Das sogenannte Launch Control - Was wenn man es nicht hat?

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
SamHitRush
Pedal Car Driver
Beiträge: 10
Registriert: 18.04.2013, 13:14

Das sogenannte Launch Control - Was wenn man es nicht hat?

Beitrag von SamHitRush » 12.08.2013, 08:33

Hallo Freunde!

Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe vieles über das Launch Control System gelesen und viele neue und alte Modelle haben es. Anscheinend gibt es diese auch in verschiedene ausführungen.

Nebenbei: Ich besitzte ein Ford Mustang Premium A 2013 V6. (Automat)

Viele haben in Videos erklärt, dass wenn das Fahrzeug es über 1200RPM beim gleichzeitigen Bremsen und Gas schaft, hat es eine Art Launcher. Bei anderen Modellen würde der Motor auf 1200RPM stehen bleiben und sich selbst runterzwingen bzw.. abschalten.



Wenn ich gleichzeitig Gas gebe und Bremse würde mein Stang über 2000RPM gehen... jedoch weis ich nicht wie sich das auf den Motor und die Kupplung auswirken würde. :burnrubber:

Wisst ihr vielleicht mehr darüber?

Schonmal danke!

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Re: Das sogenannte Launch Control - Was wenn man es nicht ha

Beitrag von Copperhead » 12.08.2013, 09:22

wikipedia hat geschrieben:Launch control is an electronic aid to assist drivers of both racing and street cars to accelerate from a standing start.
Launch control ist eines dieser Helferlein, welches bei einem stehenden Start (und nur da) das durchdrehen der Räder verhindert und die maximale mögliche Power auf den Boden bringt ohne dass man in einem Kreis von Rauch verschwindet. Alles was man als Fahrer tun muss ist die Anzahl Revs festlegen, auf Gas und Bremse treten und wenn die gewünschte Anzahl RPMs erreicht ist den Fuss von der Bremse nehmen, die Software macht den Rest - sie verhindert natürlich auch ein überdrehen des Motors.

Ich glaube, dass Launch Control nur im GT500 und evtl. Boss 302 erhältlich ist und nicht im GT und V6.

Wenn also nicht explizit die Möglichkeit für Launch Control über den Bord-Computer angewählt werden kann, würde ich von Experimenten abraten (kann zu Schäden an; Antrieb, Bremsen, Differential, Motor, etc... führen).
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Benutzeravatar
BeatsByDaniel
Oiler
Beiträge: 83
Registriert: 31.05.2012, 20:27

Re: Das sogenannte Launch Control - Was wenn man es nicht ha

Beitrag von BeatsByDaniel » 12.08.2013, 11:44

Die Launchcontrol ist eigentlich ist eigentlich nur ein Assistent. Sie ist dafür da, das man die ideale Drehzahl des Motors beim Start hat.
Ich habe hier nur das Beispiel mit unserem M6. Du kannst die Launchcontrol aktivieren sobald du die Bremse ganz runter trittst und ein paar Knöpfe drückst. Anschliessend das Gas Pedal ganz runter tretten. Die Drehzahl sollte dan bei ca. 4.5k stehen bleiben (Je nach Fahrzeug verschieden). Sobald du die Bremse los läst gehts ab :burnrubber:

Soweit ich weiss, hat nur der Boss 302 eine richtige Launchcontrol

Benutzeravatar
Mustang v6 2012
Oiler
Beiträge: 85
Registriert: 07.04.2012, 17:53
Wohnort: Riehen (BS)

Re: Das sogenannte Launch Control - Was wenn man es nicht ha

Beitrag von Mustang v6 2012 » 16.08.2013, 18:33

SamHitRush hat geschrieben:Hallo Freunde!

Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe vieles über das Launch Control System gelesen und viele neue und alte Modelle haben es. Anscheinend gibt es diese auch in verschiedene ausführungen.

Nebenbei: Ich besitzte ein Ford Mustang Premium A 2013 V6. (Automat)

Viele haben in Videos erklärt, dass wenn das Fahrzeug es über 1200RPM beim gleichzeitigen Bremsen und Gas schaft, hat es eine Art Launcher. Bei anderen Modellen würde der Motor auf 1200RPM stehen bleiben und sich selbst runterzwingen bzw.. abschalten.



Wenn ich gleichzeitig Gas gebe und Bremse würde mein Stang über 2000RPM gehen... jedoch weis ich nicht wie sich das auf den Motor und die Kupplung auswirken würde. :burnrubber:

Wisst ihr vielleicht mehr darüber?

Schonmal danke!
Hi :shake:

Du meinst das so wie in diesem Video?


Habe ich auch schon ausprobiert aber nicht sonderlich gemerkt ob es was gebracht und weiss auch nicht und ob es wircklich gut für meinen/deinen :stang: ist, kann ich nicht sagen aber wie ich hier so lese, ist es anscheinend nicht so gut :pan:

Habe auch schon ein par videos auf Youtube gesehen wo sie die LC beim V6 und GT Simulieren, aber die hatten alle einen Handgeschaltenen und da sieht man bzw merkt man den Unterschied, aber eben Youtube.. :runaway:

Also der Shelby hat definitiv ne Launch Control und zwar erst ab Model 2013 so viel ich weiss
-> http://m.autoblog.com/2012/05/17/2013-f ... -rpm-laun/

Wird die LC beim Boss nicht nur freigeschaltet falls man die TrackKey hat? Bzw freigeschaltet wurde :kratz:

Kann dir leider nicht gross helfen, ist aber eine gute frage :applaus: was dir ja auch nicht weiter hilft, sorry :runaway:
Black Mustang V6 Bj. 2012 / 19 Inch Wheels / 305 HP & 5.1 sek. von 0-100 km/h / Borla S-Type Axleback / GT-Stripes!!
Verdammt I Love my STANG!! http://www.youtube.com/watch?v=MqOGx9PB ... ata_player

Mirco46
Pedal Car Driver
Beiträge: 33
Registriert: 12.01.2014, 16:36
Wohnort: Aesch, BL

Re: Das sogenannte Launch Control - Was wenn man es nicht ha

Beitrag von Mirco46 » 13.01.2014, 20:03

hi

Du kannst die Launch control ziemlich preiswert selber nachrüsten.
Z.b. von der Firma MSD Ignition. Da heisst das ganze dann 2Step Rev Control und du bekommst das ganze Set inkl. neuem Kabelbaum für die Zündspulen für ca 210 $

Jedoch bin ich kein grosser Fan von den ganzen Launch controls.
Damit die LC funktioniert wird einfach bei der von dir eingestellten Drehzahl die Zündung unterbrochen. (daher das schiessende Geräusch, tatt-tatt-tatt-tatt )
Bei jedem Abregelungs Prozess (theoretisch eine Fehlzündung) entstehen dadurch gewaltige Schläge im Motor.
Was dass für die Langlebigkeit bedeutet kannst du dir ja denken....

Aber hey, jedem das seine und PS: eigentlich find ich`s auch ganz cool.

Gruss
Mirco46

Antworten