Mein GT500 Jg. 2007 steht zum Verkauf

Wenn du einen Mustang oder Teile verkaufen willst, dann bist du hier richtig.

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Mein GT500 Jg. 2007 steht zum Verkauf

Beitrag von outlaw » 23.10.2012, 17:58

So, nun ist es offiziell. Ich verkaufe meinen

Ford Mustang GT500 convertible
Jahrgang: 07.2007
VIN: 1ZV HT8 9S0 7529 2725
Laufleistung: 32'500 km
Farbe: Blau/Schwarz komplett foliert, Unter der Folie: Schwarz
Shaker 1000

Was habe ich alles gemacht?
- Europäische Tachoscheibe
- 2010er Spiegel
- BMR Panhard verstellbar
- Luftschlauch an den CAI (fast keine Leistungseinbusse im Sommer)
- 20 Zoll Monoleggera-Felgen vorne
- 21 Zoll Monoleggera-Felgen hinten
- KW-Federn tiefer gelegt (4'000 km)
- Tokico DSP-12 Dämpfer verstellbar (6'000 km)
- 2,6 Pulley
- Offener C&L-CAI
- Softwareanpassung durch C&L Performance
- Shelby Short-Shifter
- MCLoad RXT Kupplung komplett (8'000 km)
- Mittelkonsole in Klavierschwarz/Blau lackiert
- Unterboden und Hohlraum konserviert
- Aussen-Plastikteile sind in Wagenfarbe lackiert (unter der Folie in schwarz ausgen. Frontsplitter
- Borla ESD
- Interieur in Softtouch lackiert
- Sequentielle Blinker mit Bremsfunktion (alle Kammern leuchten gleichzeitig)
- One touch signal
- One touch convertible
- Fahrzeug ist Servicegepflegt
- Kein Winterbetrieb

Selbstverständlich sind alle Originalteile (Felgen, Fahrwerk, Shifter, Pulley, ESD, etc.) vorhanden

Ich glaube das ist es so in etwa. Hier noch ein paar Bilder
Bild
Bild
Bild


Ich werde ihn nächste Woche für CHF 51'500.-- ins Autoscout stellen.

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Re: Mein GT500 Jg. 2007 steht zum Verkauf

Beitrag von outlaw » 23.10.2012, 18:07

Hier noch 2 Bilder als er noch unfoliert war. Man sieht wie die Plastikteile in Wagenfarbe lackiert sind.

Bild

Bild

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Re: Mein GT500 Jg. 2007 steht zum Verkauf

Beitrag von Booster » 23.10.2012, 18:45

Franco????? Du verlässt uns??? Was ist in dich gefahren???
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Re: Mein GT500 Jg. 2007 steht zum Verkauf

Beitrag von outlaw » 23.10.2012, 21:26

Nichts, nichts. Der Mustang war immer nur ein Ausweichmodell. Somit war der Schritt absehbar und nur eine Frage der Zeit.

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: Mein GT500 Jg. 2007 steht zum Verkauf

Beitrag von swiss-stang » 23.10.2012, 21:45

Ist das schwarze Fahrzeug mit dem Kontrollschild AG 102383 wirklich das selbe und sind diese Räder auch mit dabei? Würde die Folie ohne Kostenfolge entfernt? Wird der Wagen frisch geprüft auf der MFK?

Danke im voraus!
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Benutzeravatar
GT-500KR
Oiler
Beiträge: 98
Registriert: 17.09.2012, 10:59
Wohnort: BL, Therwil

Re: Mein GT500 Jg. 2007 steht zum Verkauf

Beitrag von GT-500KR » 23.10.2012, 22:18

Das mit dem Ausweichemodell versteh ich nicht, so ganz ?

Danke im voraus....

Dome

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Re: Mein GT500 Jg. 2007 steht zum Verkauf

Beitrag von outlaw » 24.10.2012, 07:07

swiss-stang hat geschrieben:Ist das schwarze Fahrzeug mit dem Kontrollschild AG 102383 wirklich das selbe und sind diese Räder auch mit dabei? Würde die Folie ohne Kostenfolge entfernt? Wird der Wagen frisch geprüft auf der MFK?

Danke im voraus!
Hoi Bruno
Das Fahrzeug mit dem Kontrollschild AG 102383 ist mein Auto und es ist das gleiche. Nein, die Alcoas sind nicht dabei, sorry.
Der Mustang steht genau so da wie auf den ersten drei Bilder. Was es dazu gibt, sind sämtliche Originalteile.
Die unteren Bilder habe ich beigelegt, damit man sieht, dass die Kunststoffteile unter der Folie in Wagenfarbe lackiert sind.

