10er Stang - Rost an Motorhaube !

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
Jigger
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 15.09.2011, 08:30
Wohnort: Solothurn

10er Stang - Rost an Motorhaube !

Beitrag von Jigger » 05.05.2015, 08:49

Hallo zusammen

Mit Schrecken musste ich feststellen, dass mein Stang nach knapp 4.5 Jahren bereits Rost ansetzt an der Motorhaube.

Bild


Wie auf dem Foto ersichtlich nicht durch äussere Beschädigung hervorgerufen.
Ich fahre den Stand zwar jeden Tag auch im Winter jedoch steht er über Nacht immer in einer beheizten Garage und wird regelmässig von Hand gewaschen.

Bevor ich nun zum Carosseriespengler renne wollte ich schnell mal fragen ob und wer schon dieselbe Erfahrung gemacht hat.
Ist der Stang rostanfällig und ich habe dies vor 5 Jahren überlesen als ich mich informiert hatte. :D

Ich wusste ja, dass die US Cars nicht gerade für die besten Lackierungen bekannt sind und es in Einzelfällen zu kleineren Vorfällen kommt.
Haben jedoch bereits mehrere von euch dieselbe Erfahrung gemacht lohnt es sich vielleicht einen tieferen Einblick durch den Carosseriespengler vorzunehmen und die gesamte Carosserie zu checken.

Grüsse und merci

Fäbu
------------------------------
....2011er V6 Black Pony...

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: 10er Stang - Rost an Motorhaube !

Beitrag von shoks » 05.05.2015, 09:30

die 05er S197er Stangs hatten das Problem auch schon. Gegen Ende der Produktion schien es aber besser zu werden. Ursache war meines Wissens unsaubere Flächen beim Lackieren wobei Eisenpartikel eingeschlossen wurden.

Mein 05er hatte das Problem aber gar nie.

Am besten die ganze vorderseite Der Motorhaube machen lassen.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

mr.mike
Pedal Car Driver
Beiträge: 6
Registriert: 10.10.2013, 10:16

Re: 10er Stang - Rost an Motorhaube !

Beitrag von mr.mike » 05.05.2015, 09:36

Hi Fäbu,

das kommt mir verdächtig bekannt vor. Habe das gerade erst vor kurzem bei meinem 11er Mustang GT auch festgestellt, bzw. der Spengler als er einen Schaden am Kotflügel behoben hat.
Sieht genauso aus wie bei dir - an zwei Stellen bilden sich solche Beulen unter dem Lack...

gruss, Mike

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: 10er Stang - Rost an Motorhaube !

Beitrag von swiss-stang » 05.05.2015, 09:49

"Mit Schrecken musste ich feststellen"? Das muss dir doch aufgefallen sein, bevor es so schlimm aussah!?!

Es handelt sich in der Tat um eine Schwachstelle bis zu den Modellen 2012. Hatte gerade letzte Woche wieder einen. Betroffen davon ist aber immer nur die Motorhaube.
In deinem Fall reicht aber eine Eigenbehandlung mit Farbausbesserung nicht mehr, da der Frass schon über der Kante ist. Da hilft nur eine grossangelegte Kanten-Behandlung inkl. Neulackierung.

Die Rückseite hinten an der Haube nicht vergessen!

Gruss
Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Re: 10er Stang - Rost an Motorhaube !

Beitrag von TomiTomi » 06.05.2015, 09:02

shoks hat geschrieben:die 05er S197er Stangs hatten das Problem auch schon. Gegen Ende der Produktion schien es aber besser zu werden. Ursache war meines Wissens unsaubere Flächen beim Lackieren wobei Eisenpartikel eingeschlossen wurden.

Mein 05er hatte das Problem aber gar nie.
Mein 05er hat es auch nicht. Die Qualität ist später schlecht geworden... ;)

Benutzeravatar
Jigger
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 15.09.2011, 08:30
Wohnort: Solothurn

Re: 10er Stang - Rost an Motorhaube !

Beitrag von Jigger » 06.05.2015, 10:27

Hallo zusammen

Ja Bruno ich habe es nicht erst gestern bemerkt, aber hatte leider viel zu tun und war längere Zeit beruflich im Ausland während den letzten 3 Monate. Darum ist das Foto auch erst frisch aufgenommen und in der Tat hat sich der Rost seit Anfangs Jahr stark verschlimmert. Bemerkt habe ich es im Januar. Vielleicht sollte ich anfangen nach der Handwäsche den Wagen auch jedesmal mit einem Leder abzuziehen, so hätte ich es vielleicht früher bemerkt.

