Borla S-Type und Dröhnen

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
paette
Pedal Car Driver
Beiträge: 23
Registriert: 31.12.2015, 18:46

Borla S-Type und Dröhnen

Beitrag von paette » 10.01.2016, 13:32

Hallo,

ich habe für meinen 2005er GT eine Borla Stinger S-Type Auspuffanlage bestellt. Nun liest man ja öfter, dass durch diese "besser" klingenden Endtöpfe ein Dröhnen im Innenraum entstehen kann.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen? Wie kann das Dröhnen ggf. minimiert werden? Gibt es hierfür bereits bei der Montage etwas besonderes zu beachten?

Vielen Dank Paette

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: Borla S-Type und Dröhnen

Beitrag von swiss-stang » 10.01.2016, 16:08

Ja, das ist ein unschönes Gefühl wenn man etwas gekauft hat und man weiss schon bevor die Sendung eintrifft, dass man damit unzufrieden sein wird.......
Die Chromstahl-Töpfe haben alle ein mehr oder weniger starkes Dröhnen. Dann lieber nur eine X-Pipe für den Sound einbauen und für die Optik andere Endrohre montieren. Das ist dann auch viel günstiger!
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

paette
Pedal Car Driver
Beiträge: 23
Registriert: 31.12.2015, 18:46

Re: Borla S-Type und Dröhnen

Beitrag von paette » 10.01.2016, 16:54

@swiss-stang
Das wollte ich nun aber nicht lesen :mad: +

Es ist ja durchaus gewollt, dass sich der Stang etwas mehr nach V8 anhört- ob ich damit unzufrieden sein werden, wird sich zeigen.
Vielleicht habe ich ja auch eine völlig falsche Vorstellung davon, was andere Fahrer als "Dröhnen" verstehen :?:

Gibt es Erfahrungen, speziell mit dem Borla? Und kann das Dröhnen minimiert werden- sofern es wirklich stören sollte?

Danke Paette

paette
Pedal Car Driver
Beiträge: 23
Registriert: 31.12.2015, 18:46

Re: Borla S-Type und Dröhnen

Beitrag von paette » 10.01.2016, 17:12

Ach, was ich vergas zu schreiben. Eine X-Pipe möchte ich nicht, da diese den Sound eher "heller" macht, klar sie bringt evtl. etwas Leistung. Aber darauf kommt es mir gar nicht an, ich möchte das V8- blubbern :-)

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Borla S-Type und Dröhnen

Beitrag von shoks » 11.01.2016, 12:24

Also von einer xpipe würde ich auch abraten. Ausser dich stört das blubbern.

Ich hatte auch eine stinger auf meinem drauf. Der sound aussen ist genial und brachial. Im innern ist das drönen leider wirklich recht hart am limit.

Ich habe sie dann einem Kollegen verkauft, als ich die sidepipes montiert hatte. Der hatte einen bullit mit cherrybombs drauf.

Resultat: bester sound den ich bisher an einem Mustang mit coyote gehört habe. Das dröhnen war komplett weg.

Dumpf, tief, geeenial.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

paette
Pedal Car Driver
Beiträge: 23
Registriert: 31.12.2015, 18:46

Re: Borla S-Type und Dröhnen

Beitrag von paette » 11.01.2016, 18:29

@all
vielen dank schon mal für die Antworten

@shoks
jetzt steh ich wohl gerade auf der Leitung. Dein Kollege hatte die Stinger und zusätzlich Cherybombs verbaut? Oder versteh ich gerade etwas ganz falsch?

Beste Grüße

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Borla S-Type und Dröhnen

Beitrag von shoks » 12.01.2016, 08:42

paette hat geschrieben:
@shoks
jetzt steh ich wohl gerade auf der Leitung. Dein Kollege hatte die Stinger und zusätzlich Cherybombs verbaut? Oder versteh ich gerade etwas ganz falsch?

Beste Grüße

Genau. Die Cherrrybombs hatte er schon drunter, da sein Bullit damit homologisiert wurde. Grad nach der H-Pipe, als Mittelschalldämpfer. Da ich mit den Sidepipes keine Verwendung für die Borla Stingers hatte, und er den Sound so genial fand, hab ich sie ihm verkauft. Sein Setup war also : H-Pipe, Cherrybombs (so weit ich noch weiss, die längsten) und dann die Borla Stinger S

Ein weiterer unterschied war, dass meiner ein Automat war, und seiner ein Schalter. Das doofe ist, dass der Automat am liebsten im dröhnenden Berreich fährt. Also irgendwo zwischen 2.500 und 3.500 U/min mit 50 und 120 km/h (ganz genau weiss ich das aber auch nicht mehr ) . Wenn ich dann beim Automaten den Overdrive ausgeschaltet hatte, gings auch gut mit dem Dröhnen. Beim Handschalter konnte er den Tourenberreich besser auswählen.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

paette
Pedal Car Driver
Beiträge: 23
Registriert: 31.12.2015, 18:46

Re: Borla S-Type und Dröhnen

Beitrag von paette » 12.01.2016, 09:17

Okay danke.
Ich denke , ich muss mich jetzt einfach mal überraschen lassen. Bei meinem GT ist kein Mittelschalldämpfer montiert... dafür habe ich auch ein Schaltgetriebe.
Naja, ich denke das Ergebnis werde ich bald wissen.
Grüße

paette
Pedal Car Driver
Beiträge: 23
Registriert: 31.12.2015, 18:46

Re: Borla S-Type und Dröhnen

Beitrag von paette » 01.03.2016, 20:44

Hallo zusammen,

hier nun endlich meine persönliche Erfahrung mit dem Borla Stinger S-Type.

1.) Lieferung: Dauerte etwas länger- das Teil wird per Schiff transportiert, muss durch den Zoll....u.s.w. ! Erster Eindruck zur Qualität ist in Ordnung, saubere Schweißnähte und solides Material!
2.) Einbau: Ich war anfangs zu vorsichtig und wollte durch verdrehen und 100x probieren passend machen was nicht passt :gaah: . Halter und Aufhängungen müssen angepasst werden!
3.) Sound: Passt für meinen Geschmack auf jeden Fall..... schöner satter und dumpfer Klang! Im Leerlauf nicht sehr viel lauter als original- unter Last sagt er jedoch "Hallo". Beim starten des Motors zuckt evtl. manchmal ein Passant zusammen- bislang gab es aber immer positive Reaktionen. Beim fahren ist für die Umwelt auf angenehme Weise immer zu hören, dass auch ein V8 in der Nähe ist.
4.) Dröhnen: Jo, das Auto ist auch im Innenraum etwas lauter- ich persönlich finde das aber alles angenehm und in Ordnung. Das eventuell störende dröhnen entsteht lastabhängig bei 1500- 2000 U/min. Dies lässt sich bei einem Schaltwagen leicht steuern :-)
5.) Polizei: Wurde heute angehalten, der Polizist hopst vor mein Auto- zeigt mir 2 Daumen und winkt mich weiter..... :thumbsup:

Das ist nur ein kurzer Bericht, der nur meine ersten persönlichen Erfahrungen widerspiegelt- für Fragen bin ich natürlich offen!

Lg Paette

Antworten