ESD selber dämmen..FORD Racing für V6

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
Jigger
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 15.09.2011, 08:30
Wohnort: Solothurn

ESD selber dämmen..FORD Racing für V6

Beitrag von Jigger » 19.08.2013, 14:58

Hallo zusammen

Habe vor ein paar Monaten hier im Forum den Ford Racong Sport ESD für meinen 2011er V6 gekauft.

http://www.fordracingparts.com/parts/pa ... ield=12245


Super ESD aber für den täglichen Gebrauch sind sie verdammt laut. Habe sie nur 2 Tage montiert gehabt und anschliessend wieder auf die Originalen gewechselt, da es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit gewesen wäre, bis mich die Rennleitung herausgewunken hätte.

Nun meine Frage: Normalerweise ist ein ESD ja nur mit Dämmwolle, welche bis ca. 750° C bestädnig ist, gedämmt.
Ich habe noch solche en masse zu Hause, grundsätzlich könnte ich den ESD ja aufschweissen, ein bisschen ausstopfen und wieder zuschweissen, so wären die ESD' sicherlich ein bisschen unauffälliger. Hat das schon jemand gemacht?

Das Problem ist, dass ich den Wagen tagtäglich verwende und nicht unbedingt darauf aus bin, dass mein Mustang von 5km her zu hören ist...
Die Standard ESD's sind aber ja ein Witz....

Oder kann mir jemand einen ESD empfehlen, welcher zwar böser und dumpfer (halt Ami-typisch) tönt, aber nicht gerade bei jedem Gasstoss brüllt wie ein Löwe?

Merci und grüsse

Fäbu
------------------------------
....2011er V6 Black Pony...

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: ESD selber dämmen..FORD Racing für V6

Beitrag von swiss-stang » 19.08.2013, 15:14

Wirft ein wenig die Grundsatzfrage V6 oder V8 auf :?

Die FR Töpfe sind keineswegs mit Wolle ausgestopft. Das hat man früher gemacht. Heute wird das mit innenliegenden Rohrleitungen und Blechen bewerkstelligt. Stopfst du was rein, hast du einen falschen Staudruck und du presst beim Beschleunigen die Bodenplatte noch mehr nach unten durch :roll:

Also für's Auge: Chromblenden aufschieben/aufschweissen. Für die Ohren: V8!

Gruss
Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Benutzeravatar
Jigger
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 15.09.2011, 08:30
Wohnort: Solothurn

Re: ESD selber dämmen..FORD Racing für V6

Beitrag von Jigger » 19.08.2013, 15:59

Hallo Bruno

Besten Dank für die Info.

Ich weiss schon, dass es sich schlussendlich um die Grundsatzfrage handelt, aber ich hatte damals leider nicht genügend Mittel um mir den V8 zu leisten.

Dementsprechend die Ford Racing Endtöpfe wieder verkaufen und nach anderen Ausschau halten, welche nicht ganz so laut sind aber trotzdem einen schönen satten Ton hervorbringen.

;-)

Merci und Grüsse

Fäbu
------------------------------
....2011er V6 Black Pony...

Benutzeravatar
StangV6
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 256
Registriert: 14.01.2013, 10:32
Wohnort: Bülach

Re: ESD selber dämmen..FORD Racing für V6

Beitrag von StangV6 » 19.08.2013, 20:46

Ich selbst habe auch die Ford Racing Sport drunter und bin total begeistert wie mein Pony jetzt schnauft :applaus: :rrr:

Wenn du einen dumpferen Sound möchtest, aber dich nicht schon 2 Dörfer vorher anmelden möchtest, sind vielleicht die Borla oder Ford Racing Touring was für dich..

Die bringen dir sicher einen dumpferen Sound aber halt nicht so laut wie die Borla S-Type oder Ford Racing Sport. ;)

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Re: ESD selber dämmen..FORD Racing für V6

Beitrag von mustang88gt » 20.08.2013, 08:42

Hallo Fäbu.
böser und dumpfer (halt Ami-typisch) tönt
Dafür hast Du 2 Zylinder zu wenig, egal was Du machst...

