Lautes Summen Autobahn (120 130 km/h)

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
Teo
Oiler
Beiträge: 50
Registriert: 16.05.2011, 22:19
Wohnort: Glarnerland

Re: Lautes Summen Autobahn (120 130 km/h)

Beitrag von Teo » 05.05.2014, 10:56

schlechte nachricht ich muss alles einzeln bestellen die komplette Achse ist nicht mehr lieferbar!!! :bawling: :bawling: :bawling:

Ich werde lagsam wahnsinig!

Dazu ist gestern noch Fehler aufgetretten: Check Fuel Fill Inlet !!!

:gaah:
Drive as long as you can!

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: Lautes Summen Autobahn (120 130 km/h)

Beitrag von swiss-stang » 05.05.2014, 13:16

Also nicht gleich verzweifeln!

wieviel KM sind auf dem Wagen drauf? Da müssen sicher nur die Lager gewechselt werden. Wenn man die Achse auseinander nimmt wechselt man nicht nur das defekte Lager sondern gleich alle: Radlager, Schulterlager, Pinonlager und Simmerringe. Leider kann nicht mehr jeder noch so gute Mech. eine solche Achse überholen, weil diese Arbeit eigentlich kaum mehr anfällt (Schrumpfbüchse anziehen, Zahnflankenspiel und Axialspiel einstellen....) doch sollte eine auf Ami spezialisierte Werkstatt dass eigentlich gut hinkriegen.

Bez. Fuelsystem:
Hast du einen abschliessbaren Tankdeckel nachgerüstet? Fährst du mehrheitlich Kurzstrecken?

Gruss
Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Benutzeravatar
Teo
Oiler
Beiträge: 50
Registriert: 16.05.2011, 22:19
Wohnort: Glarnerland

Re: Lautes Summen Autobahn (120 130 km/h)

Beitrag von Teo » 05.05.2014, 18:33

swiss-stang hat geschrieben:Also nicht gleich verzweifeln!

wieviel KM sind auf dem Wagen drauf? Da müssen sicher nur die Lager gewechselt werden. Wenn man die Achse auseinander nimmt wechselt man nicht nur das defekte Lager sondern gleich alle: Radlager, Schulterlager, Pinonlager und Simmerringe. Leider kann nicht mehr jeder noch so gute Mech. eine solche Achse überholen, weil diese Arbeit eigentlich kaum mehr anfällt (Schrumpfbüchse anziehen, Zahnflankenspiel und Axialspiel einstellen....) doch sollte eine auf Ami spezialisierte Werkstatt dass eigentlich gut hinkriegen.

Bez. Fuelsystem:
Hast du einen abschliessbaren Tankdeckel nachgerüstet? Fährst du mehrheitlich Kurzstrecken?

Gruss
Bruno
Hallo Bruno

Ich habe momentan 23000km zum alles einstellen braucht mann welche daten oder ist das eher nach gefühl?

Abschliessbaren tankdeckel habe ich nicht nur easy fuel und fahre langstrecken.

Gruss Teo
Drive as long as you can!

Andy66
Pedal Car Driver
Beiträge: 25
Registriert: 01.04.2014, 19:27

Re: Lautes Summen Autobahn (120 130 km/h)

Beitrag von Andy66 » 09.05.2014, 11:32

So... Mein Mustang ist wieder geprüft und die Felgen sind auch eingetragen.. :boff:

Gestern bin ich wieder ne längere Stecke auf der Autobahn gefahren... Sobald er richtig warm ist, ist auch das Summen richtig störend.... :banghead:

Teo... Konntest du noch ein anderer Anbieter für eine Achse ausfindig machen? Ansonnsten versuch es doch bei Summit Racing...?!

Am besten wäre ein spezialist, der die 4 Lager wechseln und alles perfekt einstellen würde... Kennt niemand einen Spezialisten?

Grüsse Lucky

Benutzeravatar
Teo
Oiler
Beiträge: 50
Registriert: 16.05.2011, 22:19
Wohnort: Glarnerland

Re: Lautes Summen Autobahn (120 130 km/h)

Beitrag von Teo » 10.05.2014, 09:45

Hallo Andy

Das freut mich das du die MFK bestanden hast :mp:

Ich habe bei Summit geschaut aber die haben es nicht in Angebot.

Bei CJ Pony Parts kannst du Newsletter Signup anklicken und dein mail eingeben, 1 Std spöter bekommst du 5% Rabatt auf den ersten einkauf! :D

was machst du noch mit der Achse?

Ein Spezialist ist in Sursee Central Garage die sind sehr gut wenn es um Mustang handelt! Oder U.S Performance Cars

Gruss Teo
Drive as long as you can!

Andy66
Pedal Car Driver
Beiträge: 25
Registriert: 01.04.2014, 19:27

Re: Lautes Summen Autobahn (120 130 km/h)

Beitrag von Andy66 » 10.05.2014, 14:30

Mich auch.... :-)

Schade...

Danke für den Tipp... :-)

Ich versuche trozdem noch das Öl zu wechseln... Wenn das nichts bringt Achse wechseln oder einstellen lassen... Mal sehen...

Vielen Dank für deine Tipps....

