Tankproblem

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Benutzeravatar
Tryon
Daily Driver
Beiträge: 818
Registriert: 11.12.2006, 18:52
Wohnort: ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Tryon » 26.08.2009, 07:06

Hatte Kontakt mit dem deutschen Lieferant vom Umbaukit.
Machen wir einen Wochenendausflug nach München?



Wir haben hier lokal in München (Somit Süddeutschland) einen Partner der diesen Umbau sehr oft durchführt.
Wäre das eine Option?
Grüße aus München

Johannes Crepon
Velocity Kustoms
US Auto Teile
Leopoldstr. 250
80807 München
TEL: +49 (89) 189 3126 0
www.velocity-kustoms.de
American Car Parts
80807 Munich Germany
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
GC-33
Daily Driver
Beiträge: 707
Registriert: 03.11.2006, 16:35
Wohnort: D-91757 Treuchtlingen

Beitrag von GC-33 » 26.08.2009, 07:45

Hallo Jürg,

wenn Du einen Lieferanten im Süddeutschen Raum suchst, der auch die Teile einbauen kann, dann schaust Du hier auf Seite 1 des Threads:
http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... ankproblem

Noch zwei Anmerkungen.
Der Eröffner des Threads (Gast 14) bin ich - habe mich aus der Dr. Mustang Klinik verabschiedet - daher jetzt gesperrt.
Den Lieferanten der Teile findest Du im ersten Beitrag hach den Bildern. Die Firma FOLDYNA arbeitet auch Sonntags, da sie immer den Notdienst machen. Foldyna ist mein Schauber, der meine Mustangs wartet.

Vielleicht sehen wir uns ja am Samstag in Birrfeld?
Gruß Günter

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 26.08.2009, 13:14

TomiTomi hat geschrieben:War heute bei Bruno und meine Tankentlüftung wurde auf V 2.0 aufdatiert. :) Getankt habe ich nicht, kommt erst morgen. Hoffe, dass diese Version jetzt gut funktioniert.
Was ist der Unterschied zu V 1.0 ??
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche
:joker:

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 26.08.2009, 21:40

Baumi hat geschrieben:
TomiTomi hat geschrieben:War heute bei Bruno und meine Tankentlüftung wurde auf V 2.0 aufdatiert. :) Getankt habe ich nicht, kommt erst morgen. Hoffe, dass diese Version jetzt gut funktioniert.
Was ist der Unterschied zu V 1.0 ??
Die Entlüftung ist anderswo eingebaut. Bruno kann da sicher genaueres sagen.

Leider scheint es nicht besser zu sein. :(

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Beitrag von swiss-stang » 27.08.2009, 09:21

@Tomi und Jürg

Die V 2.0 wird von Tomi nur so V 2.0 genannt. Eigentlich ist nicht viel anders, nur dass sein erstes Ventil offenbar nicht ganz dicht eingebaut war. Dies sollte jetzt behoben sein. Dennoch scheint ihr beiden produktionsbedingte Sonderfälle zu haben, denn die allermeisten wie Baumi, Silvie, Claude und einige nicht im Forum vertretene Mustang-Kunden spüren eine deutliche Verbesserung nach dem Eingriff.

Gruss
Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 27.08.2009, 12:59

Ich habe auch festgestellt, dass es auf die Lage des Wagen an kommt.Steht er gerade oder ist der Einfüllstutzen höher klappts wunderbar.Nur wenn der Einfüllstutzen nach unten geneigt ist zickt er noch ab und zu.Aber ist wesentlich besser als vorher.
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche
:joker:

Antworten