Distanzscheiben montieren

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Distanzscheiben montieren

Beitrag von shoks » 13.08.2015, 09:28

Hallo zusammen

Ich versuche auf meinem 2012er shelby Distanzscheiben zu montieren. Leider habe ich da das Problem. dass ich längere Radbolzen brauche. Diese sollten aber auch nicht zu lang sein, da ich nur 5 - 10 mm montieren kann. Mehr kriege ich vermutlich nicht durch den MFK da sie sonst zu weit raus stehen. Die Scheiben habe ich von Autex. Diese haben ein DTC Gutachten.

Hat jemand eine Idee ? Kennt sich jemand damit aus oder hat gar selber mal diese grössen montiert ?

Die von ARP habe ich bereits bestellt. Diese sind aber ca 3cm länger als die Originalen. Das heisst, dass die Radmuttern am anschlag sind.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
GC-33
Daily Driver
Beiträge: 707
Registriert: 03.11.2006, 16:35
Wohnort: D-91757 Treuchtlingen

Re: Distanzscheiben montieren

Beitrag von GC-33 » 13.08.2015, 09:56

Hallo shoks,

...mit den Distanzscheiben von "H&R" werden neue Stehbolzen mit geliefert
...die alten Bolzen verschwinden nach der Montage der Distanzscheiben in den "Felgentaschen" und müssen nicht gekürzt werden
...die neuen Stehbolzen haben genau die richtige Länge
...das war bei meinem 2005er GT und auch beim 2011er GT so - je Rad 25mm

Gruß Günter

Benutzeravatar
SaleenSC
Oiler
Beiträge: 89
Registriert: 30.04.2015, 09:26

Re: Distanzscheiben montieren

Beitrag von SaleenSC » 13.08.2015, 14:55

Er schreibt aber, dass er 5-10mm Distanzscheiben montieren wird. Die haben keine eigenen Bolzen, nur Löcher.
Ich gehe davon aus, dass diese Scheiben im DTC genau auf Verwendung mit den original Bolzen geprüft und erwähnt sind.
Du brauchst also keine neuen Bolzen. Zur Sicherheit bei Autex nachfragen.

Aber ich würde auf jeden Fall ein neues oder Aftermarket Set Radmuttern kaufen.
Die ab Werk sind recht weich und die ersten Gänge oft arg locker.

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Distanzscheiben montieren

Beitrag von shoks » 13.08.2015, 19:49

25 mm sind leider zu viel pro rad. Geht nie und nimmer dirch bei der mfk. Sogar 10 sind eventuell zu viel.

Bolzen sind keine im gutachten erwähnt. Auch autex meinte, dass ich die selber besorgen muss.

Die origalen haben nur noch 5 umdrehungen. Traue dem nicht mehr mit 500 ps.

Die frage ist, wo kriege ich aftermarket bolzen. Die von arp simd zu lang. Zudem sind virder unt hinterachse unterschiedlich.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
GC-33
Daily Driver
Beiträge: 707
Registriert: 03.11.2006, 16:35
Wohnort: D-91757 Treuchtlingen

Re: Distanzscheiben montieren

Beitrag von GC-33 » 14.08.2015, 06:54

shoks hat geschrieben:25 mm sind leider zu viel pro rad. Geht nie und nimmer dirch bei der mfk. Sogar 10 sind eventuell zu viel.

Bolzen sind keine im gutachten erwähnt. Auch autex meinte, dass ich die selber besorgen muss.

Die origalen haben nur noch 5 umdrehungen. Traue dem nicht mehr mit 500 ps.

Die frage ist, wo kriege ich aftermarket bolzen. Die von arp simd zu lang. Zudem sind virder unt hinterachse unterschiedlich.
...ok. Bolzen habe ich für meinen Oldi (65er Convertible) bei JP Ponyparts gekauft
...sie waren etwas zu Lang - daher habe ich sie bei meinem Schrauber auf der Drehbank kürzen lassen
...ging einwandfrei
Gruß Günter

Benutzeravatar
SaleenSC
Oiler
Beiträge: 89
Registriert: 30.04.2015, 09:26

Re: Distanzscheiben montieren

Beitrag von SaleenSC » 14.08.2015, 10:59

5 Umdrehungen würde ich als genügend empfinden. An einer M8 Schraube Grade 10.9 kann man ungefähr 1 1/2 Tonnen aufhängen,
und du hast da 5 3/4" Schrauben...

Antworten