Ich habe ein paar Fragen an euch bezüglich meinem Vorhaben und hoffe, dass noch nicht ähnliche Fragen gestellt wurden und ihr mir sie beantworten könnt.

Ich gehe in einer Woche für ca. 3-6 Monate mit meiner Freundin in die USA auf Reisen. Weil das Mieten für eine so lange Zeit ziemlich teuer ist, haben wir uns überlegt ein Auto zu kaufen. Zu Beginn war die Idee um Geld zu sparen, dann haben wir uns aber überlegt einen typisch amerikanischen Sportwagen zu kaufen, der uns gefällt und im Budget liegt. Auf der Suche ist mir aufgefallen, dass die Mustangs in Amerika doch ein gutes Stück günstiger sind. Weil mir dieses Auto(Ford Mustang 2015-2017) und der Preis so gut gefiel, kam mir der Gedanke, den Mustang nach der Reise gleich in die Schweiz importieren zu lassen. Zuerst hielten wir Ausschau nach einem preiswertigen GT, jedoch waren mir die Unterhaltskosten dann doch etwas zu hoch. Also suchte ich nach Ecoboosts, jedoch musste es Premium sein. Ich habe dann ein paar sehr gute Angebote, nämlich Ford Mustang Ecoboost Premium in Schwarz 2017, gefunden und habe ein paar Nächte darüber geschlafen. Nun rückt es näher und doch habe ich noch ein paar offene Fragen:
-Muss ich bei der US-Version vom Ecoboost irgendwas beachten, was anders ist oder Probleme machen könnte in der Schweiz gegenüber einer hier verkauften Version?
-Wenn ich das richtig gelesen habe, hat auch der 2017er Premium kein DAB+ Radio?
- Die Radios von Amerika haben ja nur alle ungeraden Frequenzen. Das bedeutet wenn ich Radiosender verwende mit einer geraden Frequenz, muss ich eine neue Radioantenne einbauen lassen? Weiss jemand wie viel mich das ca. kosten wird?
-Die Km/h anzeige ist ja klein und die m/h sind gross bei der US-Version. Kann man das einfach umbauen und wie viel kostet das ca.? Ausserdem hat es ja noch die digitale Anzeige, kann man die einfach umprogrammieren lassen oder ist das nicht möglich?
-2 Angebote, welche mir sehr gefallen, waren laut Carfax Mietfahrzeuge. Auf was muss ich da am besten achten? Oder würdet ihr mir komplett davon abraten? Was gibt es für Risiken?
- Auf was muss ich allgemein achten bei einem Autokauf in den USA? Welche Dokumente brauche ich/muss ich erhalten? Brauche ich zusätzlich Dokumente vom Händler für den anschliessenden Import?
- Habt ihr sonst noch Tipps oder Tricks auf was ich achten soll mit meiner bescheidenen Ahnung von Autos? Auf was ich achten muss beim Probefahren?
- Was muss ich dann in der Schweiz eigentlich Tanken? Immer Bleifrei 98 oder nur jede 5. Tankfüllung oder so?
Ich freue mich schon jetzt auf eure Antworten!
Vielen Dank und liebe Grüsse
Fabian