Ich habe mich erst vor kurzem angemeldet, obschon ich seit längerem fleissig mitlese, und möchte mich daher kurz vorstellen.
Ich heisse Michael (oder gerne auch Michi), bin 21 Jahre jung und wohne in Bülach.
Zurzeit fahre ich eine 2006er Skoda Octavia RS Limousine mit diversem optischem und Leistungstuning.

Der Mustang ist schon seit meiner Kindheit ein grosser Traum und meine persönliche Definition von Sportlichkeit und einem speziellen Charakter.
Da ich mir mein Erspartes und meine Luxusgüter immer hart erarbeiten musste und auch immer noch muss und ich noch für keine eigene Wohnung oder Familie zu sorgen habe, bin ich daher der Meinung, dass ich jetzt erst recht noch unvernünftig sein darf.

Daher spiele ich mit dem Gedanken, mir meinen Kindheitstraum zu erfüllen und mir einen Mustang anzuschaffen.
Bevor diese Überlegungen aber in Realität umgewandelt werden, habe ich noch ein paar Fragen und ich hoffe, ihr könnt mir diese beantworten.

Der Mustang sollte meinen Octavia als tägliches Fahrzeug dauerhaft ersetzten und da ich doch ab und an mal im Stau stehe auf dem Arbeitsweg (durch den Gubrist..) tendiere ich stark zum Automatikgetriebe und genau dazu mein Anliegen.
Ich wäre froh, wenn mir jemand den genauen Unterschied, sowie wenn möglich die Vor- und Nachteile oder Erfahrungsberichte dieser beiden Automatikgetriebe schildern könnte:
1. Automatik:
http://0.tqn.com/d/cars/1/0/-/o/1/ag_10 ... otrans.jpg
2. Automatik:
http://mustangsdaily.com/blog/wp-conten ... ission.jpg
Ausserdem bin ich mir bei der Motorisierung noch nicht schlüssig.. der 5.0 V8 wäre natürlich ein Traum, aber irgendwie schleicht sich teils doch die Vernunft hinein und meint, dass der 3.7 V6 als Alltagsauto doch besser wäre.. Was ist eure Meinung dazu?
Über eure Antworten freue ich mich jetzt schon!

Liebe Grüsse
Michi
Sorry für den elend langen Post