En Gruess us Einsidlä

Urs
Meine Foxbodies: 79er 5.0 Cobra silbergrau, 88er 5.0 GT weiss. (93er 5.0 GT rot exportiert nach Bayern).
Der Alte: 69er Mach 1 351 W Black Jade

Benutzeravatar
StangV6
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 256
Registriert: 14.01.2013, 10:32
Wohnort: Bülach

Re: ESD selber dämmen..FORD Racing für V6

Beitrag von StangV6 » 20.08.2013, 09:30

Immer diese Seitenhiebe gegen die 6 Zylinder Fahrer.. :banghead: :roll:

Verstehe nicht warum der V6 immer so herabgespielt wird.. mit dem V6 bekommt man für relativ wenig Geld SEHR viel Auto und für den Alltag nicht zu übertrieben aber doch ein geiles Gefährt.. :shake:

Klar bekommt man einen Ami typischen Sound nur mit dem 8 Zylinder hin.. aber mit anständigen Endtöpfen bekommt man auch beim V6 einen tieferen und kernigeren Sound hin!

Benutzeravatar
Jigger
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 15.09.2011, 08:30
Wohnort: Solothurn

Re: ESD selber dämmen..FORD Racing für V6

Beitrag von Jigger » 20.08.2013, 09:46

Hei Stang V6

Danke für deine Antwort.
Ich habe mir eine selbige erspart, da ich selber Meinung wie du bin und obiger Eintrag nicht wirklich hilfreich ist, resp. das eigentliche Thema doch verfehlt. :?

Desweiteren wird es wahrscheinlich schon Gründe dafür geben, dass wir nicht alle Shelbys fahren oder? Nicht jeder hat das Geld einen V8 zu kaufen und zu unterhalten, wenn man ein alltagtaugliches Fahrzeug braucht.

Klar hätte ich auch lieber einen V8 aber der Thread ging ja eigentlich darum, dass nicht jeder V6 Fahrer es schön findet, dass sein Auto wie ein Volvo Kombi tönt... Es ging auch nicht darum, aus einem V6 Sound einen V8 Sound zu generieren...

Ich werde mir mal die Borlas und die Touring Anlage von Ford anschauen um eine abgeschwächtere Alternative zur Racing Anlage zu finden.
Dies war eigentlich die Info, welche ich gesucht habe.

Merci für die hilfreichen Kommentare.

Thread kann geschlossen werden.
------------------------------
....2011er V6 Black Pony...

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Re: ESD selber dämmen..FORD Racing für V6

Beitrag von Copperhead » 20.08.2013, 11:00

Auf einschlägigen US aftermarket Seiten (cjponyparts, mossmuscle, americanmuscle, lethalperformance, stage3motorsports,...) gibts meist 'Hörproben' oder reviews zu den jeweiligen exhausts - das gibt schon mal eine Idee wie es sich live anhören könnte auch wenn es nicht dasselbe ist.
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Re: ESD selber dämmen..FORD Racing für V6

Beitrag von mesteño » 20.08.2013, 11:21

der "amitypische" sound ist je länger je mehr der eines V6.
aufgrund der "bad economy" und "high fuel prices" greifen die amis bei neuwagen deutlich öfters zum "economy and wallet friendly V6" als noch vor 5 jahren.

facts:
wurden 2010 noch 57% aller camaros als V8 ausgeliefert, waren es 2011 blos noch 42%.
auch beim ford F150 pickup greifen die kunden seit 2011 häufiger zum v6 ecoboost.

waren die "ami sound" experten eigentlich auch schon mal drüben in letzter zeit?
SURGEON GENERAL’S WARNING:
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.

Benutzeravatar
StangV6
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 256
Registriert: 14.01.2013, 10:32
Wohnort: Bülach

Re: ESD selber dämmen..FORD Racing für V6

Beitrag von StangV6 » 20.08.2013, 12:22

Kein Problem Jigger :prost:

Klar hätte ich auch gerne einen GT mit dem geilen 8 Zylinder "Mocken", aber da ich mir diesen in meinem jungen Alter nicht leisten kann (Anschaffung wie auch Unterhalt) und ein V8 in meinen Augen als Alltagsfahrzeug total übertrieben ist, habe ich mich für den V6 entschieden und bin und bleibe glücklich mit diesem Entscheid. :applaus:

Wie gesagt, klar käme der V8 dem "echten" Muscle-Car Feeling am nächsten, aber als Alltagsfahrzeug reicht auch die Optik und der schicke V6 mit anständigen Endtöpfen.
Und die unwissenden Passanten sehen den Unterschied sowieso nicht.. ein Shelby Fahrer wollte mir bei der Mustang Invasion erst auch nicht glauben, dass meiner ein V6 ist mit den Ford Racing Töpfen.. :rrr: :shake:

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Re: ESD selber dämmen..FORD Racing für V6

Beitrag von mustang88gt » 20.08.2013, 12:23

Hallo.

