Bezugsquelle Ersatzteile

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
V8Fribi
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 149
Registriert: 06.02.2012, 13:56
Wohnort: Spengelried
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle Ersatzteile

Beitrag von V8Fribi » 20.03.2015, 19:10

Mit einer Einzelabnahme würde es vielleicht gehen, aber mach dir nicht zu grosse Hoffnungen.

Ich konnte nicht mal die getönten Frontscheinwerfer eintragen, obwohl die Lichtwerte genügend waren, DOT Nummer vorhanden und Original von FORD war. Typenschein X ist eben kein Freifahrtsschein wie die meisten immer Denken.
2005 Ford Mustang GT "Terror Rabbit" :burnrubber:
1964 John Deere 4020 Turbo "Leistung ohne Ende"
2011 SMC JMAX "Spass-Mobil"
2016 FORD RANGER Wildtrak

brummbrumm
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 235
Registriert: 11.02.2009, 20:59

Re: Bezugsquelle Ersatzteile

Beitrag von brummbrumm » 20.03.2015, 22:24

Viking05 hat geschrieben:Na dann sollte ich ja keine probleme haben mit der Domstrebe, muss nur noch einen Händler finden der das bestellen kann.

@shoks dann baust du den cold air intake für jede MFK auf original um und dann wieder zurück?
Warum brauchst Du einen Händler der Dir die Teile bestellt? Hast Du einen bestimmten Grund um die Händler reich zu machen oder ist es reine Nächstenliebe oder muss Dein Geld unter die Leute?
Geht doch ganz einfach übers Internet.
http://www.jegs.com
http://www.summitracing.com
http://www.mustangsunlimited.com
http://www.rockauto.com
http://www.mossmotors.com
http://www.cjponyparts.com
www.americanmuscle.com
www.fordracing.com


und viele andere mehr!

gruss brummbrumm
DAS DENKEN SOLLTE MAN DEN PFERDEN UEBERLASSEN; DIE HABEN DIE GROESSEREN KOEPFE !

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd!

Benutzeravatar
Viking05
Oiler
Beiträge: 81
Registriert: 25.11.2014, 21:36

Re: Bezugsquelle Ersatzteile

Beitrag von Viking05 » 22.03.2015, 18:06

also wenn ich jetzt bei cjponyparts oder americanmuscle die domstrebe und K&N Luftfilter für für 230$ bestelle

Was würde ich dann obendrauf für shipping bezahlen? (kann jemand eine grobe schätzung machen, der sowas schonmal gemacht hat?)


danke

Benutzeravatar
buland
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 132
Registriert: 08.07.2010, 14:20
Wohnort: Lüterkofen

Re: Bezugsquelle Ersatzteile

Beitrag von buland » 22.03.2015, 18:57

Viking05 hat geschrieben:also wenn ich jetzt bei cjponyparts oder americanmuscle die domstrebe und K&N Luftfilter für für 230$ bestelle

Was würde ich dann obendrauf für shipping bezahlen? (kann jemand eine grobe schätzung machen, der sowas schonmal gemacht hat?)


danke
Für die Scott Drake Black Strut Tower Brace kostet das Shipping bei CJ soviel:

International Economy $107.56

International Economy:

CJ Pony Parts uses International Economy to deliver international shipments door to door with duties and taxes due on delivery.

With this service, brokerage fees are included in the cost of transportation. Duties and taxes are collected by the carrier during delivery. This is a premium service with robust tracking and short transit times.