Grüsse

Benutzeravatar
Teo
Oiler
Beiträge: 50
Registriert: 16.05.2011, 22:19
Wohnort: Glarnerland

Re: Lautes Summen Autobahn (120 130 km/h)

Beitrag von Teo » 04.06.2014, 20:32

Hallo andy

Wie geht es dir? Wie sieht es mit deinem stang aus?

Ich habe heute erst die achse bekommen seit 4wochen musste ich warten.

Nächste mittwoch wird die eingebaut :drive:

Gruss Teo
Drive as long as you can!

Benutzeravatar
Teo
Oiler
Beiträge: 50
Registriert: 16.05.2011, 22:19
Wohnort: Glarnerland

Re: Lautes Summen Autobahn (120 130 km/h)

Beitrag von Teo » 10.06.2014, 21:17

Hallo

Die achse ist da :boff:

Heute habe ich sie verzinkt und schwarz lackiert damit sie auch lang hält.


Bild

Bild

Morgen wird sie eingebaut und dann wieder auf die Bahn :stang:
Drive as long as you can!

Benutzeravatar
Teo
Oiler
Beiträge: 50
Registriert: 16.05.2011, 22:19
Wohnort: Glarnerland

Re: Lautes Summen Autobahn (120 130 km/h)

Beitrag von Teo » 13.06.2014, 10:35

:mp: :mp: :mp: :mp: :mp: :mp: :mp: :mp:

Summen ist weg!! :mp: :mp: :mp:

jetzt machts wieder spass

:stang: :stang: :stang: :stang: :stang:

Räder nur von Ihnen mit Büchse und vorne Lochkreiszentriert auswuchten dann funktionierts!
Drive as long as you can!

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: Lautes Summen Autobahn (120 130 km/h)

Beitrag von swiss-stang » 13.06.2014, 12:51

Habe ich das jetzt richtig gelesen: Man hat die Achse gewechselt aber das Problem lag bei der Radzentrierung?
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Benutzeravatar
Teo
Oiler
Beiträge: 50
Registriert: 16.05.2011, 22:19
Wohnort: Glarnerland

Re: Lautes Summen Autobahn (120 130 km/h)

Beitrag von Teo » 14.06.2014, 15:42

Nei summen und vibrationen sind weg

Ich dachte das die vibrationen von der Achse kommen aber das war nur ein fehler beim büchsen auswahl.

Das summen kam definitiv von der Achse.

Wir haben die Achse gewechselt und das summen war weg aber vibrationen nicht!

Jetzt habe ich die richtige büchse zum auswuchten gefunden!
Drive as long as you can!

Benutzeravatar
USS Tigershark
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2011, 13:35
Wohnort: Riehen

Re: Lautes Summen Autobahn (120 130 km/h)

Beitrag von USS Tigershark » 12.10.2014, 06:42

Gerade lese ich aus aktuellem Anlass diesen Thread und kann vielleicht etwas zur Problemlösung beitragen, denn bei mir kam genau dieses Pfeifen (und Vibrationen), nachdem ich bei der örtlichen Ford-Garage (war vorher noch nie dort) den Simmerring zwischen Diff und Kardanwelle habe auswechseln lassen, weil dort Oel raustropfte (nicht damatisch, aber blöd). Als ich ihn holte, habe ich gleich ab ca 80 km/h dieses Singen bemerkt, das man immer dann hörte, wenn die Last weggenommen wurde (entsprechend wird das Pfeifen auch mit abnehmender Geschwindigkeit immer tiefer). Ausserdem hatte ich auf der deutschen Autobahn das Gefühl, dass er nicht mehr so leichtfüssig von 100 hochzieht. Aber vor allem hatte ich das Gefühl, dass ab 120 bis 140 Vibrationen auftreten, welche zwar nicht gleich das Auto auseinander reissen, aber früher einfach nicht da waren. Ich habe das Auto natürlich gleich zurückgebracht und es ihnen gesagt, worauf mir der Mech versicherte, dass er die Welle vor dem Abnehmen angezeichnet und auch wieder richtig montiert habe. Jedenfalls haben sie dann gemäss eigenen Angaben alles nochmals ausgemessen und eingestellt und tatsächlich ist das Pfeifen fast nicht mehr zu hören. Allerdings habe ich noch immer das Gefühl, dass er leichte Vibrationen ab 120 hat.
Damit ist also zumindest in meinem Fall sicher, dass weder die Radlager noch die Reifen noch die Achse an sich für das Pfeifen etc. verantwortlich sind. Es muss in irgendeiner Weise mit dem Auswechseln des Simmerrings zusammenhängen, m.a.W. damit, dass die Kardanwelle vom Diff aus- und wieder eingebaut wurde. Ich weiss leider nicht, ob die Ford-Garage (bei welcher ich keinen Ford USA rumstehen sah) bisher jemals mit einer Starrachse zu tun hatte.
Frage mich, ob ich den Weg nach Schönaich auf mich nehmen soll, da ich davon ausgehe, dass die SCHROPP Fahrzeugtechnik das Problem in den Griff kriegen würde. Dann würde ich aber wohl auch gleich eine ALU-Welle montieren lassen. Braucht ja meinen MFK-Eintrag, meine ich.
Karl
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...

Antworten