Hab gerade eben mein Pony getankt und gestriegelt. Ich fuhr anschliessend noch ca. 10km rum und anschliessend nach Hause. Als ich gerade die Garage zumachen wollte, hörte ich ein Plätschern und sah, dass eine Flüssigkeit unten rausläuft... na toll... hab dann mal die Motorhaube aufgemacht und gesehen, dass oben beim Einfüllstutzen der Kühlflüssigkeit die ganze Sauce rausläuft
Kühlwasser läuft aus...
Moderatoren: TomiTomi, mod-test
Kühlwasser läuft aus...
Hi zusammen, ich brauch mal wieder eure Hilfe...
Hab gerade eben mein Pony getankt und gestriegelt. Ich fuhr anschliessend noch ca. 10km rum und anschliessend nach Hause. Als ich gerade die Garage zumachen wollte, hörte ich ein Plätschern und sah, dass eine Flüssigkeit unten rausläuft... na toll... hab dann mal die Motorhaube aufgemacht und gesehen, dass oben beim Einfüllstutzen der Kühlflüssigkeit die ganze Sauce rausläuft
nach einer Weile hats dann wieder aufgehört. Im ganzen liefen wohl so etwa 2-4dl raus. Hat jemand eine Ahnung an was das liegen könnte??
Hab gerade eben mein Pony getankt und gestriegelt. Ich fuhr anschliessend noch ca. 10km rum und anschliessend nach Hause. Als ich gerade die Garage zumachen wollte, hörte ich ein Plätschern und sah, dass eine Flüssigkeit unten rausläuft... na toll... hab dann mal die Motorhaube aufgemacht und gesehen, dass oben beim Einfüllstutzen der Kühlflüssigkeit die ganze Sauce rausläuft
spin the wheel of fortune.. or learn to navigate...
sch***s auf Prinz... ich will 'nen Krieger!!
sch***s auf Prinz... ich will 'nen Krieger!!
- WOLFonREVENGE
- 20'000 Poster

- Beiträge: 661
- Registriert: 09.04.2008, 13:52
- Wohnort: langenthal
- Kontaktdaten:
Hey Angel,
schliesse mich an. Eigenlich sollte da nix rauslaufen. Der Kreislauf steht unter Druck und wenn es richtig heiss wird, dann kann es sein, dass er etwas abblässt. Aber 3-4 dl finde ich jetzt noch viel.
Haben die beim letzten Mal in der Werkstatt zu viel eingefüllt? Haben die da was gemacht beim letzten Check?
Haste das Pony sehr gejagt?
Bevor Du wieder eine Runde drehts und wenn dann das Ganze abgekühlt hat unbedingt mal im Vorratsbehäter schauen, dass Du nicht unter das Minimum fällst. (Wenn er heiss ist aufpassen, heisse Dämpfe und Chance auf Verbrühungen.) Wenn ja, dann unbedingt was nachfüllen. Entweder etwas Wasser bis zur Werkstatt, besser richtige Kühlflüssigkeit.
Sehr wenig Wasser ist nicht so gesund für den Motor --> Kann zu Überhitzung führen.
schliesse mich an. Eigenlich sollte da nix rauslaufen. Der Kreislauf steht unter Druck und wenn es richtig heiss wird, dann kann es sein, dass er etwas abblässt. Aber 3-4 dl finde ich jetzt noch viel.
Haben die beim letzten Mal in der Werkstatt zu viel eingefüllt? Haben die da was gemacht beim letzten Check?
Haste das Pony sehr gejagt?
Bevor Du wieder eine Runde drehts und wenn dann das Ganze abgekühlt hat unbedingt mal im Vorratsbehäter schauen, dass Du nicht unter das Minimum fällst. (Wenn er heiss ist aufpassen, heisse Dämpfe und Chance auf Verbrühungen.) Wenn ja, dann unbedingt was nachfüllen. Entweder etwas Wasser bis zur Werkstatt, besser richtige Kühlflüssigkeit.
Sehr wenig Wasser ist nicht so gesund für den Motor --> Kann zu Überhitzung führen.
Nein, gejagt hab ich ihn gar nicht... also d.h. nicht anders gefahren als sonst
Und so heiss war es ja heute auch nicht...
Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht wieviel Wasser da drin war, hatte mich vorher nie geachtet. Wieviel muss da denn drin sein, bzw. was ist der normale Stand?
spin the wheel of fortune.. or learn to navigate...
sch***s auf Prinz... ich will 'nen Krieger!!
sch***s auf Prinz... ich will 'nen Krieger!!
