Technische Fragen zu den Stangs
Moderator: TomiTomi
-
USS Tigershark
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2011, 13:35
- Wohnort: Riehen
Beitrag
von USS Tigershark » 23.04.2013, 16:10
Vor einer Woche habe ich meine neuen Räder montiert und alles war picco bello...

, aber nun erschien gestern plötzlich aus heiterem Himmel die Meldung "Tire Pressure Monitor Fault" und das gelbe Reifenzeichen begann zu nerven. In den US Foren habe ich dann gelesen, dass diese um mehrere Tage verzögerte Fehlermeldung (keine Ahnung weshalb) offenbar normal ist. Allerdings habe ich keine Antwort auf die Frage gefunden, wo man den Blödsinn abstellen kann, wenn man keine Räder mit Reifendrucksensor verwendet. Hat jemand von Euch eine Ahnung?
Karl
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...
-
swiss-stang
- Cruising Director
- Beiträge: 1498
- Registriert: 06.08.2008, 10:39
- Wohnort: Luzern
Beitrag
von swiss-stang » 23.04.2013, 18:20
Einzig Mögliche Fehlerbehebung: Reifendruck-Sensoren montieren.

Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
-
Booster
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 372
- Registriert: 24.11.2008, 20:45
- Wohnort: Horgen/Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Booster » 23.04.2013, 18:24
Eine Lösung wirst du auch nirgends finden, Karl. Entweder du baust Sensoren in die Räder ein, oder du klickst jeweils die Fehlermeldung mit dem Reset-Knopf weg. TPMS sind halt Pflicht in Amerika und mit dem müssen wir leben.
Es gibt deshalb KEINE Weg, die Fehlermeldung weg zu programmieren...
Irgend ein Ami hat mal versucht, mit einem Metallrohr im Kofferraum die Sensoren zu simulieren. Aber ich glaube, das hat auch nicht funktioniert...
Greez, Booster
Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig
1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291
-
USS Tigershark
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2011, 13:35
- Wohnort: Riehen
Beitrag
von USS Tigershark » 23.04.2013, 18:42
Thx Bruno und Booster! Hab mir sowas gedacht! Verd* Mist, dann werd ich die Dinger halt runterreissen und Sensoren einbauen. Der blöde gelbe Reifen nervt zu sehr...
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...
-
Booster
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 372
- Registriert: 24.11.2008, 20:45
- Wohnort: Horgen/Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Booster » 23.04.2013, 18:54
USS Tigershark hat geschrieben:Thx Bruno und Booster! Hab mir sowas gedacht! Verd* Mist, dann werd ich die Dinger halt runterreissen und Sensoren einbauen. Der blöde gelbe Reifen nervt zu sehr...
Vergiss dann nicht, dir auch gleich ein Anlerngerät zu kaufen. Gibt's für wenig Geld z.B. in der Bucht. Die Sensoren müssen nach jedem Radwechsel (Sommer-/Winterräder) neu angelernt werden.... Ist aber eine Sache von einer Minute...
Greez, Booster
Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig
1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291
-
swiss-stang
- Cruising Director
- Beiträge: 1498
- Registriert: 06.08.2008, 10:39
- Wohnort: Luzern
Beitrag
von swiss-stang » 23.04.2013, 20:10
USS Tigershark hat geschrieben:Thx Bruno und Booster! Hab mir sowas gedacht! Verd* Mist, dann werd ich die Dinger halt runterreissen und Sensoren einbauen. Der blöde gelbe Reifen nervt zu sehr...
Musst du nicht! Reifen auf der Aussenseite abdrücken reicht. So kommt man von der Innenseite zum Ventil. Dein freundlicher Garagist sollte das hinbekommen, sonst kenne ich einen ......
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
-
USS Tigershark
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2011, 13:35
- Wohnort: Riehen
Beitrag
von USS Tigershark » 24.04.2013, 08:04
Besten Dank, Leute! Zum Glück habe ich noch einen zweiten Satz Originalfelgen. Da "rupfe" ich die runter...