War gestern bei meinem Spengler. Er vermutet die Schwachstelle an der Kitfuge auf der Unterseite der Motorhaube. Dieses Phänomen sei aber nicht nur auf Ford USA zurückzuführen. Er war vorher mehrere Jahre bei einer Fordgarage als Carosserie-Spengler angestellt und er hat viele (speziell Focus) in Reparatur gehabt aufgrund Rost in der Nähe der Kitfugen.

Er wird sich das Auto nächste Woche genauer anschauen damit wir ausschliessen können, dass es noch weitere Stellen gibt.

Reparatur der Haube inkl. Reparatur kleinerer Steinschläge liegt bei 600.- bis 800.-, was ich als Laie als fair erachte.

Grüsse

Fäbu
------------------------------
....2011er V6 Black Pony...

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Re: 10er Stang - Rost an Motorhaube !

Beitrag von TomiTomi » 06.05.2015, 12:04

Hoi Fäbu,

der Mustang hat ne Alu-Haube. Könnte noch wichtig sein...

Tomi

Benutzeravatar
Jigger
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 15.09.2011, 08:30
Wohnort: Solothurn

Re: 10er Stang - Rost an Motorhaube !

Beitrag von Jigger » 06.05.2015, 12:26

Hi Tomi

Besten Dank. Als Laien in der Carosseriespenglerei: Was bedeutet das für die Reparatur?

Also ich weiss das Alu ja auch oxidiert aber die Oxidationsschicht im Gegensatz zu Eisen/Stahl viel härter ist und sich nicht verhält wie "normaler" Rost wie wir ihn kennen von der Carosserie.
Also normalerweise blättert eine Oxidschicht bei Alu ja nicht ab wie bei Eisen, resp. ein Durchfrass von Alu ist normalerweise nicht "normal", da die Oxidschicht das darunterliegende Material "abdichtet*.
Aber diese Aussage gilt natürlich nur für Industriealuminium in dickeren Variationen und nicht für Alublech. welches im Carosseriebereich verwendet wird.


Wenn ich mir die Ersatzhauben bei CJ Pony Parts anschaue, müsste ich mir schon fast überlegen für 640 USD eine neue zu bestellen. (natürlich unlackiert)
Inkl. Versand und Verzollung gehe ich von einem Endpreis von ca. 1000.- aus.
Oder hat noch jemand eine im Angebot? Bruno? :D

Danke und Grüsse

Fabian
------------------------------
....2011er V6 Black Pony...

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Re: 10er Stang - Rost an Motorhaube !

Beitrag von TomiTomi » 06.05.2015, 13:54

Jigger hat geschrieben:Was bedeutet das für die Reparatur?
Kann ich dir leider auch nicht sagen.

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: 10er Stang - Rost an Motorhaube !

Beitrag von shoks » 06.05.2015, 14:34

Was du bei einer aftermarket haube noch rechnen musst, ist der Papierkram.

Ich denke alles in allem wird die Reparatur schon billiger werden.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
Jigger
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 15.09.2011, 08:30
Wohnort: Solothurn

Re: 10er Stang - Rost an Motorhaube !

Beitrag von Jigger » 06.05.2015, 14:55

Es geht mir nicht in erster Linie darum eine billigere Variante zu finden.

Aber wenn mich die Reparatur der Originalhaube bereits gegen 800.- CHF kostet und eine schöne neue Haube mit Lufteinlässen inkl. Lackierung um die 1400.- kosten würde wäre es bereits eine Überlegung wert. :applaus:

Danke für die Feedbacks von eurerseite.

Grüsse

Fäbu
------------------------------
....2011er V6 Black Pony...

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: 10er Stang - Rost an Motorhaube !

Beitrag von shoks » 06.05.2015, 15:59

Ich bin kein Lackierer, aber ich glaube die 1400.- sind zu tief angesetzt.

- Motorhaube 700.-
- Transport 400.-
- Zoll 70.-
- DTC Gutachten 1000.-
- MFK Eintragung 60.-
- Lackieren 800.- (Mit Füllern, und anpassen, wenn ers günstig macht)
Komme ich auf ein Total von : 3030.-

Das sind so Zahlen, von was ich ausgehen würde... Beim DTC bin ich mir selber nicht sicher. Das könnte sogar noch mehr sein. Zudem gabs schon fälle, wo die Haube nicht bestanden hat. Sollte aber mit den Cervini Produkten in der Regel gehen.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
Zurli
Oiler
Beiträge: 76
Registriert: 29.04.2011, 14:01
Wohnort: Brienz BE

Re: 10er Stang - Rost an Motorhaube !

