dB- Einträge

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
bluestang
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 136
Registriert: 12.12.2006, 20:50
Wohnort: Liechtenstein

Beitrag von bluestang » 08.12.2009, 11:46

Hallo Orlando

Gemäss Typenschein (0287 46) sind es 80 dB bei 4000 U/min, Lärmdämpfung 1 Topf 485x280x115 und kein Hinweis auf die Messart

Durch den Umbau auf 2 Rohr wurden daraus dann die 82 dB auch bei 4000 U/min mit Hinweis auf die 7 Meter Methode, eingetragen im Beiblatt

Ja ich habe ein blaues 73er Coupe
Ich erinnere mich, in Nendeln kurz nach der Kreuzung, Richtung Eschen, dann warst du das mit dem Chevy Tahoe , GR Kennzeichen ?



Gruss bluestang

Benutzeravatar
71_mustang_driver
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 178
Registriert: 05.11.2009, 08:59
Wohnort: Domleschg

Beitrag von 71_mustang_driver » 08.12.2009, 13:02

Hallo bluestang

Danke :thumb: für die Angaben.

:kratz: hm wiso ist das dann jetzt bei 4000U/min? Sollte das denn jetzt nicht die U/min sein wo 75% der Motorleistung anliegen? Das ergäbe ja dann ~5300U/min bei Topleistung, ist eher hoch!? Hast du einen Cleveland 2V?

Nun wie auch immer, so hab ich ein Grund mehr dass die die 4 Töpfe wieder streichen sollen... kann ja nicht sein dass es einmal so ist und das andere mal nicht...

Genau 8) , da an der Kreuzung, oder besser gesagt gleich vorm bahnübergang. Ja ein silber-gold-farbiger tiefer Tahoe mit groooooosen 8) Felgen und GR-Kennzeichen. Ich hab dir Aufgeblendet :D

Gruss orlando

PS: Echt schöner `stang hast du... die Farbe passt echt gut :thumb: !

Benutzeravatar
bluestang
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 136
Registriert: 12.12.2006, 20:50
Wohnort: Liechtenstein

Beitrag von bluestang » 08.12.2009, 14:02

Hallo Orlando


Es ist ein 302 2V, also kein Cleveland

:kratz: max Drehzahl liegt beim 73er 302 bei 4000 U/min, das würde ja wirklich bedeuten, dass bei 100% getestet wird und nicht wie üblich bei 75%
So steht es im Typenschein, wurde damals gepfuscht :?: Für Reklamationen ist es zu spät. Aber was solls, ich hatte bis jetzt noch keine Probleme den Wert einzuhalten, die 2 Rohr Anlage ist immerhin schon seit 18 Jahren die gleiche.

Interessant ist auch dass der offene Luftfilter im Beiblatt eingetragen ist, und zwar unter der Kategorie "Geräuschminderung" :lol:

Dein Tahoe war nicht zu übersehen, macht Eindruck, würde mir auch gefallen 8)

Gruss bluestang

Benutzeravatar
71_mustang_driver
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 178
Registriert: 05.11.2009, 08:59
Wohnort: Domleschg

Beitrag von 71_mustang_driver » 09.12.2009, 08:04

Hallo bluestang

Na das ist ja wieder toll... einmal testen die bei 75% und einmal bei 100% :kratz: ?! Da kommt ja niemand mit?!

Na dann ist gut wenns für dich so passt... :D also einen guten Ton hat er :D!

:saywha: ... Geräuschminderung?!? Sonst gibts da ja ein riesen Theater wenn ein offener Luftfilter drauf ist?!

:D ... echte 3 Tonnen Detroit Iron...

Gruss orlando

TimCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 341
Registriert: 24.03.2009, 11:44
Wohnort: Winkel-Rüti/ ZH

Beitrag von TimCH » 09.12.2009, 16:04

...gut, dass mir bei gar nix eingetragen ist. 8)
"Ed Diamond's" 1966 Trans-Am Mustang #5

Bild

Benutzeravatar
bluestang
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 136
Registriert: 12.12.2006, 20:50
Wohnort: Liechtenstein

Beitrag von bluestang » 09.12.2009, 17:01

TimCH hat geschrieben:...gut, dass mir bei gar nix eingetragen ist. 8)

das heisst...alles original oder alles illegal :lol:

Gruss bluestang

predator
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 441
Registriert: 18.02.2007, 12:07
Wohnort: Wallbach

Beitrag von predator » 09.12.2009, 17:34

TimCH hat geschrieben:...gut, dass mir bei gar nix eingetragen ist. 8)
Bei mir auch 8)
I`D RATHER EAT WORMS THAN DRIVE A CHEVY OR A MOPAR!!

Benutzeravatar
71_mustang_driver
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 178
Registriert: 05.11.2009, 08:59
Wohnort: Domleschg

Beitrag von 71_mustang_driver » 09.12.2009, 17:50

Na echt toll dieser *** Verein :rage: ! Was tun die den ganzen Tag?

Beim einten gilt das Gesetzt beim anderen nicht... ist ja echt fair und genormt wie sie selber sagen... und aus einer Fliege wird ein Elefant gemacht... :sh:

An alle die keinen Eintrag haben... lasst euch ja keinen andrehen :D !

