
Wie ihr wisst, unsere Stangs (mit sehr wenigen Ausnahmen) haben hinten Starrachsen. Wie der englische Name "Live Axle" schon sagt sind solche Achsen sehr lebendig. Sie sind nicht fest mit der Karosserie verbunden, weden in Längsrichtung von Längslenkern gehalten, quer vom Panhardstab. Beim Ein-/Ausfedern und ganz gut sichtbar in schnell gefahrenen Kurven verschiebt sich die Achse seitlich.

Aber das sind alle dynamische Verschiebungen und die Achse geht in die ursprüngliche Position zurück, wenn die Kräfte nicht mehr wirken. Eine Tieferlegung des Wagens ist ein statischer Eingriff und entspricht einfedern. In folgendem Schema is der rote Stab der Panhardstab.

Man kann gut sehen, dass die Tieferlegung die Achse nach links versetzt. Korrigieren kann man das, in dem man den Panhardstab kürzt. Leider hat der Panhardstab in den neuen Stangs (Jg 05-) eine fixe Länge. Deswegen macht es Sinn einen verstellbaren Panhardstab einzubauen.
(Ich muss zugeben, ich weiss nicht, wie das bei den früheren Modellen gelöst ist.
