67 Mustang Fastback S-Code aus Colorado

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
Hitch
Pedal Car Driver
Beiträge: 2
Registriert: 30.05.2012, 19:46
Wohnort: Chur GR

67 Mustang Fastback S-Code aus Colorado

Beitrag von Hitch » 31.05.2012, 16:59

Hallo Mustang-Fans

Seit Jahren schon ein Verehrer von Classic Mustangs habe ich mich nun hier angemolden. Ich möchte mir nun mein Traumauto (67 Mustang Fastback S-Code) kaufen
und bin daher immer ein wenig auf der Suche nach guten Angeboten. Jetzt habe ich eins und wollte ein paar andere Meinungen einholen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen:

1967 Ford Mustang Fastback, 76'000 Meilen, 36'000 $:

This is a beautiful code S fastback ,correct dated 390 , original top loader 4-spd, power disc brakes,all new very clean black interior with over head console,full set of gadges,
hard back seats, original sheet metal with no rust ! ( very hard to find ) This is not a pieced together car or a rebuilt rust bucket. It was professionally rebuilt , adult owed
and stored covered inside always .The paint is incredible, buffed with perfect fit (Original factory color was med. blue).It has approx. 6800 miles on the restoration .
This car still has all of its original basically untouched wiring and factory glass. It is not a GT but was ordered with most of the GT goodies ! No a/c but it does have
a new alum. radiator. I would like the car to go to a respectful new owner. VIN: 7F02S231757

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Er wird privat verkauft, in einem Vorort von Denver CO. Gefallen tut er mir sehr, aber es soll ja nicht nur Schein sein.
Jetzt meine Frage an euch Spezialisten: Was denkt ihr? Ist er das Geld wert? Werde ich ihn bei der MFK in Chur als Veteran durchbringen?

Gruss Hitch

Benutzeravatar
Rennpony
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 452
Registriert: 29.05.2012, 19:30

Re: 67 Mustang Fastback S-Code aus Colorado

Beitrag von Rennpony » 31.05.2012, 17:42

Ich würde ihn nehmen...

Wenn er dir dann nicht mehr gefällt, kannst ihn in paar Jahren an mich weitergeben :boff:


Jetzt im Ernst:
Verglichen mit Autoscout24.ch ist das Angebot unschlagbar. Für den Preis bekommst du hier nen 289er Coupe mit Veteraneneintrag, mehr nicht.

Du müsstest aber noch die Änderungen vornehmen, die hier im Forum schon mehrmals abgehandelt wurden (Blinker tauschen, etc. und Nummernschild vorne (falls in CO keine nötig sin, leider fehlt die Frontansicht..)

Über den Daumen gepeilt wärst du wohl mit 40'000 CHF Insgesamt auf der sicheren Seite.
(Sofern beim Wagen wirklich alles passt, wie beschrieben...)



Alternativen?
Ebay-Motors bietet derzeit einen S-Code für um die 30'000 $ (reserve unter 30'000 bedeutet wohl 29'999$..)
Aber der hat den Motor umbauen lassen auf einen 428er.. bleibt die Frage, was die MFK davon halten würde.. (Siehe auch mein Thread zu der Frage im Drumherum.)
klick

Und einen ohne Reserve bei momentan 4'500$
Aber nur ein Coupe S Code, dafür offenbar original.
click


Aber bin gespannt, was die Profis/mit Erfahrung dazu meinen.
Vermutlich werden sie dich in einen Flieger setzen und rüberschicken :surrender:

Benutzeravatar
Mäce
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 217
Registriert: 24.07.2010, 20:23
Wohnort: Opfikon-Glattbrugg

Re: 67 Mustang Fastback S-Code aus Colorado

Beitrag von Mäce » 31.05.2012, 21:15

In den Flieger setzen und rüberschicken :D

Klar Fotos sind Fotos.
Aber wenn die Echt sind und Du Dir die paar zusätzlichen Tausender bis er überführt und zugelassen ist leisten willst, dann.....
KAUFEN!!!!
Speziell wenn es, wie deklariert, der 390er V8 6,4Liter 320PS ist. Hammer!!
Nur das Beste ist gut genug.

