07 automat einfahren

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Benutzeravatar
AlloyCoolZ
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 203
Registriert: 13.02.2007, 08:41

07 automat einfahren

Beitrag von AlloyCoolZ » 03.03.2007, 12:12

hallo leute

naja..ich treib mich ja auch noch bei fmce2005 und dr-mustang rum...

aber irgendwie muss man der suchmaschine auch was zu füttern geben....

die antwort habe ich noch nicht....ich frag also nicht 3x.....

frage: wie währt man den automaten ein? einige sagen gleich so fahren wie man sonst fährt weil sich das teil dies einprägt und andere sagen dass es keine rolle spielt....

wer weiss mehr?

gruss


stefan

Benutzeravatar
GC-33
Daily Driver
Beiträge: 707
Registriert: 03.11.2006, 16:35
Wohnort: D-91757 Treuchtlingen

Beitrag von GC-33 » 03.03.2007, 13:16

ganz normal fahren - aber die ersten 500-1000km sollte man nicht kickdown treten. Nicht wegen der Automatic, sondern wegen des Motors.
Gruß Günter

PS. Fahre übrigens seit 1971 nur Automatic's.

Benutzeravatar
AlloyCoolZ
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 203
Registriert: 13.02.2007, 08:41

Beitrag von AlloyCoolZ » 03.03.2007, 13:19

hallo günther

naja..1000 km sind schnell gemacht... 8)

gruss

stefan (der das erste mal automat fährt)

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 03.03.2007, 13:50

Ich würd's nicht an den Kickdown binden. Einfach die ersten 1-2000 km nicht über 4000 U/min hochdrehen. Und das hat mit Automatik nichts zu tun.

Bin gespannt wie dir dein erster Automat gefallen wird. Ich schalte seit 15 Jahren auch nicht mehr selber... ;)

Benutzeravatar
AlloyCoolZ
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 203
Registriert: 13.02.2007, 08:41

Beitrag von AlloyCoolZ » 03.03.2007, 13:51

irgnendwie passt das noch zum mustang....einfach easy...dieses gehebel hat mich langsam angegurkt..
gruss
stefan

Benutzeravatar
Naish
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2007, 13:48
Wohnort: Obfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Naish » 03.03.2007, 15:07

Mir wurde übrigens gerade heute geraten, dass ich, wenn ich mir dann nen Mustang anschaffe, dass ich nen Automaten nehmen solle und keinen Handgeschalteten. Der Automat sei um längen besser als das normale Getriebe.
Stimmt das?

Benutzeravatar
AlloyCoolZ
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 203
Registriert: 13.02.2007, 08:41

Beitrag von AlloyCoolZ » 03.03.2007, 15:14

also mir war die handschaltung auch sehr unsympatisch......

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 03.03.2007, 15:15

Ich bin noch nie mit einem Handschalter 05er gefahren. Aber in der Szene schwören einige ganz klar auf den Schalter.

Ich denke, es hängt eher davon ab, wann und wie du deinen Stang fahren willst...

Benutzeravatar
Naish
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2007, 13:48
Wohnort: Obfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Naish » 03.03.2007, 15:33

Ja mir wurde gesagt, das Getriebe sei komisch zu schalten. Ruckelig und so...

Benutzeravatar
AlloyCoolZ
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 203
Registriert: 13.02.2007, 08:41

Beitrag von AlloyCoolZ » 03.03.2007, 15:34

naish...man muss die gänge richtig reinknallen..dann hast du stang-feeling....

gruss
stefan

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 03.03.2007, 15:37

Der ganze Wagen ist ziemlich unkultiviert. :twisted: 8) :D

Benutzeravatar
Naish
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2007, 13:48
Wohnort: Obfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Naish » 03.03.2007, 17:49

Wie siehts denn mit Burnouts und Donuts und so aus mit nem Automaten? Alles möglich oder doch nicht? :D

Benutzeravatar
ATWS
Daily Driver
Beiträge: 520
Registriert: 13.11.2006, 17:55
Wohnort: Unterendingen

Beitrag von ATWS » 03.03.2007, 17:50

Die Gänge wollen schon "eingelegt" werden und es "hackelt" auch manchmal ein bisschen aber das muss so sein, finde ich. :twisted:

Gruss
Gruss Adrian

Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
--------------------------------------------------------
1970 Mustang Mach 1 R-Code Cobra Jet
2007 Mustang GT
2014 Volvo XC 60 D5 AWD

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 03.03.2007, 18:11

Naish hat geschrieben:Wie siehts denn mit Burnouts und Donuts und so aus mit nem Automaten? Alles möglich oder doch nicht? :D
Klar. Noch wahrscheinlich leichter als mit nem Schalter. :burnrubber:

Benutzeravatar
Jen
Steve McQueen
Beiträge: 5697
Registriert: 19.10.2006, 16:07
Wohnort: Luzern / Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen » 07.03.2007, 11:51

@Naish:

Wenn du mal testen möchtest, wie sich ein Schalter fährt, wär das vielleicht ein guter Tipp:

Fahrschule Dani Bisang
Bachtelstrasse 12
8855 Wangen

Telefon 079 601 60 60
E-mail dani@fahrschule-bisang.ch

http://www.fahrschule-bisang.ch

Die haben einen handgeschaltenen Ford Mustang GT. Der Besitzer ist ein US-Car-Fan und fährt selber einen 69er Dodge Charger...


Gruss, Jen

Antworten