Suche Felgen 19" fuer GT2012

Wenn du einen Mustang oder etwas für deinen Mustang suchst, dann bist du hier richtig.

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
RSsechs
Oiler
Beiträge: 88
Registriert: 06.01.2012, 12:06
Wohnort: Arth

Suche Felgen 19" fuer GT2012

Beitrag von RSsechs » 20.02.2012, 17:05

Hallo,

ich suche 19" Felgen fuer den Sommer, die ich wenn moeglich, nicht eintragen lassen muss !

Hat einer einen guten Tipp, wo ich in der Schweiz, Europa oder den USA vernueftige Angebote bekomme ?

Eventuell hat ja auch einer von Euch ein paar schoene 19 Zoeller zum Verkauf im Keller ?!?! :wink:

Wisst Ihr, welche Reifenformate ich ausser 245/40 bei dem Mustang aufziehen darf ?

Ich freue mich auf ein paar Antworten.

Beste Gruesse

Oliver



Beste Gruese

Oliver

Benutzeravatar
Angeldust
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2010, 17:55
Wohnort: Winterthur

Re: Suche Felgen 19" fuer GT2012

Beitrag von Angeldust » 20.02.2012, 23:01

Du musst sämtliche Felgen eintragen lassen. Ausser es handelt sich um die Originalen....
spin the wheel of fortune.. or learn to navigate...

sch***s auf Prinz... ich will 'nen Krieger!!

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Suche Felgen 19" fuer GT2012

Beitrag von shoks » 20.02.2012, 23:13

Angeldust hat geschrieben:Du musst sämtliche Felgen eintragen lassen. Ausser es handelt sich um die Originalen....
Die Originalen sind meines wissens die, mit welchen der Wagen importiert wurde. Oder sind Felgen welche mal an einem anderen Mustang waren auch Originale ?
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
Angeldust
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2010, 17:55
Wohnort: Winterthur

Re: Suche Felgen 19" fuer GT2012

Beitrag von Angeldust » 21.02.2012, 00:15

Meinem Wissen nach, musst du die Felgen eintragen lassen, sobald du andere draufmachst. Nur wenn du natürlich wieder solche nimmst, die klar als Mustang-Felgen zu erkennen sind, wird wohl niemand nachfragen...
spin the wheel of fortune.. or learn to navigate...

sch***s auf Prinz... ich will 'nen Krieger!!

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Re: Suche Felgen 19" fuer GT2012

Beitrag von outlaw » 21.02.2012, 08:16

Gianni hat meines Wissens recht. Die Felgen welche auf dem Wagen sind, wenn der 13.20 ausgestellt wird, gelten als nicht Eintragungspflichtig. Alles andere braucht ein Beiblatt eines Schweizer Händlers und muss im Fahrzeugschein eingetragen werden.

Nun, Angebote gibt es mindestens 1 Million. Du musst nur einen Händler in der Schweiz finde, der dir ein Beiblatt ausstellt.

http://www.wheels4you.ch/index.html
http://www.sport-wheels.de/alufelgen.html
http://www.racelook.ch/Alufelgen:::11701.html
http://www.wheelfire.com/scontent/Wheel ... el=Mustang
http://www.cruizinconceptswholesale.com ... s-rims.asp
http://www.wheelwarehouse.com/s-615-for ... -rims.aspx
http://www.discountedwheelwarehouse.com/

Damit bist Du mal eine Weile beschäftigt. :halo: Wenn Du noch nichts gefunden hast, kann ich dir noch eine Liste weiterer Links geben :shock:

Benutzeravatar
Supereleven
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 413
Registriert: 27.07.2011, 20:52
Wohnort: Niederrohrdorf
Kontaktdaten:

Re: Suche Felgen 19" fuer GT2012

Beitrag von Supereleven » 21.02.2012, 09:51

Jaaajaaa, mann spührt deutlich das der Frühling kommt! Felgen hier, Felgen da... Falls es jemand von der MFK hier im Forum gibt:

Juuungs, tut doch nicht so kompliziert, seit mal ein bisschen entspannt! :bat: ehhh, ich meine :halo:
Drive hard - fly fast

Benutzeravatar
RSsechs
Oiler
Beiträge: 88
Registriert: 06.01.2012, 12:06
Wohnort: Arth

Re: Suche Felgen 19" fuer GT2012

Beitrag von RSsechs » 21.02.2012, 10:50

outlaw hat geschrieben:Gianni hat meines Wissens recht. Die Felgen welche auf dem Wagen sind, wenn der 13.20 ausgestellt wird, gelten als nicht Eintragungspflichtig. Alles andere braucht ein Beiblatt eines Schweizer Händlers und muss im Fahrzeugschein eingetragen werden.