Benutzeravatar
Carbon
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 144
Registriert: 26.05.2008, 12:39
Wohnort: Grenchen

Beitrag von Carbon » 10.12.2009, 09:41

Hallo, bei meiner '03 SVT Cobra ist es folgendermassen eingetragen:

Bild

Momentan sind es aber >100dB(A) und ich darf im Frühling wieder zu den Experten gehen :?
2003 SVT Cobra
MODS: SLT Loudmouth Catback / JLT CAI / Accufab BIGOVAL 110mm TB / Billetflow 2.76" SC-Pulley / Iridiumkerzen / Steeda Bypassvalve / SCT Excalibur 3

TimCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 341
Registriert: 24.03.2009, 11:44
Wohnort: Winkel-Rüti/ ZH

Beitrag von TimCH » 10.12.2009, 22:38

bluestang hat geschrieben:
TimCH hat geschrieben:...gut, dass mir bei gar nix eingetragen ist. 8)

das heisst...alles original oder alles illegal :lol:

Gruss bluestang
...alles legal und so vorgeführt. Mit HiPo-Gusskrümmern und Dynomaxx Turbomuffler Auspufftöpfen. Musste die 40er Flowmaster demontieren, weil sie zu laut waren :D

So hört sich das dann an (nicht erschrecken, Mikro am Kofferraum und das Wechselschild vibriert :) )

http://www.youtube.com/watch?v=GCS-APb-9IU

Bild
"Ed Diamond's" 1966 Trans-Am Mustang #5

Bild

Benutzeravatar
71_mustang_driver
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 178
Registriert: 05.11.2009, 08:59
Wohnort: Domleschg

Beitrag von 71_mustang_driver » 11.12.2009, 07:27

@Carbon: 92dB... hm müsste aber gemäss DTC-Tabelle jetzt doch max. 75dB sein bei Fz ab Jahrgang 95...?! Was solls da kommt man echt nicht mit...

:shock: 275km/h Vmax... nicht schlecht :D !

Also ich weiss echt nicht was die jetzt aus ~10dB so ein Theather machen?! Lass das so wies jetzt ist... dass dein Pony ohne einengungen atmen kann :D ! Gut ein Tag lang wirds dann nicht so sein ;)... aber ein tag ist verkraftbar :D

@TimCh: Wie jetzt das soll legal sein und ab anderen ~80dB machen die heinis ein theater auf?!? Versteh ich echt nicht und hab auch kein Verständnis...

Nun egal, dein Pony hat echt einen Hammersound 8) , und der Drück ja mächtig nach vorne :D ... so an dem Video an liegt der recht gut auf der Strasse... Running Horses :thumb:

Benutzeravatar
Carbon
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 144
Registriert: 26.05.2008, 12:39
Wohnort: Grenchen

Beitrag von Carbon » 11.12.2009, 08:34

Da hast Du jetzt was falsch interpretiert. Die Messung der Vorbeifahrt darf nur 74dB (+1dB für Sonderfahrzeuge) ergeben, auch bei mir. ;) Wenn das eingehalten wird, wird noch eine Standmessung gemacht und der Wert, welcher dort ermittelt wird wird dann eingetragen. Somit könnte dort auch 120dB stehen, wenn die 74+1dB bei der Vorbeifahrt eingehalten würden. :)

Ja, die 275km/h bringen einem in der Schweiz wirklich viel :lol: UND: Er ist schon bei 4'500 rpm vorzeitig abgeriegelt, normalerweise würde er bis 6'500 rpm drehen, was für ~297 reichen würde :lol: Ich möchte dieses Gefährt nie von dieser Geschwindigkeit runterbremsen müssen :shock:
2003 SVT Cobra
MODS: SLT Loudmouth Catback / JLT CAI / Accufab BIGOVAL 110mm TB / Billetflow 2.76" SC-Pulley / Iridiumkerzen / Steeda Bypassvalve / SCT Excalibur 3

Benutzeravatar
Pipefire
Oiler
Beiträge: 67
Registriert: 28.09.2009, 19:04
Wohnort: Chur

Beitrag von Pipefire » 11.12.2009, 21:05

du kannst an deine eingetragenen Messwerte gleich noch ne 1 anhängen vorne wen du deine auspuffanlage draufhast :D haha
Auch aus Steinen die dir in den Weg gelegt werden kannst du etwas schönes bauen :)

Benutzeravatar
71_mustang_driver
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 178
Registriert: 05.11.2009, 08:59
Wohnort: Domleschg

Beitrag von 71_mustang_driver » 16.12.2009, 11:30

@carbon: okey ja klar das ist ja der Wert... obwohl ja bei mir das ohne Vorbeifahrtsmessung geändert wurde :?

:D nun ja da hast du wohl recht... und sonst nicht lange und dann kannst du nicht mal mehr 10 fahren... dann fährst du auf dem Rücksitz eines weiss/ orangen "autos" mit ;)

Und das mit den Bremsen... ich weiss was du meinst... :D :shock: !

@Pipefire: Na sauber :? :D ... der ist doch nicht so laut?! Oder hast du mich mal irgendwo im Kickdown gehöhrt :shock: ?!? Hihihi :D
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Hubraum

Benutzeravatar
iStang
Oiler
Beiträge: 83
Registriert: 22.04.2007, 14:47
Kontaktdaten:

Beitrag von iStang » 30.12.2009, 16:13

Anbei als Anhaltspunkt die Angaben aus meinem Fahrzeugausweis. Das Fahrzeug habe ich als Umzugsgut importiert, d.h. Lärm- und Abgasmessung werden vom ist Zustand übernommen. Trotzdem wurde eine Lärmmessung im Fahrzeugausweis angegeben, welche mir mit meinen MRT-Midpipe und Ford Racing Endtöpfen ziemlich niedrig erscheint.


Bild


Bei der Vorbeifahrt spielen die Reifen bei der Lärmemission eine wichtige Rolle. Daher ist es auch erklärbar, dass der Wagen bei der neueren Vorbeifahrt weniger DB produziert. Die neuen Reifen müssen nun in Europa das "S" (Sound) Kennzeichen tragen.

P.S. der Wagen macht übrigens mehr her als die angegebenen 215km/h
'03 GT drk shadow gray / drk charcoal

Antworten