Drehzahleinbruch beim anfahren

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
Tobel1488
Pedal Car Driver
Beiträge: 5
Registriert: 28.03.2017, 15:41

Drehzahleinbruch beim anfahren

Beitrag von Tobel1488 » 04.04.2017, 14:53

Hallo nette Mitglieder von Mustang-Cruising

Wie die Überschrift schon sagt habe ich ein Problem mit meinem (S197) Baujahr 2009 mit 4.6L und Schalter
Das Problem ist meines Wissens kein neues, aber ich bin bald mit meinem Latein am Ende und wollte es jetzt mal bei gleichgesinnten versuchen.

Zum Problem:
Beim Anfahren passiert es oft Bsp.: anfahren an der Ampel, dass die Drehzahl unter 500 Umdrehungen fällt. Es fühlt sich dann so an als ob der Wagen fast absäuft sich dann aber noch fängt und die Drehzahl wieder nach oben geht.
Gleiches passiert auch wenn man vom Vorwärts- in den Rückwärtsgang schaltet oder umgekehrt. In einigen fällen kann es auch vorkommen das er mir komplett aus geht.
Es spielt eigentlich keinen Unterschied ob der Motor gerade kalt oder warm ist, es passiert in beiden Zuständen.
Dieses Problem macht das fahren sehr unstetig. Man kann versuchen mit Zwischengas zu fahren was das Problem aber nicht wirklich löst.

Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt worden.

Manchmal kommt es mir so vor, dass wenn man den Wagen von der Batterie abklemmt er danach normal läuft und das Problem erst gar nicht auftritt

Dinge die ich schon selbst durchgeführt habe sind:

• Tausch der Drosselklappe und Drosselklappensensors
• Tausch des Gaspedals
• Tausch Nockenwellensensor
• Tausch Luftmengenmessers
• Kontrolle der Schläuche (bezüglich Nebenluft)
• Alle Zündkerzen gewechselt
• Kontrolle der Lichtmaschine

Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen.

Nun könnte man sagen das ist jetzt Jammern auf hohem Niveau und es ist halt ein Ami was erwartest du, aber ich wollte gerne euch mal um Rat fragen und ob jemand schon mal ähnliche Erfahrung mit seinem Mustang hatte.

Ich freue mich auf eure Antwort

nette Grüße
Tobel

V8-Phoenix
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 171
Registriert: 18.10.2012, 10:57
Wohnort: 4802 Strengelbach
Kontaktdaten:

Re: Drehzahleinbruch beim anfahren

Beitrag von V8-Phoenix » 06.04.2017, 11:35

Also hat er das beim einkuppeln?
Oder ohne eingekuppelt oder auf dem Weg zum einkuppeln zu sein?

Klingt so nach zu leichtem Gasfuss beim Anfahren für mich aber schwer zu beurteilen ohne das Problem in echt zu sehen.

LG

Tobel1488
Pedal Car Driver
Beiträge: 5
Registriert: 28.03.2017, 15:41

Re: Drehzahleinbruch beim anfahren

Beitrag von Tobel1488 » 06.04.2017, 17:03

Hey Phoenix :) danke für die Antwort,

Also du musst dir das so vorstellen, du stehst an der Ampel, legst den Gang ein, lässt die Kupplung kommen (also das Auto fängt an sich zu bewegen) und dabei bricht dann die Drehzahl sozusagen ein und fällt auf unter 500 rpm. (Als ob eine ziemliche hohe Last nach zusätzlich den Motor belasten würde)
Man merkt das der Motor dann versucht gegenzuregeln.
Natürlich geben ich wenn ich die Kupplung kommen lasse auch noch etwas Gas dazu.
Das Problem wie oben beschrieben, tritt dabei halt sehr sporadisch auf, ansonsten fährt er ja einwandfrei.

Nachtrag:
Man kann das mit dem Drehzahleinbruch auch hervorbringen ohne dafür einen Gang einzulegen.
Dazu muss der Wagen lediglich im Leerlauf stehen und man spielt etwas mit dem Gas. Sobald Gas weggenommen wird und die Nadel nach unten steigt geht sie auch oft unter 500 umdrehungen.
Falls die Info jemanden etwas bringt.

LG

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: Drehzahleinbruch beim anfahren

Beitrag von swiss-stang » 06.04.2017, 20:51

Bist du dir sicher, ob nicht ein Tune auf dem Steuergerät ist?
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

V8-Phoenix
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 171
Registriert: 18.10.2012, 10:57
Wohnort: 4802 Strengelbach
Kontaktdaten:

Re: Drehzahleinbruch beim anfahren

Beitrag von V8-Phoenix » 06.04.2017, 21:53

Klingt komisch. Ich weis auch nicht wie kritisch das sein kann mit so niedriger Drehzahl wegen dem Öldruck. Der fällt dann auch zusammen für den kurzen Augenblick. Passiert das öfter wer weiss was dann ist.
Ich hab das nur wenn ich zu wenig Gas gebe beim einkuppeln.