- swiss-stang
- Cruising Director
- Beiträge: 1498
- Registriert: 06.08.2008, 10:39
- Wohnort: Luzern
Angeldust,
jetz würde ich schauen, wo der Wasserstand ist wenn der Moroe kalt ist (kalt bis max auffüllen, bei 2-4-dl ist nur Wasser kein Problem) dann überprüfen, ob der Deckel fest sitzt (drehen bis er ratscht)
Falls er dann immer noch leckt unbedingt den Deckel ers. mit einem ab Prod. 2010, die sind besser geworden. Wir haben dieses Problem auch schon festgestellt.
Gruss
Bruno
jetz würde ich schauen, wo der Wasserstand ist wenn der Moroe kalt ist (kalt bis max auffüllen, bei 2-4-dl ist nur Wasser kein Problem) dann überprüfen, ob der Deckel fest sitzt (drehen bis er ratscht)
Falls er dann immer noch leckt unbedingt den Deckel ers. mit einem ab Prod. 2010, die sind besser geworden. Wir haben dieses Problem auch schon festgestellt.
Gruss
Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
Ich hatte dieselben Probleme.
Hab den Deckel ersetzt, aber ohne Erfolg.
Bruno hat mir schlussendlich ein neuer Behälter besorgt und seit dem ist wieder alles ok. Es gibt da anscheinend Probleme beim Gewinde zwischen Deckel und Behälter.
Hab den Deckel ersetzt, aber ohne Erfolg.
Bruno hat mir schlussendlich ein neuer Behälter besorgt und seit dem ist wieder alles ok. Es gibt da anscheinend Probleme beim Gewinde zwischen Deckel und Behälter.
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche
Der Austausch ist nicht so wild, nur das ewige geschiffe vom Pony nervt wenn du irgendwo hinfährst.Angeldust hat geschrieben:Schöne Aussichten
Aber ich kanns dir morgenabend schnell zeigen was und wo das Problem ist
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche
Konnte ja nicht anders. Dauerte eineige Tage bis der Deckel kam, und dann nochmals einige Tage bis der Behälter angekommen ist. in der Zwischenzeit hab ich halt immer Wasser und Kühlmittel dabeigehabt.Angeldust hat geschrieben:D.h. du bist trotzdem jeweils damit rumgefahren?
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche
dl oder L
wegen so was musst du deinen Kopf sicher nicht gegen eine Wand hämmern. Es fehlen ja nur dl wie du schreibst, da kann man fahren.Angeldust hat geschrieben:Schöne Aussichten
Der Deckel hat eine Gummidichtung ist diese defekt, reicht es evetuell schon wenn man diese wechselt. So was gibt es auch in einem guten do-it shop günstig zu kaufen.
Gruss Marc
- swiss-stang
- Cruising Director
- Beiträge: 1498
- Registriert: 06.08.2008, 10:39
- Wohnort: Luzern
Re: dl oder L
Eine semiprofessinelle Gummidichtung aus einem Gemischtwarenladen, wenn es für ein paar Franken einen neuen Deckel gibt?Zurli hat geschrieben:wegen so was musst du deinen Kopf sicher nicht gegen eine Wand hämmern. Es fehlen ja nur dl wie du schreibst, da kann man fahren.Angeldust hat geschrieben:Schöne Aussichten
Der Deckel hat eine Gummidichtung ist diese defekt, reicht es evetuell schon wenn man diese wechselt. So was gibt es auch in einem guten do-it shop günstig zu kaufen.![]()
Gruss Marc
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
Re: dl oder L
Sofern der Deckel das Problem ist. War ja bei mir leider nicht der Fall.swiss-stang hat geschrieben:Eine semiprofessinelle Gummidichtung aus einem Gemischtwarenladen, wenn es für ein paar Franken einen neuen Deckel gibt?Zurli hat geschrieben:wegen so was musst du deinen Kopf sicher nicht gegen eine Wand hämmern. Es fehlen ja nur dl wie du schreibst, da kann man fahren.Angeldust hat geschrieben:Schöne Aussichten
Der Deckel hat eine Gummidichtung ist diese defekt, reicht es evetuell schon wenn man diese wechselt. So was gibt es auch in einem guten do-it shop günstig zu kaufen.![]()
Gruss Marc
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