Ich staune halt immer wieder wenn es heisst: "Ich habe die Kohle nicht für nen V8", dann im gleichen Atemzug gefragt wird wegen anderen Felgen, anderen Auspufftöpfen, Chiptuning und Spoilern etc.

Anscheinend kosten diese "Verbesserungen" ja kein Geld, oder hätte man vielleicht ein bisschen länger gespart und dann wäre der V8 doch dringewesen..?

Erinnert mich an die Mentalität der Hochschul-Abgänger-Manager:
"Dieser Monat muss das Budget TOP sein, egal wie es im nächsten Monat ist."

Just my 2 Cents.

Urs
Meine Foxbodies: 79er 5.0 Cobra silbergrau, 88er 5.0 GT weiss. (93er 5.0 GT rot exportiert nach Bayern).
Der Alte: 69er Mach 1 351 W Black Jade

Benutzeravatar
StangV6
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 256
Registriert: 14.01.2013, 10:32
Wohnort: Bülach

Re: ESD selber dämmen..FORD Racing für V6

Beitrag von StangV6 » 20.08.2013, 12:32

Urs,

Als ich meinen V6 gekauft habe, war die Preisdifferenz bei mindestens 10'000 CHF. Ich PERSÖNLICH habe bislang nur für die Louvers und die Ford Racing Töpfe Geld ausgegeben und werde das wohl auch dabei belassen. Und diese zwei "Verbesserungen" kosten bei weitem nicht 10'000 CHF.

Dazu kommt noch, dass der V8 nicht nur bei der Anschaffung, sondern auch vor allem im Unterhalt teurer ist (vor allem als Alltagsfahrzeug). Nur schon die jährlichen (und vor allem immer teurer werdenden) Verkehrsabgaben machen eine rechte Differenz vom 3,7 zum 5,0 Liter Motor aus. Dazu noch Versicherung, Service, Ersatzteile, Sprit, etc...

Finde es einfach schade, dass immer wieder darüber diskutiert werden muss.. erfreuen wir uns doch alle einfach unserer Mustangs, egal ob mit V6, V8 oder V8 Kompressor.. :prost:

Aber ich würde nun mal sagen wir beenden hier die ewige und endlose Diskussion über V6 versus V8, da die Fragen des Threaderstellers anscheinend beantwortet wurden.

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: ESD selber dämmen..FORD Racing für V6

Beitrag von swiss-stang » 20.08.2013, 12:43

Jetzt ist es also doch wieder ausgeartet....

Achtung, nicht verwechseln:
Es gibt die Touring - und die Sport Mufflers. Beide kommen von Ford Racing. Die Touring sind die, die du eigentlich haben wolltest. Die haben auch schon Kunden von mir bestellt. Die Sport sind wirklich zu laut für CH-Verhältnisse.
Jetzt gibt es noch ein Alternativ-Programm: Du räumst die OEM Muffler z.T. aus und schiebst ein schönes Endrohr drüber. Aber Achtung: Wieder falscher Staudruck und noch mehr Beule unter dem Gaspedal......
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Benutzeravatar
Jigger
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 15.09.2011, 08:30
Wohnort: Solothurn

Re: ESD selber dämmen..FORD Racing für V6

Beitrag von Jigger » 20.08.2013, 13:30

Ich denke nach ersten Hörproben im Internet werde ich mir die Touring ESD's von Ford anschauen gehen.
Ich möchte die Originalen behalten für den Fall der Fälle ;-)

Danke und Gruss

Fäbu
------------------------------
....2011er V6 Black Pony...

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Re: ESD selber dämmen..FORD Racing für V6

Beitrag von Copperhead » 20.08.2013, 14:59

Jigger hat geschrieben:Ich möchte die Originalen behalten für den Fall der Fälle ;-)
Ich würde Originalteile ohnehin niemals weg geben und immer behalten tbh.
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Antworten