Hallo Zusammen
Wie sieht das Versicherungstechnisch aus, bei zwei Autos mit einer Wechselnummer? Wird das teurere Versichert oder gibt es da eine Mischrechnung?
Grüsse, Christoph
Wechselnummer
Moderator: TomiTomi
- StealthStang
- Oiler
- Beiträge: 83
- Registriert: 22.10.2006, 22:55
- Wohnort: Greifensee
- Kontaktdaten:
Also das geht folgendermassen (Beispiel Kt. Zürich):
- Steuer (kant. Verkehrsabgaben): der grössere Hubraum wird versteuert.Das zweite Fahrzeug gegen eine Gebühr in (Fr. 50.- ???) in FZ-Ausweis eingetragen.
- Haftpflichtversicherung: der grössere Hubraum wird versichert, das zweite Fahrzeug ist kostenfrei (es ist immer nur ein Fahrzeug in Betrieb, also nur ein möglicher Schadenverursacher). Für die Versicherung ist immer nur ein Fahrzeug ein Risiko.
- Kaskoversicherung: Unterschiedlich. In der Regel kann aber für jedes Fahrzeug eine eigene Kaskoversicherung abgeschlossen werden.
Bsp. FZ 1 = Vollkasko
FZ 2 = Teilkasko oder Vollkasko
Es werden für beide Fahrzeuge Prämien erhoben, weil ja das in betriebstehenden Fahrzeug zB. brennen kann (Feurerschaden), während gleichzeitig das andere, nicht inbetriebstehnde einen Hagelschaden (Elementarschaden) erleidet.
Für die Versicherung bedeuten beide Fahrzeuge ein Risiko.
Die meisten Versicherungen arbeiten aber mit Rabatten wenn beide Fahrzeuge Kaskoversichert sind:
- Steuer (kant. Verkehrsabgaben): der grössere Hubraum wird versteuert.Das zweite Fahrzeug gegen eine Gebühr in (Fr. 50.- ???) in FZ-Ausweis eingetragen.
- Haftpflichtversicherung: der grössere Hubraum wird versichert, das zweite Fahrzeug ist kostenfrei (es ist immer nur ein Fahrzeug in Betrieb, also nur ein möglicher Schadenverursacher). Für die Versicherung ist immer nur ein Fahrzeug ein Risiko.
- Kaskoversicherung: Unterschiedlich. In der Regel kann aber für jedes Fahrzeug eine eigene Kaskoversicherung abgeschlossen werden.
Bsp. FZ 1 = Vollkasko
FZ 2 = Teilkasko oder Vollkasko
Es werden für beide Fahrzeuge Prämien erhoben, weil ja das in betriebstehenden Fahrzeug zB. brennen kann (Feurerschaden), während gleichzeitig das andere, nicht inbetriebstehnde einen Hagelschaden (Elementarschaden) erleidet.
Für die Versicherung bedeuten beide Fahrzeuge ein Risiko.
Die meisten Versicherungen arbeiten aber mit Rabatten wenn beide Fahrzeuge Kaskoversichert sind:
Carpe Diem
Wir haben schon so einen Thread. Ich schliesse diesen. 
