiträge: 29
Registriert: 14.07.2011, 13:31

Re: Sammeltransport aus USA

Beitrag von cosma » 09.03.2012, 14:47

Hallo Leute, wollt mal fragen ob wieder mal jemand Ware aus den USA bestellt. Ich habe da ein paar Felgen im Auge, aber die Versandkosten von USA nach Schweiz oder DE sind ja haarsträubend.
Vielleicht weiss jemand Hilfe?

Danke und schönes Wochenende, soll ja gutes Wetter werden :applaus:

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Sammeltransport aus USA

Beitrag von shoks » 09.03.2012, 15:01

Hallo :)

Wo hast du die gsehen ? (Shop/Ebay)

Muss für meinen Alten sich auch bald wieder sachen bestellen.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

cosma
Pedal Car Driver
Beiträge: 29
Registriert: 14.07.2011, 13:31

Re: Sammeltransport aus USA

Beitrag von cosma » 09.03.2012, 15:08

Ich habe Sie bei einem Onlinehändler gesehen. Gibt ja viele. Jegs, Summit, etc...Möcht mir ein paar AR Magnum 500 für meinen 67er zulegen. In Deutschland sind die ja schweineteuer. Hab gedacht vielleicht hat jemand Erfahrung und organisiert einen Transport...

Antworten