Auf das Shipping kommt noch Zollgebühr und 8% Mehrwertsteuer vom gesamten (Ware und Shipping) Wert. Ich schätze mal so um die ca. CHF 45.-
Andreas

MCA# 86417
2016 Shelby Terlingua 16trt0020
2013 Boss 302 LS #477 SBY
2011 Mustang GT/CS
2013 Boss 302 #1899 GHIG SOLD
2013 Boss 302 #0259 SBY SOLD
2007 Mustang GT Conv. SOLD

Benutzeravatar
Viking05
Oiler
Beiträge: 81
Registriert: 25.11.2014, 21:36

Re: Bezugsquelle Ersatzteile

Beitrag von Viking05 » 25.03.2015, 22:28

shoks hat geschrieben:Hatte auch eine Domstrebe drauf. Ist unglaublich was das aus macht.
Ich hatte die hier drauf :
http://www.cjponyparts.com/scott-drake- ... 0/p/STB99/

... Meines wissens ist für alle neueren Modelle nicht erlaubt. Wie Bruno sagte: Fussgängerschutz. Ich würde sie aber wieder drauf machen.

Was Luftfilter angeht: Wenn, dann richtig. Bringt aber auch nicht wirklich viel mehr als einen schönen tiefen Ton. Ich hatte den von Ford Racing mit Tune drauf. Kann ich auch weiter empfehlen.
http://www.cjponyparts.com/ford-racing- ... /M9603GTB/

cjponyparts liefert übrigens mit FedEx in die Schweiz. Das ist relativ günstig, kommt aber auf das Gewicht und grösse an. Wird meines Wissens beim bestellen angezeigt wie viel es ist ... Die Preise vom Maxxtech sind trotzdem leicht zu unterbieten. Um Zoll musst du dich gar nicht kümmern. FedEx schicken dir eine separate Rechnung.

Beide Teile kannst du mit einem Schraubenschlüssel montieren. Falsch machen kannst du eugentlich nichts. Beim Tune einspielen ist man beim ersten mal etwas nervös. Ist aber eigentlich selbstprechend.


Wie hast du das mit den cold air intake gemacht, da steht es hat einen coupon dabei denn du bei ford racing gegen ein zertifiziertes occasion pro-cal einlosen kannst???

Benutzeravatar
N/Angel
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 114
Registriert: 12.03.2008, 12:16
Wohnort: Zürich Weinland
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle Ersatzteile

Beitrag von N/Angel » 25.03.2015, 22:54

Beim Forumsponsor kostet eine Domstrebe EUR 219, kann ich evtl. auch mal eine mitbringen und hier verschicken ;)

und so sieht die Strebe aus:
Bild

Bild
2003 Mustang GT "Zicke", 2017 Mustang GT "SF600R", 1980 Mustang Turbo "Foxle", 1997 SVT Cobra, 1988 Mustang LX "Eddie"

Benutzeravatar
Viking05
Oiler
Beiträge: 81
Registriert: 25.11.2014, 21:36

Re: Bezugsquelle Ersatzteile

Beitrag von Viking05 » 25.03.2015, 23:03

Ich möchte lieber die von Ford Racing, was ist die hier gezeigt für eine marke?

Benutzeravatar
N/Angel
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 114
Registriert: 12.03.2008, 12:16
Wohnort: Zürich Weinland
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle Ersatzteile

Beitrag von N/Angel » 26.03.2015, 08:08

Riff Automotive aus Deutschland

ich würde auf jedenfall eine mit 4 Schrauben pro Seite empfehlen wenn sie funktionieren soll, wenns nur um die Optik geht dann reicht auch die von Ford Racing mit zwei Schrauben.
2003 Mustang GT "Zicke", 2017 Mustang GT "SF600R", 1980 Mustang Turbo "Foxle", 1997 SVT Cobra, 1988 Mustang LX "Eddie"

Benutzeravatar
Viking05
Oiler
Beiträge: 81
Registriert: 25.11.2014, 21:36

Re: Bezugsquelle Ersatzteile

Beitrag von Viking05 » 26.03.2015, 08:44

ja ich glaub die reicht gehe eigentlich nicht auf die rennstrecke.

und wenn ich ford racing parts drin hab dann siehts mehr nach original aus, die bullit edition hat die ja z.b. auch drin.
(für die MFK)

