Offener Luftfilter eintragen lassen

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
oli
Pedal Car Driver
Beiträge: 48
Registriert: 16.06.2008, 13:57
Wohnort: Winterthur

Offener Luftfilter eintragen lassen

Beitrag von oli » 19.04.2011, 14:38

Hallo Leute
Ich hab mal ein bisschen rumtelefoniert weil es mich wunder genommen hat ob man einen offenen Luftfilter nachträglich eintragen lassen kann.
Ich habe angenommen das dies gehen sollte. Da ja einige Mustangs dies schon orriginal verbaut haben. Ich habe auch schon gehört das einige es nachträglich eintragen konnten.
Es hies jedoch nur mit Einzelabnahme. Ich finde das völlig unlogisch. Wenn ein Mustang GT 4.6l eine Eintragung kriegt für einen offen Luftfilter, dann sollte es doch auch für die anderen gehen. Bei gliechem Modell, Motor und System wird das Ergebniss ja auch gleich ausfallen. Die Einzelabnahmen für jedes Fahrzeug ist doch wieder mal nur reine Abzocke.
Ich fände es krass wenn zwei gleiche Stangs mit gleichen Filtern in eine Kontrolle kämen und der mit der Eintragung darf weiter fahren und der andere kriegt eine Busse obwohl alles indentisch ist.
Wie seht Ihr das? Oder gibt es hier Jemand der auch schon so eine Eintragung gemacht hat?

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Re: Offener Luftfilter eintragen lassen

Beitrag von Copperhead » 19.04.2011, 14:49

oli hat geschrieben:Die Einzelabnahmen für jedes Fahrzeug ist doch wieder mal nur reine Abzocke.
Am Auto rumschrauben in der Schweiz macht sehr viel Spass ;)

Für mich als Laien machen auch sehr viele Dinge 0 Sinn und es ist Bürokratie, Paragraphenreiterei und schlicht Unsinn.

Die angebliche Leistungsteigerung ist zwar schön und gut aber dafür den ganzen Kram zu machen - da hab ich keine Lust drauf.
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Beitrag von shoks » 19.04.2011, 15:45

Du hast einen Typenschein X. Das ist Segen und Fluch zugleich.

Das X heisst ja nichts anderes, als das nicht eine generelle Typengenemigung gibt für dein Modell. In der Regel macht das der Importeur.

Dein Auto wurde also beim Einführen geprüft und für die schweizer Strassen als tauglich befunden. Verschiedene Sachen wurden da überprüft. Lärm und Licht stehen bei Mustangs im Vordergrund.

Wenn du nun etwas an deinem Auto veränderst, müsst du wieder eine Abnahme machen lassen, und beweisen, dass noch immer den schweizer Normen entspricht. Also nochmal Lärm und Abgase testen.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
agent-orange
Oiler
Beiträge: 51
Registriert: 11.04.2010, 21:26
Wohnort: Sursee

Beitrag von agent-orange » 21.04.2011, 13:55

@Oli

Hab wegen meiner Cobra auch nachgefragt beim Strassenverkehrsamt und der hat mir gesagt, eine Eintragung für offene Luftfilter gibt es nicht. Obwohl meine Cobra standardmässig einen offenen Luftfilter eingebaut hat. Mir ging es eigentlich darum, dass wenn mich die Herren in blau mal anhalten und die Karre unter die Lupe nehmen, mich nicht blöd fragen wegen dem Luftfilter da nichts im Ausweis steht. Der Typ vom Verkehrsamt sagte mir, das müsste im Prüfbericht 13.20 drinstehen, aber da steht nichts konkretes drin, somit ist einfach der Standardfilter drin ->offener Luftfilter

Hab mir aber auch einen anderen Luftfilter von K&N reingebaut und wenn die Polizei blöd tut, sag ich die sollen den Prüfbericht anschauen. Man sieht ihn halt nicht auf ersten Blick, da noch ein Alu-Schutz um den Luftfilter ist.

Gruss
The dark side of the Force is a pathway to many abilities some consider to be…unnatural

Mustang Cobra

Benutzeravatar
N/Angel
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 114
Registriert: 12.03.2008, 12:16
Wohnort: Zürich Weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von N/Angel » 21.04.2011, 14:08

die Cobra hatte ab Werk keinen CAI drin sondern ein geschlossenes Plastikgehäuse mit dem Papierfilter. Gilt für alle 96-04 Modelle.
falls du also was anderes hast wurde das nachträglich eingebaut.
2003 Mustang GT "Zicke", 2017 Mustang GT "SF600R", 1980 Mustang Turbo "Foxle", 1997 SVT Cobra, 1988 Mustang LX "Eddie"

Benutzeravatar
agent-orange
Oiler
Beiträge: 51
Registriert: 11.04.2010, 21:26
Wohnort: Sursee

Beitrag von agent-orange » 19.05.2011, 16:14

@BLU NITMR

Mir wurde von einen netten Herrn in Blau gesagt, das sei ein Pilzluftfilter war (der originale) und sei nicht erlaubt. Zu dem ist das Filter gehäuse ja nicht komplett geschlossen, hat an der Seite ja ein 15*10cm grosses Loch.

Lustigerweise habe ich letztlich wieder mal mit dem STVA telefoniert diesbezüglich, weil im 13.20 nichts bezüglich dem Filter steht. Habe gesagt ich hole ein Bestätigung von Ford wenn sein muss, dass dieses Auto standardmässig so ein Teil hat. Da meinte er nur, er müsse nur die gemessenen DB Werte +-1dB einhalten.
The dark side of the Force is a pathway to many abilities some consider to be…unnatural

Mustang Cobra

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Beitrag von shoks » 19.05.2011, 16:19

Das ist ja +- das was ich geschrieben habe :D
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
agent-orange
Oiler
Beiträge: 51
Registriert: 11.04.2010, 21:26
Wohnort: Sursee

Beitrag von agent-orange » 20.05.2011, 07:50

@Shoks

Also eine Abgasmessung können sie zwar bei mir machen, aber bringen wird ihne das nichts, da beim Importkeine Abgasmessung gemacht werden musste und somit keine Referenzwerte vorhanden sind :D

Aber ich finde es einfach lustig, das es einmal heisst "Pilzluftfilter sind verboten" und ein anderes Mal heisst es "er muss einfach die gemessenen Werte einhalten"

Unglaublich sowas.

Kennt noch jemand den Cartoon "Asterix erobert Rom"? Da müssen Sie Mal in "Ein Haus das Verrückte macht" und so kommt es mir vor, wenn ich zum STVA gehen muss :D

Zuletzt geändert von agent-orange am 26.05.2011, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
The dark side of the Force is a pathway to many abilities some consider to be…unnatural

Mustang Cobra

oli
Pedal Car Driver
Beiträge: 48
Registriert: 16.06.2008, 13:57
Wohnort: Winterthur

Beitrag von oli » 20.05.2011, 09:00

jetzt weiss ich warum mir diese szene immer so bekannt vorkommt, dieses haus muss ein schweizer amtsgebäude sein! :?

Benutzeravatar
agent-orange
Oiler
Beiträge: 51
Registriert: 11.04.2010, 21:26
Wohnort: Sursee

Beitrag von agent-orange » 26.05.2011, 08:44

passt perfekt zum STVA, da weiss die eine Hand nicht was die andere macht :D
The dark side of the Force is a pathway to many abilities some consider to be…unnatural

Mustang Cobra

Antworten