Nun, Angebote gibt es mindestens 1 Million. Du musst nur einen Händler in der Schweiz finde, der dir ein Beiblatt ausstellt.

http://www.wheels4you.ch/index.html
http://www.sport-wheels.de/alufelgen.html
http://www.racelook.ch/Alufelgen:::11701.html
http://www.wheelfire.com/scontent/Wheel ... el=Mustang
http://www.cruizinconceptswholesale.com ... s-rims.asp
http://www.wheelwarehouse.com/s-615-for ... -rims.aspx
http://www.discountedwheelwarehouse.com/

Damit bist Du mal eine Weile beschäftigt. :halo: Wenn Du noch nichts gefunden hast, kann ich dir noch eine Liste weiterer Links geben :shock:
danke , werde mir mal Alle anschauen muessen!! Melde mich dann wieder ! :applaus:

Gruss

Oliver

Benutzeravatar
RSsechs
Oiler
Beiträge: 88
Registriert: 06.01.2012, 12:06
Wohnort: Arth

Re: Suche Felgen 19" fuer GT2012

Beitrag von RSsechs » 21.02.2012, 11:00

Vielen Dank fuer Eure Kommentare !

also alle Felgen, die nicht nach original Ford / Mustang aussehen muessen im Fahrzeugschein eingetragen werden, andere "Mustangfelgen" muessten eigentlich auch, aber dadurch, dass sie nicht sofort nachweisbar sind, macht es sie daher unkritischer ? Habe ich das richtig verstanden?

Gibt es nicht so eine Art Gutachten des Herstellers fuer die Schweiz, dass die Felgen fuer das Fahrzeug unbedenklich sind? Hatte ich auch fuer die Auspuffanlage meines RS6 in der Schweiz und diese musste auch nicht eingetragen werden !

Demnaechst bekomme ich meinen GT500 exhaust, dann moechte ich nicht noch mit "nicht erlaubten" Felgen zusaetzlich auffallen !! :kratz:

Gruss

Oliver

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Re: Suche Felgen 19" fuer GT2012

Beitrag von outlaw » 21.02.2012, 12:42

Im Grunde genommen hast du Recht. Es sind aber zwei Situationen die Du abdecken musst.

1. Die Routinekontrolle auf der Strasse durch die Polizei
Da kommst Du in der Regle hin, dass wenn die Felge nicht ganz und gar abgedroschen aussieht, klappt es mit den Freundlichen.

2. Unfall, welcher durch eine Versicherung nachgeprüft wird.
Hier wird es kritisch, wenn die Felgen, und mögen Sie noch so nach Mustang aussehen, nicht eingetragen sind. Hier geht es um Geld und je nach Versicherung hast Du dann ein Problem. Das wir uns klar verstehen, das MUSS nicht aber kann.

Leider nützen dir die Beiblätter der ausländischen Händler hier gar nichts. Es ist übrigens auch verboten mit einem Beiblatt eines Schweizer Händlers zu fahren ohne einen Termin beim MFK zu haben. (Das ist ein Mythos, bei welchen komischerweise alle Glauben, dass man den Wisch zeigen kann und wenn es dann dem Freundlichen nciht gefällt, man dann vorgeladen wird. Das stimmt soweit, aber später bekommt man dann noch eine Anzeige wegen Fahren ein Auto was nicht mehr im Original Betriebsbereiten zustand ist)
Auch das MUSS nicht aber kann.


Ich habe es so gemacht:

1. Im Web bei allen Herren Länder eine Felge gesucht, die mir gefällt
2. Mit dem Felgentyp einen Händler in der Schweiz gesucht (die gibt es, man glaubt es kaum und oft sind es kleine Reifenhändler)
3. Dort dann die harten Preisverhandlungen in Angriff genommen mit dem Argument, dass ich ja weiss, was die Felge in den USA kostet (führt oft nicht zum gewünschten Effekt)
4. Bestellt/Bezahlt
5. Abgeholt inkl. Beiblatt oder gar von dem Händler eintragen lassen
6. Freude haben und keine Sorgen....

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Suche Felgen 19" fuer GT2012

Beitrag von shoks » 21.02.2012, 13:02

Also die Beiblätter müssen vom Hersteller sein. Das heisst, dass sie ganz sicher aus dem Ausland kommen.

In der Regel wird der Hersteller dir das nicht persönlich in die schweiz schicken. Sofern er verstanden hat warum du das überhaupt brauchst .... Amis sind da da eher vorsichtig was sie da für bestätigungen unterschreiben. Schliesslich könnte das auch Klagen in den USA nach sich ziehen. Und Sachen im Fahrzeugschein eintragen kennen die da nicht. Ich habe mein Amerikansiches Beiblatt vom Händler erhalten. Ich war damit genau 1 mal beim MFK.