@booster: danke, da muss ich mich noch schlau machen. in den US Foren stand da glaub ich was über einen Trick mit Batterie abhängen und "rebooten" oder ähnlich. Mal sehen
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...
-
USS Tigershark
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2011, 13:35
- Wohnort: Riehen
Beitrag
von USS Tigershark » 24.04.2013, 20:04
Werde den Trick mit allen vier Sensoren im Ersatzrad ausprobieren. Soll laute den Amis super klappen und so erspare ich mir Demontage der Räder, Einbau, Auswuchten etc.
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...
-
Booster
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 372
- Registriert: 24.11.2008, 20:45
- Wohnort: Horgen/Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Booster » 24.04.2013, 20:58
Ja, probier das mal. - Würde mich interessieren, ob es funzt.... Obwohl, irgend einen Sinn sehe ich da schon, in den ordnungsgemäss montierten Sensoren...
Greez, Booster
Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig
1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291
-
USS Tigershark
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2011, 13:35
- Wohnort: Riehen
Beitrag
von USS Tigershark » 24.04.2013, 21:19
Da hast Du sicher recht, Booster! Aber nachdem mir klar wurde, weshalb das System erst nach einer Woche anschlug, nämlich weil es wohl nur in Intervallen misst, bin ich nicht so sicher, dass es der wahre Jakob ist! Früher hatten wir solches Zeug ja auch nicht und mussten halt alle zwei Monate mal die Reifen kontrollieren... Übeigens gibts noch was lustigeres: google mal nach tpms pipe bomb...
Cheers, Karl
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...
-
USS Tigershark
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2011, 13:35
- Wohnort: Riehen
Beitrag
von USS Tigershark » 15.08.2013, 16:04
Nur, falls es irgendjemanden interessiert: versucht bloss nicht, die Dinger in einen kleingeschnittenen Fahrradschlauch zu stecken und den zu vulkanisieren...
Als ich ihn an der Tanke auf 2.5bar aufpumpen wollte, ist er mir um die Ohren geflogen

dabei hatte ich den Schlauch so schön mit etwa 20m Gaffer-Tape "ummantelt"
War ein voller Erfolg

It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...
-
Booster
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 372
- Registriert: 24.11.2008, 20:45
- Wohnort: Horgen/Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Booster » 15.08.2013, 19:47
USS Tigershark hat geschrieben:Nur, falls es irgendjemanden interessiert: versucht bloss nicht, die Dinger in einen kleingeschnittenen Fahrradschlauch zu stecken und den zu vulkanisieren...
Als ich ihn an der Tanke auf 2.5bar aufpumpen wollte, ist er mir um die Ohren geflogen

dabei hatte ich den Schlauch so schön mit etwa 20m Gaffer-Tape "ummantelt"
War ein voller Erfolg

Ups - Karl, versuch es das nächste Mal mit einem PVC-Rohr. Das fliegt dir weniger um die Ohren...
Lol - du hast es wirklich versucht, das mit den TPMS-Sensoren zu überbrücken??? COOL

Greez, Booster
Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig
1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291
-
USS Tigershark
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2011, 13:35
- Wohnort: Riehen
Beitrag
von USS Tigershark » 16.08.2013, 05:51
Hy Booster!
Ja, ich Vollidiot dachte, so ein Fahrradschlauch hält doch locker seine 8bar aus... tut er natürlich auch... IM REIFEN
Aber Du hast recht: wenn schon, dann im PVC-Rohr. Allerdings habe ich mich nun derart an mein nettes Warnlicht gewöhnt, dass mir direkt was fehlen würde, wenn es nicht mehr aufleuchten würde
Gruss Kalle
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...
-
swiss-stang
- Cruising Director
- Beiträge: 1498
- Registriert: 06.08.2008, 10:39
- Wohnort: Luzern
Beitrag
von swiss-stang » 18.08.2013, 19:32
Jetzt hast du dir wirklich schöne Räder für x-tausend Franken angeschafft aber 150.-- für Sensoren willst du nicht ausgeben? Was sagst du deinen Kollegen die dir Komplimente machen für deinen Wagen aber fragen warum da eine Fehlerlampe leuchtet?
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
-
USS Tigershark
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2011, 13:35
- Wohnort: Riehen
Beitrag
von USS Tigershark » 18.08.2013, 20:01
Na ja, zuerst werde ich noch den Trick mit der TPM bomb versuchen ( der vermutlich auch nicht klappen wird, weil die Sensoren wohl in der Nähe der Räder sein müssen...) und dann bleibt nur eines: Gummis runter und Sensoren rein...
Nur Versuch macht kluch...

It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...