Üble Geräusche

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
Benutzeravatar
MyStang
Daily Driver
Beiträge: 532
Registriert: 07.01.2012, 20:19
Kontaktdaten:

Üble Geräusche

Beitrag von MyStang » 17.12.2012, 21:01

Hallo Allerseits

Einmal mehr bin es ich :roll: und zwar diesmal mit ganz üblen Geräuschen aus dem Getriebe:

Wir fuhren gestern nacht von Luzern her nach Hause und bei jeder Unebenheit von der Strasse her kamen übelste Knarzgeräusche aus dem Bereich des Schaltknaufes. Teils gab es sogar kleinere Schläge rein was wahrlich ungesund klang. Schalten funktionierte ohne Probleme, nur die Geräusche machen mir grosse Sorgen.

Verbaut ist eine Hurst Schaltwegverkürzung, dazu noch ein Bild.
Bild

Woran könnte das liegen bzw kann ich etwas machen oder steht gleich der Gang zur Garage an?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Re: Üble Geräusche

Beitrag von Booster » 17.12.2012, 21:48

Hi
Geht das Geräusch weg, wenn du den Knauf in die Hand nimmst? Der Hirst Shifter hat nämlich die Eigenart, Zwischen dem Unterteil und dem Oberteil, also dem Schalthebel, etwas Spiel zu bekommen. Nimm den Leder-Abdecksack weg und schau mal die Konstruktion des Schalthebels darunter an. Da ist eine Kugel am Ende des Hebels, welche in einem Gegenstück gelagert ist. Diese Kugel, das heisst das Spiel, verursacht eventuell das Geräusch. Da kannst du etwas möglichst dickes Fett runterstopfen. Dann ist wieder für einige Zeit Ruhe. Bei meinem Hurst Short Throw Shifter musste ich das alle 3-4 Monate wiederholen. War echt mühsam. Das mit den immer wieder angesprochenen Schalt-Anschlägen, welche eingestellt werden können, hat bei meinem die Geräusche nicht eliminiert.
Schau mal zuerst nach, ob meine Vermutung stimmt....
In meinem GT500KR habe ich nun den Ford Racing Short Throw Shifter und der ist absolut geräuschlos...
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
MyStang
Daily Driver
Beiträge: 532
Registriert: 07.01.2012, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Üble Geräusche

Beitrag von MyStang » 18.12.2012, 18:28

danke für den tipp, werde mir das nachhher rasch anschauen wenn ich mich auf den weg zum stammtisch mache. hoffe das es "nur "das ist...

hast du noch einen tipp für
Booster hat geschrieben: möglichst dickes Fett runterstopfen.
:?:
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
MyStang
Daily Driver
Beiträge: 532
Registriert: 07.01.2012, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Üble Geräusche

Beitrag von MyStang » 22.12.2012, 10:43

Ich habe gerade das ganze auseinander genommen und habe nun 4 imbus schrauben und sehe das kugellager von oben. Muss ich diese nun auch noch lösen um das ganze zu fetten und welches fett solle ich den nehmen?
[img=http://s7.postimage.org/4700j5jqv/20121222_102044.jpg]
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Re: Üble Geräusche

Beitrag von Booster » 22.12.2012, 16:25

Kannst die 4 Schrauben ruhig lösen. Da springt dir nichts entgegen...
Ich habe dickflüssiges Heisslagerfett von Bosch genommen, um das lästige Rappeln im Shifter zu eliminieren.
Ist eine mühsame Sache, mit dem Schei**** Shifter....

Bild
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
MyStang
Daily Driver
Beiträge: 532
Registriert: 07.01.2012, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Üble Geräusche

Beitrag von MyStang » 22.12.2012, 21:35

Gut, das machte mir noch ein bisschen sorgen :D

wo krieg ich den am besten solches fett her? wird ja wohl nicht das letzte mal gewesen sein wo es so knarzt
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
MyStang
Daily Driver
Beiträge: 532
Registriert: 07.01.2012, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Üble Geräusche

Beitrag von MyStang » 27.12.2012, 09:57

ich hab mich bei dr.mustang auch noch schlau gemacht:

http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... 7&start=15

Fazit von da: das sei baubedingt und müsse man wohl oder übel so hinnehmen :?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Re: Üble Geräusche

Beitrag von Booster » 27.12.2012, 14:39

Sag ich doch...
Du musst wohl lernen, damit zu leben....
Mit dem einfetten der Kugel ist das Problem nicht gelöst, sondern nur für eine gewisse Zeit Ruhe....
Wenn dich das Rappeln nervt, dann such dir einen Short Throw Shifter von einem anderen Hersteller...
Ich kann mich erinnern, dass es für den 2005-2009er auch jene von anderen Anbietern auf dem Markt gab. Ich glaube, dabei hat jener von MGW am besten abgeschnitten...
Ich weiss, es ist schwer sich von den Vorzügen eines Short Throw Shifters wieder zu verabschieden. Aber diese Nerverei mit dem Rappeln machte mich bei meinem GT wirklich halb Wahnsinnig. Jetzt mit dem Shifter von Ford Racing ist herrliche Ruhe...
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
MyStang
Daily Driver
Beiträge: 532
Registriert: 07.01.2012, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Üble Geräusche

Beitrag von MyStang » 06.01.2013, 12:13

Mir sind gestern beim rumkurven weitere Dinge aufgefallen:

Es knarzt nur wenn ich Gas gebe, egal ob Beschleunigen oder Geschwindigkeit halten und auch nur wenn die Hinterachse komplett abfedert wird. Wenn nur eine Radseite holpert knarzt es nicht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Antworten