Ich bin der erste, wenns darum geht Sachen direkt in den USA zu bestellen. Ausser bei Felgen. Die würde ich auch jetzt noch nur in der Schweiz bestellen. Auch wenn sie das 3 Fache kosten. :old:
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
ATWS
Daily Driver
Beiträge: 520
Registriert: 13.11.2006, 17:55
Wohnort: Unterendingen

Re: Suche Felgen 19" fuer GT2012

Beitrag von ATWS » 21.02.2012, 13:14

shoks hat geschrieben:Also die Beiblätter müssen vom Hersteller sein. Das heisst, dass sie ganz sicher aus dem Ausland kommen.
Nein, die Beiblätter kommen vom jeweiligen Generalimporteur und sicher nicht vom Hersteller!!!

Z.B. American Racing braucht für den Ami Markt sicher keine Beiblätter. Für die Schweiz braucht es sowas. Das macht der GI Schweiz. Deutschland braucht ein Teilegutachten. Das macht der GI für Deutschland usw...

Der GI übernimmt die Verantwortung dass die Teile an dein Auto passen und halten! Dafür erhalten diese Leute dein hart erarbeitetes Geld!
Gruss Adrian

Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
--------------------------------------------------------
1970 Mustang Mach 1 R-Code Cobra Jet
2007 Mustang GT
2014 Volvo XC 60 D5 AWD

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Re: Suche Felgen 19" fuer GT2012

Beitrag von outlaw » 21.02.2012, 19:26

ATWS hat geschrieben:
shoks hat geschrieben:Also die Beiblätter müssen vom Hersteller sein. Das heisst, dass sie ganz sicher aus dem Ausland kommen.
Nein, die Beiblätter kommen vom jeweiligen Generalimporteur und sicher nicht vom Hersteller!!!
Genau so kenne ich es auch :prost:

Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Re: Suche Felgen 19" fuer GT2012

Beitrag von mesteño » 22.02.2012, 18:41

alles falsch

richtig ist:

der importeur darf ein beiblatt ausstellen, aber nur wenn eine schriftliche unbedenklichkeitsbescheinigung des herstellers vorliegt.
diese muss den felgentyp inkl. specs sowie den fahrzeugtyp enthalten.

als ich meine foose felgen in der usa bestellt habe, musste ich mir als "importeur" somit eine unbedenklichkeitsbescheinigung direkt vom hersteller (in diesem fall mht wheels) ausstellen lassen.

klar hätte ich auch irgend einen gefunden, der mir für 200.- ein "zetteli" gemach hätte welches von der mfk auch angenommen worden wäre.
rechtlich gesehen ist das aber nix wert, weil vom hersteller nicht gedeckt.

ob man heute auch noch privat felgen importieren kann weiss ich nicht genau, da es beim thema mfk laufend gesetzes änderungen gibt.
SURGEON GENERAL’S WARNING:
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Re: Suche Felgen 19" fuer GT2012

Beitrag von grendi » 23.02.2012, 08:22

mesteño hat geschrieben:..da es beim thema mfk laufend gesetzes änderungen gibt.
..und das kotzt :uebel: mich in der schweiz so total an - keine rechtsicherheit! :rage:
..heute so - morgen anders :pan:
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Suche Felgen 19" fuer GT2012

Beitrag von shoks » 23.02.2012, 09:09

mesteño hat geschrieben:alles falsch

richtig ist:

der importeur darf ein beiblatt ausstellen, aber nur wenn eine schriftliche unbedenklichkeitsbescheinigung des herstellers vorliegt.
diese muss den felgentyp inkl. specs sowie den fahrzeugtyp enthalten.

als ich meine foose felgen in der usa bestellt habe, musste ich mir als "importeur" somit eine unbedenklichkeitsbescheinigung direkt vom hersteller (in diesem fall mht wheels) ausstellen lassen.

klar hätte ich auch irgend einen gefunden, der mir für 200.- ein "zetteli" gemach hätte welches von der mfk auch angenommen worden wäre.
rechtlich gesehen ist das aber nix wert, weil vom hersteller nicht gedeckt.

ob man heute auch noch privat felgen importieren kann weiss ich nicht genau, da es beim thema mfk laufend gesetzes änderungen gibt.
ich glaube genauer kann man es nicht beschreiben.

Passt genau auf das was ich hatte. So genau wusste ich das aber selber auch nicht. Ich weiss nur, dass ich einen Zettel von nem Ami Hersteller gehabt habe :D und der dann vom MFK dankend angenommen wurde. Drauf war genau beschrieben welchen Mustang ich hatte, und dass die Felgen da drauf passen. Alle Masse (ET, Durchmesser usw.) und Nummern (die welche auf der Felgeninnenseite eingestanzt ist) waren auch drauf.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Antworten