Beitrag von Zurli » 12.05.2015, 11:03

Jigger hat geschrieben:Es geht mir nicht in erster Linie darum eine billigere Variante zu finden.

Aber wenn mich die Reparatur der Originalhaube bereits gegen 800.- CHF kostet und eine schöne neue Haube mit Lufteinlässen inkl. Lackierung um die 1400.- kosten würde wäre es bereits eine Überlegung wert. :applaus:

Danke für die Feedbacks von eurerseite.

Grüsse

Fäbu
Hoi Fäbu,

für einen Ersatz würde ich eine Origin Alu-Ford Haube nehmen (wegen MFK), (gleiches Problem beim GT 06) mein Ersatz war die teuere Alu-Saleen Variante, 1.MFK nach 9 Jahren :halo: durch beim ersten mal. :burnrubber:

Gruss Marc
Bild

Benutzeravatar
Jigger
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 15.09.2011, 08:30
Wohnort: Solothurn

Re: 10er Stang - Rost an Motorhaube !

Beitrag von Jigger » 12.05.2015, 11:46

Halli Hallo liebe Leute

Also als kleines Update: Habe Ford Schweiz mal kontaktiert um Nachzufragen ob Sie mir einen Kontakt des customer services in USA haben. Keine Antwort bis jetzt aber war auch mehr zum Spass als Ernst gemeint da ja eh keine Garantieansprüche angemeldet werden könnten.
Obwohl im beiliegenden Original Warranty Guide geschrieben steht, dass eine Garantie gegen Rost für 5 jahre besteht.
Kriterien: Das Fahrzeug muss bei einem offiziellen Händler in der USA gekauft und zum ersten Mal in den USA eingelöst worden sein.
Punkt 1 denke ich erfülle ich mit meinem Fahrzeug. Punkt 2 kann ich nicht prüfen, da die Schweizer Ford Garage, welche den Import abgewickelt hat, mittlerweile übernommen worden ist und die Belegschaft komplett gewechselt hat.
Aber wie gesagt, ich habe dies nur geprüft damit ich 100% sicher bin, dass ich die Kosten übernehmen muss. (auch wenn ich vorher schon 98% sicher war) :-)

Originalhaube wird wahrscheinlich nicht in Frage kommen: Kostet in USA ~1500 USD bei Ford und der Transport aufgrund der Übergrösse nochmals zwischen 1000 und 2000 CHF. (nur eine grobe Schätzung aufgrund 2-3 Richtpreisangebote)
In Europa habe ich bis jetzt noch keinen Anbieter für Originalteile gefunden.

Eine Customvariante der Haube kommt nicht in Frage. Einzelabnahme resp. DTC mache ich nicht extra für ne Haube und daher lasse ich es ganz sein.

Ich habe noch mit 2 verschiedenen Spengler gesprochen. Beide sind nicht gerade begeistert davon eine Aluminiumhaube in Sandwichbauweise zu reparieren aber möglich wird es sein.

Grüsse

Fabian
------------------------------
....2011er V6 Black Pony...

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: 10er Stang - Rost an Motorhaube !

Beitrag von swiss-stang » 12.05.2015, 12:56

Jigger hat geschrieben:Ich habe noch mit 2 verschiedenen Spengler gesprochen. Beide sind nicht gerade begeistert davon eine Aluminiumhaube in Sandwichbauweise zu reparieren aber möglich wird es sein.

Grüsse

Fabian
Also hier gilt einmal, sicher nicht gleich den Kopf hängen zu lassen, denn diese Beanstandung hat nichts mit der Kitt-Fuge-Kampagne von Focus und Mondeo der letzten ca. 10 Jahre zu tun. Die Reparaturstelle liegt zwar auch - aber nicht nur, sondern auch auf ebener Fläche auf der Unterseite - an der gleichen Stelle, hat aber nicht die gleiche Ursache. Wäre es so, müssten unsere Mustangs viel älter sein, denn bei Focus und Mondeo wurde ein Kitt für die Fugen verwendet der aushärtete und spröde wurde. So konnte Feuchtigkeit eindringen. Beim Mustang findet man an den betroffenen Stellen nicht auf Kitt.

Dein Spengler soll die Haube an den betroffenen Stellen von Grund auf neu behandeln und neu lackieren. Der Preis, den dir genannt wurde kommt hin. Ich würde sicher keine teuren Experimente mit einer andern Haube machen, nur weil die alte behandelt werden muss......

Gruss
Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Antworten