Benutzeravatar
Jen
Steve McQueen
Beiträge: 5697
Registriert: 19.10.2006, 16:07
Wohnort: Luzern / Zürich
Kontaktdaten:

Re: 67 Mustang Fastback S-Code aus Colorado

Beitrag von Jen » 01.06.2012, 08:26

Wie schon gesagt wurde, Fotos sind Fotos. Aber nichts, absolut nichts geht über eine Besichtigung vor Ort - und zwar nicht alleine, sondern mit einem versierten Fachmann! Was dabei rauskommen kann, wenn man einen doch verdächtig günstigen Mustang mal schnell blind bei ebay kauft sieht man hier:



Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen gell, der Mustang ist wirklich schön. Aber die Amerikaner haben etwas andere Vorstellungen von "perfect", "rust free" und solchen Stichworten.


Liebe Grüsse
Jen

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Re: 67 Mustang Fastback S-Code aus Colorado

Beitrag von grendi » 01.06.2012, 08:51

es gibt auch die möglichkeit für einen gutachter vor ort ab USD100.00.
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Benutzeravatar
Hitch
Pedal Car Driver
Beiträge: 2
Registriert: 30.05.2012, 19:46
Wohnort: Chur GR

Re: 67 Mustang Fastback S-Code aus Colorado

Beitrag von Hitch » 02.06.2012, 12:27

Erstmal besten Dank für eure Antworten. Dass es nur Fotos sind und die auch einen falschen Eindruck vermitteln
können, stimmt. Man müsste sich das Auto persönlich ansehen. Ich habe einen Freund in Colorado, der zwar 4/5 Stunden
entfernt wohnt (Colorado ist riesig... :D ), aber der würde sich das für mich ansehen. Ich hoffe natürlich schwer, dass es
nicht so sein wird wie in dem Video. :D Aber so auf den ersten Blick sieht die Sache gut aus, und ich bin zuversichtlich.

Für die Abwicklung des Transports und Imports habe ich hier gelesen, dass die Firma Rinkens sehr zuverlässig und gut arbeitet.
Ich habe denen mal eine Anfrage geschickt, leider aber nichts zurückbekommen. Wie viel würde das Ganze
(Denver-Houston-Rottderdam-Basel) ca. kosten? 3000?

Benutzeravatar
Rennpony
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 452
Registriert: 29.05.2012, 19:30

Re: 67 Mustang Fastback S-Code aus Colorado

Beitrag von Rennpony » 02.06.2012, 13:28

Mit Verzollung darfst du sicher mit 6'000 CHF aufwärts rechnen, wie ich das bisher gelesen habe.
Es wird mit Fahrzeug-Gewicht gerechnet und MwSt auf Kaufpreis und Frachtkosten gepackt.

Jetzt fragt sich, ob die den Schweizer-Preis von damals nehmen (um 25'000 CHF) oder den effektiv bezahlten Preis... (oder gar den US-Preis, der damals einiges unter 10'000$ war :?: )

Auf jeden Fall kann ich dir aus Erfahrung raten:
Budgetiere das Höchst-mögliche und rechne damit, dass noch 50% draufkommen..
Schweizer Zoll, halt.. :(

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: 67 Mustang Fastback S-Code aus Colorado

Beitrag von shoks » 04.06.2012, 07:36

Der schweizer Preis von Damals war nicht 25000. Und mein 70er 302 kostet damals um die 2700$ ... Darauf Stuern zu zahlen wäre ein Witz.

Für die Berechnung wird der den man dort bezahlthat verwendet. Also ohne Transportkosten meines Wissens. Dazu braucht man die Quittung oder Kaufvertrag.

Zollabfertigung in der Schweiz:
295,00 CHF - Zollabfertigung
15,00 CHF fixe Taxe
12,50 CHF Formular 1320A
+ Zollabgaben (15,00 CHF pro angefangene 100 kg vom Gewicht des Fahrzeuges)
+ 4,00 % Automobilsteuer (auf Warenwert + Transportkosten)
+ 8 % Mehrwertsteuer
+ 2,00 % Vorlageprovision (auf Zoll + Automobilsteuer + Mehrwertsteuer)

Ein kleines Polster polster zu haben ist nicht schlecht. Aber das muss jeder selber wissen.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
Rennpony
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 452
Registriert: 29.05.2012, 19:30

Re: 67 Mustang Fastback S-Code aus Colorado

Beitrag von Rennpony » 04.06.2012, 08:06

Die Preisliste von damals stimmt mir aber zu:
CLICK

Der S-Code war in der Regel ein GT-Modell (knapp 24'000 CHF), aber schon der A-Code kostete 22'000 CHF als Fastback.

