Scheibenbremsen Nachrüsten?

Moderator: TomiTomi

Antworten
Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Scheibenbremsen Nachrüsten?

Beitrag von mesteño » 02.04.2008, 21:25

Ich überlege mir seit einiger Zeit ob ich die vorderen Trommelbremsen durch Scheiben ersetzen soll.
Hat jemand damit Erfahrungen?

Die Swap-Kits von dieser Seite scheinen mir sehr interessant, da sie alle benötigten Teile beinhalten, preisgünstig sind, und man auch gleich Power-Brakes machen kann.
http://www.discbrakeswap.com/Mustang%20 ... TALOG.html
Zudem sollen beim Swap Kit 1 und 3 die 14" Originalfelgen passen.
In den US Foren liest man durchwegs positive Berichte über diesen Anbieter.

Wie sieht eigentlich die rechtliche Situation allgemein aus, einbauen und hoffen das die MFK nichts bemerkt das es nur OE-Style und nicht original OE sind?

Gruss
mesteño

CCRenegade
Cruising Director
Beiträge: 2195
Registriert: 19.10.2006, 17:17
Wohnort: Lenzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CCRenegade » 03.04.2008, 07:50

Ich persönlich würde eher zu einem Kit von SSBC tendieren, weil diese Firma in der Mustangszene sehr bekannt ist.
Findest du bei den üblichen Verdächtigen in Amerika oder bei US-Parts & Cars in Baar.

Über MFK würde ich mir erst nachher Gedanken machen... dient ja der Verkehrssicherheit. :)

Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Beitrag von mesteño » 03.04.2008, 09:09

danke für diese info, die ssbc habe ich mir auch schon angeschaut.

Benutzeravatar
Fool
Pedal Car Driver
Beiträge: 28
Registriert: 13.11.2006, 21:29
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fool » 03.04.2008, 21:52

hm, ja, ich schon wieder 8)

Hab die Disc Brakes anstelle der Drum montieren lassen. Auch gleich mit der Restauration.
Habe den Disc Brake Conversion Kit von SSBC, ein Power Booster und ein anderes Brake Pedal Assembly mit dem Disc Brake Pad bestellt. Material ca. 1100$ bei National Parts Depot. Die Arbeit hat auch wieder Arno (LA Garage Dättwil) gemacht.

Ich kann dir die Umrüstung, obwohl auch kostspielig, sehr empfehlen! Falls schon lange nichts mehr an der Vorderachse, Aufhängung, Federung, Steuerung, etc. gemacht wurde, lohnt sich eine komplette Überholung mit Dichtungen usw. sowieso.

Die MFK begrüsst sogar die Front Disk Brakes, weil bei allen original Schweiz Importierten Öhrli-Mustangs dies Serienmässig vorhanden war. Vor der Umrüstung hatte die MFK Zürich mir sogar gesagt, die Drum Brakes wären keine gute Sache. Ich habe im Ausweis neben dem X noch ein Referenz Typenschein eingetragen. Und in diesem Typenschein steht dass vorne Scheibenbremsen vorhanden sein müssen.

Übrigens die Teile von SSBC entsprechen dem Original und das gibt für den Veteraneneintrag auch keine Probleme.

Benutzeravatar
ellum
Daily Driver
Beiträge: 605
Registriert: 03.06.2007, 00:32
Wohnort: Rheinfelden Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von ellum » 03.04.2008, 22:11

Hi Fool,

Meiner ist Export DSO, CH Erstzulassung und hat Rumund Drums 8)

Disc lohnt sicher aufjedenfall! Hab mir den A**** aufgerissen meine Drums perfekt einzustellen, kann jetzt mit 100 eine Vollbremsung machen und mit vielen Gegenlenken halbswegs in der Spur bleiben (dabei hab ich mir das Handgelenk verstaucht....).

Pro Disc, da hat man alles inkl.! :!:

Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Beitrag von mesteño » 04.04.2008, 08:29

Hallo Fool
Mit 1100$ kommt man mittlerweile bei SSBC nicht mehr weit.
Das Kit ohne Bootster und Brake Pedal Assembly kostet mittlerweile schon knapp 1300$ und Booster gibts ab 250$.

Bei CSRP bekommt man das alles für 800$ und dazu gibt es noch verstärkte Spindles. Technisch entspricht auch dieses Kit dem Original, aber weil man direkt beim Hersteller kauft fällt die Marge der Zwischenhändler und Distributoren weg.

Mal schauen was ich mache, aber Scheiben mit Booster will ich auf jeden Fall.

Benutzeravatar
The Hoss
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 249
Registriert: 03.07.2007, 21:58
Wohnort: Bern/Elfenau

Beitrag von The Hoss » 04.04.2008, 22:06

Meiner hat Bremsen.... :welcome:
Hell is for Heroes - Let´s go

Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Beitrag von mesteño » 06.04.2008, 19:22

npd kann man offensichtlich vergessen bei ssbc kits mir powerbrake upgrade.
das richtige ssbc kit inkl. booster und brake assembly für meinen wagen wäre wohl A132-A für ca 1411$ + shipping.

pro disc? gibts da einen link?

CCRenegade
Cruising Director
Beiträge: 2195
Registriert: 19.10.2006, 17:17
Wohnort: Lenzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CCRenegade » 07.04.2008, 07:39

mesteño hat geschrieben:das richtige ssbc kit inkl. booster und brake assembly für meinen wagen wäre wohl A132-A für ca 1411$ + shipping.

pro disc? gibts da einen link?
Nein, dieser Preis müsste für den kompletten Kit sein (beide Seiten).

Such dir später mal den Link raus.

Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Beitrag von mesteño » 07.04.2008, 08:21

ja die gut 1400 sind für das komplette kit, gesehen auf der ssbc webseite und bei autoanything.com, aber npd hat dieses kit nicht im sortiment.

bei npd gibt das kit nur ohne booster und pedal assembly, und ob verstärkte boss style spindles dabei sind schreiben sie auch nicht.

v8fan
Pedal Car Driver
Beiträge: 10
Registriert: 10.07.2009, 23:09
Wohnort: kanton St.gallen

Beitrag von v8fan » 10.04.2011, 12:25

Hallo Zusammen
Ich muss dieses alte Thema nochmal ausgraben.
Hat jemand eine Bestätigung von der MFK das man dies Verbauen darf?
mir haben leute gesagt das ich probleme bekommen könnte wenn ich eine 4kolben anlage verbau?
nicht das ich nachher alles vergebens gekauft habe.

besten dank

Dimitri
65er mustang coupe 289ci

Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Beitrag von mesteño » 10.04.2011, 18:20

v8fan hat geschrieben:Hallo Zusammen
Ich muss dieses alte Thema nochmal ausgraben.
Hat jemand eine Bestätigung von der MFK das man dies Verbauen darf?
mir haben leute gesagt das ich probleme bekommen könnte wenn ich eine 4kolben anlage verbau?
nicht das ich nachher alles vergebens gekauft habe.

besten dank

Dimitri
bei einem 65er mustang ist eine 4-kolben anlage normal. die anlagen mit 1-kolben (schwimmend gelagert) wurden erst bei späteren jahrgängen verbaut.
SURGEON GENERAL’S WARNING:
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.

Antworten