Hallo liebe Gemeinde
Ich kaufte mir wie schon geschrieben vor ein paar Tagen einen 2006 Ford Mustang GT mit 121'000 km frisch ab MFK.
Da er frisch von MFK ist, machte ich mir wegen den Technischen und sicherheitsrelevanten dinge vorab keine sorgen.
Soweit so gut.
Am Freitag hatten wir hier im Seeland einen heftigen Sturm und mein Mustang hatte plötzlich einen Teich auf der Beifahrerseite vorne und hinten.
Da ich am Wagen so oder so eine Inspektion machen wollte, machte ich einen Termin beim hier ansässigen Ford Händler (welcher auch den neuen Mustang verkauft).
Die suchten das Leck und überprüften das Auto allgemein.
nun:
Das Wasser kommt von einer Defekten Türdichtung der Beifahrerseite Kosten 300 Fr.-
Grosser Service wurde nie im Servicehandbuch eingetragen, der Meister empfahl mir daher eine Grosse Inspektion zu machen. Zudem muss noch ein Querlenker an der Vorderachse gewechselt werden.
Kosten für alles zusammen 2300 Fr.- (Suche für das Leck, Teppich und alles Ausbauen, Trocknen, Grosse Inspektion und Wechsel vom Querlenker) Und warum zum besteht ein Auto die MFK mit einem Querlenker welcher mach wechseln muss?
Was denkt Ihr von dem Preis? Ist der gerechtfertigt? Oder übersteigt er alles gute?
Freue mich auf eure Anregungen
Grüsse Simon
Inspektionskosten Ford Mustang GT 2006
Moderator: TomiTomi
- swiss-stang
- Cruising Director
- Beiträge: 1498
- Registriert: 06.08.2008, 10:39
- Wohnort: Luzern
Re: Inspektionskosten Ford Mustang GT 2006
Die Querlenker dieser Jahrgänge dürfen schon mal ausgeschlagen sein. Wird der Wagen jedoch ab MFK verkauft, stellt sich die Frage, wann die MFK stattgefunden hat. So oder so ist das natürlich doof, denn ein Mangel besteht ob von der MFK entdeckt oder nicht. Hier würde ich als Verkäufer Kulanz walten lassen. Der QL kostet 250.- + 1 Stunde Arbeit ergibt 400.- + 300.- für Leck ergibt 1'600.- für einen Service. Das ist ein stolzer Preis, obwohl die Kerzen evt. ersetz werden müssen. Das sind jene mit dem langen Schaft. Wenn die wirklich noch nie ersetzt wurden, müssen die unbedingt raus. Die können festhocken und wenn einer beim Ausbau nicht ein wenig Gefühl mitbringt reissen die ab und dir ein Loch ins Portemonnaie. Was ist mit Bremsen? Beläge abgefahren? Pollenfilter? Benzinfilter? Bremsflüssigkeit? Lass dir mal im Detail zeigen, was die alles machen wollen.
Gruss
Bruno
Gruss
Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
Re: Inspektionskosten Ford Mustang GT 2006
Hallo Swiss-stang
Danke für deine Antwort.
MFK war am 11.11.2015 also vor ein Paar Tagen.
Bremsen sind neu.
Ersetzt wird folgendes: Kerzen, Luftfilter, Pollenfilter, Benzinfilter, Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit und natürlich das Öl. Der Werkstattchef meinte, so wie es ausschaut wurden die Service zwar immer gemacht, aber es wurde nie ein grossen Service eingetragen.
Ich hoffe jetzt einmal die werden die Kerzen behutsam rausdrehen.
Grüsse Simon
Danke für deine Antwort.
MFK war am 11.11.2015 also vor ein Paar Tagen.
Bremsen sind neu.
Ersetzt wird folgendes: Kerzen, Luftfilter, Pollenfilter, Benzinfilter, Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit und natürlich das Öl. Der Werkstattchef meinte, so wie es ausschaut wurden die Service zwar immer gemacht, aber es wurde nie ein grossen Service eingetragen.
Ich hoffe jetzt einmal die werden die Kerzen behutsam rausdrehen.
Grüsse Simon
Re: Inspektionskosten Ford Mustang GT 2006
Ich würde Differential auch kontrollieren lassen. Meiner hatte mit 10 Jahren rund 90 Tausend km und das Öl im Diffrential war schwarz, der Magnet auf der Nachfüllschraube voller Metallspäne... In den ersten 10 Jahren hat man es bei keinem Service kontrolliert. 
Es musste dieser Teil ausgetauscht werden: http://www.summitracing.com/int/parts/f ... /overview/
Ich kenne noch zwei andere Stangs mit ähnlichem Jahrgang, die dasselbe Problem hatten.

Es musste dieser Teil ausgetauscht werden: http://www.summitracing.com/int/parts/f ... /overview/
Ich kenne noch zwei andere Stangs mit ähnlichem Jahrgang, die dasselbe Problem hatten.
Re: Inspektionskosten Ford Mustang GT 2006
@TomiTomi
Danke für deinen Tipp. Werde die Werkstatt auf das hinweisen.
Danke für deinen Tipp. Werde die Werkstatt auf das hinweisen.
Re: Inspektionskosten Ford Mustang GT 2006
Hallole,
als Vergleich für Dich, Hab grad aktuelle Offerte hier liegen:
2005 Mustang GT, Cabrio
Ford Garage Geissmann, Wohlen-AG:
Grosser Service
- alle Öle(Motor, Automat, Hinterachse-Diff, Bremse)
- Kühlflüssigkeit
- alle Kerzen
- alle Filter (Luft-, Pollen-, etc.)
- neue Bremsscheiben und Klötze vorne und hinten
inklusiver Kompletter Durchsicht und Kleinteile
Fr. 2'000.-
Ohne Klima-Service
als Vergleich für Dich, Hab grad aktuelle Offerte hier liegen:
2005 Mustang GT, Cabrio
Ford Garage Geissmann, Wohlen-AG:
Grosser Service
- alle Öle(Motor, Automat, Hinterachse-Diff, Bremse)
- Kühlflüssigkeit
- alle Kerzen
- alle Filter (Luft-, Pollen-, etc.)
- neue Bremsscheiben und Klötze vorne und hinten
inklusiver Kompletter Durchsicht und Kleinteile
Fr. 2'000.-
Ohne Klima-Service
Einmal V8....immer V8 !!!