

Hier mal schon einige Themen die wir im Haupt Thread von 2015 Model gesehen haben:
Felgen:
http://www.cjponyparts.com/tsw-nurburgr ... 5/p/W5749/
Auspuff:
http://www.cjponyparts.com/ford-racing- ... M5200M8TC/
Moderatoren: TomiTomi, mod-test
Danke für dein Tipp... Ich habe mir gedacht dass ich mir Axle Back holle und dann eine X-Pipe, und mir den selber zusammenstellen Lasse.. höchstens es gibt ne Ford Racing mit X-Pipe ...?Schleim hat geschrieben:bei axle back musst du die originalen töpfe schneiden was dann kacke ist falls du mal auf original umrüsten willst..
mit catback geht das 30min zum wechseln
Die Ford Racing ab Cat ist mit X-Pipe...Amin hat geschrieben:Danke für dein Tipp... Ich habe mir gedacht dass ich mir Axle Back holle und dann eine X-Pipe, und mir den selber zusammenstellen Lasse.. höchstens es gibt ne Ford Racing mit X-Pipe ...?Schleim hat geschrieben:bei axle back musst du die originalen töpfe schneiden was dann kacke ist falls du mal auf original umrüsten willst..
mit catback geht das 30min zum wechseln
Was meinst du mit Gewährleistung? Die Garantie?NicoMCH hat geschrieben:Ich hätte mich auch Ford Racing Touring (nicht die Sport) by Borla gedacht, aber wenn man die ganze Linie ersetzt (der Resonator geht dann weg), ist dann die Gewährleistung nicht mehr gültig?
Sonst gibt es auch nur die Axle Back. Wie du es sagst dann muss man schneiden und die Originalen wieder drauf montieren für MFK (mit den Axle Backs werden auch die "Clamps" damit geliefert um die originale Linie und die Axle Backs zu verbinden). Aber mit Ford drauf als Name werden die lieben bullen weniger aufmerksahm![]()
Ist echt einen Dilemma
Ja genau die 2 Jahre Garantie von Ford.Schleim hat geschrieben: Was meinst du mit Gewährleistung? Die Garantie?
Wenn du die AGA wechselst bleibt die Garantie erhalten... muss für die MfK halt sicher umrüsten wenn die AGA's nicht zugelassen sind
Ja das ist genau mein Ziel mit der x pipeswiss-stang hat geschrieben:Ich habe an meinem 15er-Demo die Catback-Anlage von Magnaflow "Touring" verbaut. Die ist zwar laut (für zarte Öhrchen wohl zu laut) und mit der X-Pipe anstelle des Resonators bekommt man richtigen old School Sound. Man kann sogar sein Skrotum damit kitzeln lassen.....
Schau mal! 420EuroAmin hat geschrieben:Danke für dein Tipp... Ich habe mir gedacht dass ich mir Axle Back holle und dann eine X-Pipe, und mir den selber zusammenstellen Lasse.. höchstens es gibt ne Ford Racing mit X-Pipe ...?Schleim hat geschrieben:bei axle back musst du die originalen töpfe schneiden was dann kacke ist falls du mal auf original umrüsten willst..
mit catback geht das 30min zum wechseln