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Bezugsquelle Ersatzteile

Beitrag von shoks » 27.03.2015, 11:11

Also ich würde auch umbedingt eine mit 4 Schrauben empfehlen. Auch wenn man nicht auf die Rennstrecke geht. Andernfalls ist es nur eine Optische aufbesserung des Motors. Die Versteifung mit einer 4fach Domstrebe merkt man aber auch im normalen Strassenverkehr. Ich bin ja Fan von der Scott Drake... Aber die von Schropp, welche oben erwähnt wurde, ist sicher auch sehr gut.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
Viking05
Oiler
Beiträge: 81
Registriert: 25.11.2014, 21:36

Re: Bezugsquelle Ersatzteile

Beitrag von Viking05 » 04.05.2015, 18:44

swiss-stang hat geschrieben:Wiechers!......genau, den Namen hab ich gesucht. Diese Strebe hatte ich im 2009er auch verbaut. Viel besser als die vorgeschlagene Domstrebe. Die würde ich montieren!
Die habe ich jetzt gekauft, an der Tuningworld für 110Euro, brauche ich einen Drehmomentschlüssel damit ich die Schrauben wieder mit der richtigen Stärke anziehen kann?
Und US-Grössen werkzeug oder?

Benutzeravatar
Viking05
Oiler
Beiträge: 81
Registriert: 25.11.2014, 21:36

Re: Bezugsquelle Ersatzteile

Beitrag von Viking05 » 07.05.2015, 16:56

so siehts aus :)

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Bezugsquelle Ersatzteile

Beitrag von shoks » 08.05.2015, 10:08

Geile farbwahl.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
afrei
Pedal Car Driver
Beiträge: 35
Registriert: 13.10.2011, 16:33
Wohnort: Weiningen ZH

Re: Bezugsquelle Ersatzteile

Beitrag von afrei » 12.06.2015, 11:49

Die Strebe kannst du drin lassen, fällt gemäss Dynamic Test Center nicht unter den Fussgängerschutz.
Bei deinem Jahrgang absolut unbedenklich.

Bei den anderen Sachen haben die anderen Recht, eine Einzelabnahme ist notwendig wenn du den Filter umbaust.
Dabei wird eine Vorbeifahrtsmessung bei einer annerkannten Prüfstelle notwendig. Und ein zusätzlicher Nachweis (sep. Prüfstelle) das du nicht mehr Leistung hast als im Fahrzeugausweis steht.

Ich selbst habe damit schon Erfahrung gesammelt, und ja ist möglich offene Filter einzutragen.
Da gibt es aber weitaus bessere Modelle als sowas...

- Roush Perfomance Cold Air Intake
- Cervini Cold Air Intake


Ich erarbeite gerade mit dem DTC an einer Serienprüfung für Ford Mustang,
halte dich auf dem laufenden falls du Interesse hast evtl.mal ein Serien Gutachten zu kaufen.


PS:

Suche noch ein Mustang 2013 oder 2014 für Geräusch Vorbeifahrtsmessungen bitte PN bei mir melden.

Bedingung: Originalzustand beim Auspuffsystem.
Mittelschalldämpfer: Typ Engel oder AAM muss vorhanden sein. ( Umgangssprachlich auch Raviolibüchsen oder Rüebbli genannt)
Chip: Original ohne Leistungssteigerung

Entgelt: Kann verhandelt werden, es wären diverse Serien Gutachten für Mustangs bereits vorhanden.
Mustang GT 2005 4.6 V8

Benutzeravatar
Viking05
Oiler
Beiträge: 81
Registriert: 25.11.2014, 21:36

Re: Bezugsquelle Ersatzteile

Beitrag von Viking05 » 15.06.2015, 11:05

Wichtig ist mir das man keinen tune braucht für den CAI, das beschränkt die auswahl schon ziemlich.
Ich denke der wäre optimal, K&N find ich auch vom aussehen am besten:

http://www.knfilters.com/search/product ... od=57-2566

Und der ist bei velocity group erhältlich, dann hätte ich den ganzen aufwand mit shipping aus den USA nicht



Besteht bei einem CAI nie die gefahr wegen spritzwasser? weils ja offen ist

Antworten