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: 67 Mustang Fastback S-Code aus Colorado

Beitrag von shoks » 04.06.2012, 09:19

hmm hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber der Kurs war halt schon ein anderer. Aber war der 1:10 ?

Der GT500 KR kostete 4500$ (http://www.thecarsource.com/shelby/1968/1968specs.shtml)
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
Rennpony
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 452
Registriert: 29.05.2012, 19:30

Re: 67 Mustang Fastback S-Code aus Colorado

Beitrag von Rennpony » 04.06.2012, 10:30

Laut Wikipedia
kostete der Dollar bis 1971 CHF 4.37

Da kommst du mit 4'000 $ schon auf 17'000 CHF, ohne einzubeziehen, dass die Schweiz immer schon teurer war :)

Es scheint also, dass die Preisdifferenz damals zu heute sich nicht verändert hat.. Wir Schweizer zahlen einfach 50% auf den US-Preis drauf...

Benutzeravatar
shaker
Pedal Car Driver
Beiträge: 36
Registriert: 09.08.2009, 05:30
Wohnort: 9500 Wil

Re: 67 Mustang Fastback S-Code aus Colorado

Beitrag von shaker » 07.06.2012, 09:42

Ich oute mich jetzt mal als Verfasser der Schweizer Preistabelle auf http://www.fordmustang.ch

Die Daten habe ich nicht aus den Fingern gesogen oder nach einem bestimmten Faktor berechnet. Es sind die Angaben aus den originalen (gedruckten) Preislisten von Ford Switzerland, die ich in meiner Sammlung habe. Weitere Preise habe ich in alten AR-Katalogen gefunden.

Die CH-Importeure konnten damals noch viel ungenierter Abgreifen, weil kein Normalsterblicher auch nur eine Schraube direkt in den USA bestellt hat. Englischkenntnisse? Nicht im breiten Volk! Direktbestellung in den USA? Warum nicht gleich auf den Mond fliegen... Flug nach New York? Ein gaaanz exklusives Vergnügen! Suche über Internet? Was ist ein Computer? In unserer Firma haben wir neu einen Telex...! :shake:
1970 Mach1 428CJR, 1972 Ranchero GT 460

Benutzeravatar
Mäce
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 217
Registriert: 24.07.2010, 20:23
Wohnort: Opfikon-Glattbrugg

Re: 67 Mustang Fastback S-Code aus Colorado

Beitrag von Mäce » 08.06.2012, 09:11

:thumbsup: :rofl:
Nur das Beste ist gut genug.

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Re: 67 Mustang Fastback S-Code aus Colorado

Beitrag von mustang88gt » 08.06.2012, 23:12

@ shaker:

Als ich in der Stifti war, etwa 1982, haben wir zu Dritt den NEUEN TELEX in den unteren Stock vom Laden geschleppt.
Mann, ging das dann fix bei den Ersatzteil-Bestellungen...!

:old:

En Gruess us Einsidlä

Urs
Meine Foxbodies: 79er 5.0 Cobra silbergrau, 88er 5.0 GT weiss. (93er 5.0 GT rot exportiert nach Bayern).
Der Alte: 69er Mach 1 351 W Black Jade

TimCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 341
Registriert: 24.03.2009, 11:44
Wohnort: Winkel-Rüti/ ZH

Re: 67 Mustang Fastback S-Code aus Colorado

Beitrag von TimCH » 10.06.2012, 21:57

shaker hat geschrieben:Ich oute mich jetzt mal als Verfasser der Schweizer Preistabelle auf http://www.fordmustang.ch

Die Daten habe ich nicht aus den Fingern gesogen oder nach einem bestimmten Faktor berechnet. Es sind die Angaben aus den originalen (gedruckten) Preislisten von Ford Switzerland, die ich in meiner Sammlung habe. Weitere Preise habe ich in alten AR-Katalogen gefunden.

Die CH-Importeure konnten damals noch viel ungenierter Abgreifen, weil kein Normalsterblicher auch nur eine Schraube direkt in den USA bestellt hat. Englischkenntnisse? Nicht im breiten Volk! Direktbestellung in den USA? Warum nicht gleich auf den Mond fliegen... Flug nach New York? Ein gaaanz exklusives Vergnügen! Suche über Internet? Was ist ein Computer? In unserer Firma haben wir neu einen Telex...! :shake:
Weltklasse, Iso :rofl:
"Ed Diamond's" 1966 Trans-Am Mustang #5

Bild

Antworten