Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen oder Tips geben. Ich hatte einen Vorführtermin für meinen Stang. Bis auf 2 Dinge war alles in Ordnung. Lärmmessung wurde deswegen auch noch nicht gemacht. Darum muss ich da nochmals antraben.
Der Motor ist ein 289, A-Code, mit 4V Vergaser. Original hatte ich einen Autolite 4300, 600CFM. Da der Choke nicht mehr ging, er durch das Gestänge falsche Luft angesogen hatte und auch sonst nicht mehr das gelbe vom Ei war wurde dieser bei den Reparaturarbeiten, da auch sofort verfügbar, durch einen Edelbrock 1406 ersetzt. Ebenfalls 600CFM. Also eigentlich ein Ersatztyp mit elektronischem Choke. Drosselklappen Durchmesser ist derselbe. Gemäss Werkstatt dadurch auch keine Leistungssteigerung.
Der Vergaser war der erste Punkt als Mängel. Ich solle Daten und Leistung bringen. Bestätigung durch die Werkstatt habe ich dass es sich hier um einen Austausch handelt.
Habe auch technische Unterlagen beider Vergaser aus dem Netz. Anhand der Daten wirklich identisch. Kann mir jemand von Euch sagen ob das reicht?
2. Punkt war das mit der Motornummer. Da er nichts gefunden hatte, kam kurzerhand die Aussage man könne diese nicht lesen wegen der Farbe. Hm. Es gibt ja diese Gussnummer, im Block beim Krümmer hinter dem Anlasser. Diese wird er wohl kaum gemeint habe. Sieht man ja gar nicht ohne den Anlasser auszubauen. Bei einigen, ich glaube erst ab Jg 68 ist ja die Nummer auf der Fahrerseite hinter der Ansaugspinnne eingeschlagen. Soviel ich weiss ist die Nummer bis 67 nur bei bestimmten - z. B. HiPo-Motoren eingeschlagen. Erst ab 68 wegen der geänderten US-Rechtslage bei allen Motoren. Es gab ja auch diese Engine Tags, so eine Blech Etikette. Siehe Foto. Mein Block hat weder noch. Was muss ich hier machen damit ich das mit dem Strassenverkehrsamt diesbezüglich hinkriege?

Bin für jede Info dankbar. Besten Dank schon mal für Eure Unterstützung.
Grüsse Roger