Wenn ich die Folie nicht entfernen muss, ist es mir auch egal. Genauso wie mit der MFK. Er wurde 2009 geprüft.

Reichen die Angaben?
Zuletzt geändert von outlaw am 24.10.2012, 07:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Re: Mein GT500 Jg. 2007 steht zum Verkauf

Beitrag von outlaw » 24.10.2012, 07:20

GT-500KR hat geschrieben:Das mit dem Ausweichemodell versteh ich nicht, so ganz ?

Danke im voraus....

Dome
Ganz einfach. Ich wollte nie einen Mustang. Ich wollte eigentlich einen Camaro conv. (okay viel lieber hätte ich einen Challenger als cabrio, da ich eigentlich überzeugter Mopar bin)
Der Camaro conv. wurde ab 2007 immer angekündigt aber bedingt durch die Krise in den USA erst 2009 produziert. Ich habe gewartet und gewartet bis ich einfach nicht mehr konnte (mein SRT8 verlor immer mehr an Wert). Und so ist der Mustang zum Ausweichmodell geworden.
Die Umbauten sprechen eigentlich eine deutliche Sprache oder? Hierbei ist noch zu erwähnen, dass die KW-Federn und die Tokicos bereits das dritte Fahrwerk sind. Zwischenzeitlich hatte ich auch mal ein WattsLink verbaut, aber das ging gar nicht.

Sagen wir es mal so, eigentlich war ich nie wirklich glücklich mit dem Mustang. Dazu kommt noch, dass die Szene um den GT500 so gar nicht mein Ding ist. Denn für mich ist es immer noch ein Auto nicht mehr und nicht weniger. Es steht in der ungeheizten Garage auf Betonboden und nicht im Wohnzimmer und ich sage ihm auch nicht gute Nacht und streichle ihn auch nicht vor dem schlafen gehen.
Keine Ahnung warum die GT500-Fraktion (nicht alle, das wollen wir hier klar stellen) denken sie seien was elitäres. Hab ich nie verstanden.

Reicht das als Erklärung?

Homes
Pedal Car Driver
Beiträge: 44
Registriert: 23.09.2009, 00:21

Re: Mein GT500 Jg. 2007 steht zum Verkauf

Beitrag von Homes » 24.10.2012, 10:41

GENAU DIE Felgen vom Bild gibt es für Fr. 59'900.00 hier:

http://www.autoscout24.ch/de/d/ford-(us ... id=1085400

Das sind Outlaw's "alte" Felgen.

;)

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Re: Mein GT500 Jg. 2007 steht zum Verkauf

Beitrag von outlaw » 24.10.2012, 12:06

Homes hat geschrieben:GENAU DIE Felgen vom Bild gibt es für Fr. 59'900.00 hier:

http://www.autoscout24.ch/de/d/ford-(us ... id=1085400

Das sind Outlaw's "alte" Felgen.

;)
Genau. Ein Schnäppchen :applaus:

White_Pony
Pedal Car Driver
Beiträge: 13
Registriert: 24.09.2012, 11:40

Re: Mein GT500 Jg. 2007 steht zum Verkauf

Beitrag von White_Pony » 24.10.2012, 12:28

Oh wow! Deine 'alten Felgen' plus das Drumherum ist wirklich atemberaubend!

Was für ein schönes Auto!! :hyper: :hyper: :shock:

Vorallem die Lackierung gefällt mir sehr! :pray:
Hast du die so bestellt?

Homes
Pedal Car Driver
Beiträge: 44
Registriert: 23.09.2009, 00:21

Re: Mein GT500 Jg. 2007 steht zum Verkauf

Beitrag von Homes » 24.10.2012, 16:55

Danke.
Nein, das wurde nachträglich lackiert.

White_Pony
Pedal Car Driver
Beiträge: 13
Registriert: 24.09.2012, 11:40

Re: Mein GT500 Jg. 2007 steht zum Verkauf

Beitrag von White_Pony » 25.10.2012, 07:59

achsooo, ja war das dann sehr teuer? :roll:

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Re: Mein GT500 Jg. 2007 steht zum Verkauf

Beitrag von TomiTomi » 25.10.2012, 09:15

outlaw hat geschrieben:Farbe: Blau/Schwarz komplett foliert, Unter der Folie: Schwarz
;)

White_Pony
Pedal Car Driver
Beiträge: 13
Registriert: 24.09.2012, 11:40

Re: Mein GT500 Jg. 2007 steht zum Verkauf

Beitrag von White_Pony » 25.10.2012, 10:40

also ich hätte da eher an diese Mattlackierung AMG Monza grau magno gedacht
die sieht wirklich sehr speziell aus! 8)

Antworten