Kolloid Graphit zum Motoröl bei sehr hochbelasteten Motoren

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
71Mustang
Pedal Car Driver
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2011, 11:50

Kolloid Graphit zum Motoröl bei sehr hochbelasteten Motoren

Beitrag von 71Mustang » 09.08.2011, 10:11

Hallo,

einen sehr guten Tipp von dem alten Motorbaumeister aus München hätt ich noch.

Er füllt in sehr hoch belastete (getunte bzw. aufgeladene) US OHV Motoren,
aber auch durchaus neuere OHC Motoren zusätzlich zum simplen API SF CD Öl stets sog. Karipol Kolloid Graphit Spezialkonzentrat (aus ehemaliger NVA Herstellung des Warschauer Pakts).

Dieser feine Zusatz-Festschmierstoff wurde dort mitunter in der Schmierung von Flugzeugturbinen und Schnellboot-Schiffsmotoren verwendet, wo die damaligen Öle des Ostblocks an ihre Grenzen kamen....

Nun ist dieses "Kolloid Graphit 404" kein windiges Wundermittel wie diese überteuerten Liqui Molly Öladditive sondern ein wirklich bei der Luftwaffe und beim Heer bewährtes Schmierstoffzusatzmittel welches nicht das Öl modifiziert sondern eine Notschmierkomponente hinzu mischt, nämlich microskopisch klein gemahlenes
stark Metallaffin-haftendes Graphit, welches sich im Ölbad nicht absetzt und auch keine Filter verstopft.

Wenn also der Ölfilm durch Überlastung, z.B. bei Supercharged V8 oder NOS Einspritzung reißen sollte oder abgewaschen wird, so schmiert dann das an allen Metallteilen anhaftende Kolloid Graphit weiter.

Bild

Mischungsverhältnis:
~ bei Getriebeöl: 1 : 70
~ bei Motoröl: 1 : 200

Der Trick ist alt, schon im 2. Weltkrieg mischte man das Zeug den Flugzeugkolbenmotoren bei, da die oft von Kugeln oder
Granatsplittern durchsiebt wurden und das Öl dann auslief, die Motoren aber liefen oft durch das Graphit noch weiter bis
das Flugzeug wieder den Heimatflugplatz erreichte....daher kommt das. Ist also keine Spinnerei irgend eines Abzock-Additivgurus.

Das ist das Zeug, ich kann jedem, der einen heiß getunten Ami fährt, raten sich davon mal was hinzulegen, denn es wird mittlerweile selten und wirkt wirklich sehr gut.

http://cgi.ebay.de/DDR-Graphit-OL-f-PKW ... 336a459a9d

wer Connections nach Ostdeutschland hat, der kann sich das von dort mal mitbringen lassen, dann kosts keinen Versand, denn in Leipzig und Umgebung (Da war das VEB Karipol Werk) tauchen von dem feinen Mittel immer größere Mengen auf den Flohmärkten und Oldimärkten auf. Zum oftmals sehr kleinen Preis.
Nicht viele wissen mehr, wie gut das Zeug ist. Manche missbrauchen dieses Spitzenprodukt der Sonder-Schmierstoff-
Industrie als Rostschutz bzw Hohlraumversiegeler, was Perlen vor die Säue werfen gleichkommt.....

Viele Grüße

Antworten