LG

p.s. für weitere Hinweise bin ich leider nicht der richtige ;D

Tobel1488
Pedal Car Driver
Beiträge: 5
Registriert: 28.03.2017, 15:41

Re: Drehzahleinbruch beim anfahren

Beitrag von Tobel1488 » 11.04.2017, 09:40

swiss-stang hat geschrieben:Bist du dir sicher, ob nicht ein Tune auf dem Steuergerät ist?
Also bin mir ziemlich sicher das kein Tune drauf ist. Vom Vorbesitzer wurde nichts an dem Fahrzeug gemacht. Phoenix hat mich auf eine Idee gebracht mit dem Öldruck den werd ich bei Gelegenheit mal überprüfen.
Danke s schonmal für eure Antworten, wenn ich was finde geb ich bescheid. Bin aber für Hinweise gerne offen ;) Ich kann ja dämnächst mal ein Video von machen und stell dann den Link hier rein.

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: Drehzahleinbruch beim anfahren

Beitrag von swiss-stang » 11.04.2017, 12:45

Tobel1488 hat geschrieben:
swiss-stang hat geschrieben:Bist du dir sicher, ob nicht ein Tune auf dem Steuergerät ist?
Also bin mir ziemlich sicher das kein Tune drauf ist. Vom Vorbesitzer wurde nichts an dem Fahrzeug gemacht. Phoenix hat mich auf eine Idee gebracht mit dem Öldruck den werd ich bei Gelegenheit mal überprüfen.
Danke s schonmal für eure Antworten, wenn ich was finde geb ich bescheid. Bin aber für Hinweise gerne offen ;) Ich kann ja dämnächst mal ein Video von machen und stell dann den Link hier rein.
Ich würde mich nicht darauf verlassen, sondern einfach mal einen SCT anstecken und schauen was da steht beim Versuch einen Tune hochzuladen. Und wenn ich den SCT schon dran hätte und kein Tune drauf ist, würde ich einen Hochladen bzw. die Drehzahl hochstellen und schauen was sich ändert.
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Stroker
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 01.11.2015, 12:36

Re: Drehzahleinbruch beim anfahren

Beitrag von Stroker » 08.06.2017, 22:10

Hast Du das Problem gelöst?

Tobel1488
Pedal Car Driver
Beiträge: 5
Registriert: 28.03.2017, 15:41

Re: Drehzahleinbruch beim anfahren

Beitrag von Tobel1488 » 25.07.2017, 15:03

Hi Stroker,

tut mir leid das ich erst jetzt Antworte, ich hatte in der letzten Zeit einfach gar nicht mehr ins Forum geschaut.

Zum Problem: Nein nicht wirklich, nachdem ich den zweiten Nockenwellensensor getauscht hatte kam es mir so vor als sei es besser geworden. Aber das Problem taucht immer mal wieder auf, an machen Tagen fährt er ganz smooth als ob nichts gewesen wäre und an manchen Tagen ist es wirklich ruppig beim anfahren.
Das mit dem Tune hatte ich auch nochmal probiert und mir ein Tuner von Diablosports geholt geändert hatte der leider auch nichts. (dafür ist man jetzt ziemlich spritzig unterwegs :) )
Ich denke ich werd in den sauren Apfel beißen und Richtung Stuttgart fahren zu Peter Schropp und mal die Profis ran lassen, dann kann ich den Wagen auch gleich richtig abstimmen lassen. Evtl. haben die Jungs ja eine Idee.
Vielleicht hat auch die Kupplung mal was abbekommen vom Vorbesitzer... oder ich Tausch nochmal den luftmassenbesser, aber so langsam hab ich mich schon fast mit abgefunden.

Tobel1488
Pedal Car Driver
Beiträge: 5
Registriert: 28.03.2017, 15:41

Re: Drehzahleinbruch beim anfahren

Beitrag von Tobel1488 » 29.07.2017, 13:57

Update: Hier mal noch ein Punkt:
Wenn der Mustang im Leerlauf irgendwo steht und man auf das Gaspedal tippt (ohne den Gang einzulegen) kommt es auch dazu das die Drehzahl auf ca 500 Umdrehungen fällt und er sich dann fängt. Falls jemandem dazu eher etwas einfällt.
Grüße Tobel

Nachtrag: hier mal noch ein Video das ich gefunden habe. Die ersten 10 Sekunden zeigen mein Problem ganz gut.
Danke!


Antworten