Benzin

Moderator: TomiTomi

predator
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 441
Registriert: 18.02.2007, 12:07
Wohnort: Wallbach

Benzin

Beitrag von predator » 25.05.2007, 21:06

Welchen Sprit nehmt ihr bei euren Mustangs? 98er oder 95er....Bleizusatz???

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 25.05.2007, 21:24

98er oder V100 von Shell

Und wenn mein Gaul zickt kriegt er Diesel :rofl:

predator
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 441
Registriert: 18.02.2007, 12:07
Wohnort: Wallbach

Beitrag von predator » 25.05.2007, 21:47

Ich meine natürlich für richtige Mustangs ( nix Escort und 05,06) :runaway:

simoor
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 367
Registriert: 11.04.2007, 17:41

Beitrag von simoor » 25.05.2007, 21:54

Wir fahren unseren 70er mit Bleibenzin. Richtiges originales verbleites Benzin.
Wer n Lager hat, hats gut...

Wenn der mal alle ist einfach 95er reinkippen, alle 2 bis 3 Male Zusatz.

hongpek

Beitrag von hongpek » 26.05.2007, 11:37

Meinem 73iger Mustang gebe ich ganz normales Bleifrei 95. Dies erhält er seit es Bleifrei 95 gibt, also schon seit ein paar Jahren. Fährt sich problemlos, ist ja schliesslich auch ein Bleifreimotor. Bei Fahrzeugen vor 1973 sollte man verbleites Benzin oder 'Zusatz' verwenden.

CCRenegade
Cruising Director
Beiträge: 2195
Registriert: 19.10.2006, 17:17
Wohnort: Lenzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CCRenegade » 27.05.2007, 08:30

95er und jedes zweite Mal Bleizusatz.

predator
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 441
Registriert: 18.02.2007, 12:07
Wohnort: Wallbach

Beitrag von predator » 27.05.2007, 08:52

Versuch das auch mal so , mit dem Bleizusatz..

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 27.05.2007, 12:52

predator hat geschrieben:Versuch das auch mal so , mit dem Bleizusatz..
Aber nicht das des Teil nachher zu schwer wird und dir deine Stossdämpfer platt drücken :rofl:

simoor
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 367
Registriert: 11.04.2007, 17:41

Beitrag von simoor » 27.05.2007, 13:18

Ist ja ein Mustang, und :keinescort: :D

Solltest vielleicht net grad jedesmal Bleizusatz einwerfen, so jedes zweite bis dritte Mal reicht. Über die Jahre hat sich da Zeugs abgelagert, das reicht für die nächsten 400'000 km rein Bleifrei, aber sicher ist sicher.

Nur jedes zweite Mal belastet auch den Geldbeutel weniger...

predator
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 441
Registriert: 18.02.2007, 12:07
Wohnort: Wallbach

Beitrag von predator » 27.05.2007, 16:37

Aber nicht das des Teil nachher zu schwer wird und dir deine Stossdämpfer platt drücken

Der hat hinten Hj-Jackers.. :stang:

Wo bekommt man den Zusatz?

CCRenegade
Cruising Director
Beiträge: 2195
Registriert: 19.10.2006, 17:17
Wohnort: Lenzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CCRenegade » 27.05.2007, 17:58

predator hat geschrieben:Wo bekommt man den Zusatz?
Kriegste an jeder Tanke ;)

Benutzeravatar
SmallBlock71
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 121
Registriert: 20.04.2007, 17:58
Wohnort: Allschwil, BL

Beitrag von SmallBlock71 » 28.05.2007, 04:38

Also ich tanke Bleifrei 95 und gebe jedes mal Bleiersatz dazu. Ich weiss nämlich nicht wies der Vorbesitzer hatte mit dem Zugebgen des Bleiersatzes. Und die paar Franken mehr für den Zusatz jucken mich auch nicht.

P.S. am Rande: Hier in Californien fahren zur Zeit schon verdammt viele Stangs rum, leider nur nicht die Oldies :cry:

Benutzeravatar
Seimn
Daily Driver
Beiträge: 549
Registriert: 22.10.2006, 21:30
Wohnort: Bellikon AG

Beitrag von Seimn » 29.05.2007, 11:55

95er und immer Belizusatz dazugeben. Ist wichtig für die Ventilführungen die unter Umständen sonst anfressen könnten. Kannst aber auch 98er im Sommer Tanken, das klopft nicht so schnell. Im Winter rate ich davon ab da du sonst möglicherweise Startschwierigkeiten hast weil es nicht richtig zünden will.
Bleizusatz findest du an den meisten Shell-Tankstellen mit Shop, teilweise haben es auch andere. Autozubehör-Läden haben das meist auch.
:usa: Born about 40 years too late! Ridin' on'n'on! :usa:

Benutzeravatar
GC-33
Daily Driver
Beiträge: 707
Registriert: 03.11.2006, 16:35
Wohnort: D-91757 Treuchtlingen

Beitrag von GC-33 » 29.05.2007, 12:55

@ hallo all,
beim 65er Normalbenzin (91) mit Bleizusatz
beim 05er Normalbenzin (91)
Gruß Günter

CCRenegade
Cruising Director
Beiträge: 2195
Registriert: 19.10.2006, 17:17
Wohnort: Lenzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CCRenegade » 29.05.2007, 15:16

@Günter

Leider gibt es bei uns in der Schweiz kein 91er Benzin mehr, sonst würd ich auch dieses tanken.

Ich habe in Amerika auch schon 87er reingeschmissen. Lief auch 8)

Antworten