Blitzer - Technische Details CES Blitzern - Graue Kisten

Hier diskutieren wir über Händler, Garagen, Werkstätten, Versicherungen

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
Johannes
Daily Driver
Beiträge: 612
Registriert: 03.03.2007, 23:43
Wohnort: Windisch (AG)

Blitzer - Technische Details CES Blitzern - Graue Kisten

Beitrag von Johannes » 09.02.2011, 00:32

Hallo Stanger,

nachdem ich Ende letzten Jahres mit einer blitzenden Kiste Bekanntschaft gemacht habe, habe ich mich mal schlau gemacht und im Internet etwas gesucht.

Hier ein paar Information zu den grauen Kästen. Sind die technischen Details drin. Toleranz, Messverfahren, ... wen es interessiert.

http://www.cesag.com/

Die Kisten im Detail:
http://www.cesag.com/page_3_2
http://www.cesag.com/pdf/lms_04_semist_d.pdf

Kenne deinen Feind, damit Du Ihn besiegen kannst.
(bzw. in unserem Fall ausweichen oder bremsen. ;) )


PS: Nein mein Pony macht keine Pause und kriegt auch keine Standschäden. Hintergrundsgeschichten nur am Stammtisch oder Face-to-Face aber nicht im Netz.
Bild BildBild

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Beitrag von mustang88gt » 09.02.2011, 23:35

Hallo Johannes.

Da bin ich aber beruhigt, dass die :evil: -Dinger mit Batterie und bis 300 km/h funktionieren...

:gaah: :gaah: :gaah:

Nützt das :plasma: wohl etwas..?

En Gruess us Einsidlä

Urs

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Beitrag von shoks » 10.02.2011, 09:21

Um ihn zu besiegen muss man nur langsam fahren. :D Das hilft immer.

Und wenn mans mal nicht macht, nützt es auch nichts wenn man weiss wie die dinger zusammengschraubt sind.


Ich bin ja eher für diese Methode :
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
Johannes
Daily Driver
Beiträge: 612
Registriert: 03.03.2007, 23:43
Wohnort: Windisch (AG)

Beitrag von Johannes » 10.02.2011, 13:09

Stimmt schon, langsam fahren ist die beste Methode. Aber wenn man die Toleranz der Geräte kennt, kann man vielleicht besser schlafen, wenn man weiss ob der Ausweis weg ist oder nicht.

Toleranz bei grösser 140 km/h = 6 km/h. Nur so als Nebeninformation. Bitte jetzt keine weiteren Rückschlüsse bitte. Danke. ;)

Plus ich fand es gar nicht so einfach Informationen zu den Dingern zu finden. Versuch mal mit der Suchmaschine die Systeme zu finden, ohne konkrete Modellnummer oder Information zum Hersteller zu kennen. Kann man sich ja vorstellen, was passiert, wenn man "Blitzer" bei google eingibt. Hat mich etwa 1 Stunde gekostet da was Sinnvolles zu finden. Normalerweise findet man Sachen sonst in Minuten. :roll:
Bild BildBild

Benutzeravatar
Angeldust
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2010, 17:55
Wohnort: Winterthur

Beitrag von Angeldust » 10.02.2011, 14:42

Johannes hat geschrieben:Stimmt schon, langsam fahren ist die beste Methode. Aber wenn man die Toleranz der Geräte kennt, kann man vielleicht besser schlafen, wenn man weiss ob der Ausweis weg ist oder nicht.
Nur geht ja meistens der Tacho auch nicht so genau...
spin the wheel of fortune.. or learn to navigate...

sch***s auf Prinz... ich will 'nen Krieger!!

brummbrumm
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 235
Registriert: 11.02.2009, 20:59

Beitrag von brummbrumm » 10.02.2011, 18:31

Sagt der eine Oesterreicher Bauer zum andern:
Gestern bin i mit mei Traktor in a Rodorfolln eini gfohrn!
Der andere: Und hats blitzt. Antwort vom ersten:
Na, gscheppert!
DAS DENKEN SOLLTE MAN DEN PFERDEN UEBERLASSEN; DIE HABEN DIE GROESSEREN KOEPFE !

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd!

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Beitrag von mustang88gt » 10.02.2011, 20:23

Hallo.

Ja, das mit den Tachos ist so ne Sache. Interessant ist es, wenn Du mal schaust was das Navi für ne Geschwindigkeit angibt.

Ab Autobahngeschwindigkeit stimmen die Tachos nicht mehr soooo genau.

Bei meinen Scorpio's ist's so, wenn ich Autobahngeschwindigkeit fahre (120 + MWST laut Tacho) dann habe ich laut Navi erst 120 drauf...

En Gruess us Einsidlä

Urs

Benutzeravatar
Raisor
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 296
Registriert: 31.08.2009, 12:26
Wohnort: Kaiseraugst

Beitrag von Raisor » 11.02.2011, 14:33

Im Stvg könnt ihr nachlesen, dass alle Tachos nach einer bestimmten Formel vorgehen müssen.
We trust in thrust!

Benutzeravatar
ellum
Daily Driver
Beiträge: 605
Registriert: 03.06.2007, 00:32
Wohnort: Rheinfelden Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von ellum » 11.02.2011, 15:20

Moderne Autos haben ein Geheimmenu wo man die tatsächliche Geschwidigeit (und noch viele tolle Sachen!) ablesen kann. Meistens sind das Karren wo die Geschwidigkeit nicht am Getriebe sondern am Rad abgenommen wird. Ich denke in den entsprechenden Marken-Foren wird man fündig.

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Booster » 11.02.2011, 19:43

Haben wir das bei unseren Stangs auch???????????? :lol: :cry: :cry:
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 11.02.2011, 22:37

Keine Ahnung. Ich war aber gestern mit dem Mitsubishi meiner Frau beim TCS. Der fährt exakt 121,6km/h, wenn der Tacho 130 anzeigt. Jetzt schlaf ich besser, wenn sie fährt.:D
Bild

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Beitrag von mustang88gt » 12.02.2011, 01:25

@ Booster

"Haben wir das bei unseren Stangs auch???????????? "

Ich denke schon, schliesslich habe ich das bei den Glubschaugen-Scorpio's (95-98 ) auch...

En Gruess us Einsidlä

Urs

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Booster » 12.02.2011, 21:01

Urs, ja dann klär mich doch bitte auf..... :?: :?:
Wie komme ich in dieses Geheimmenü?????
En Gruess nach Einsidlä
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Beitrag von mustang88gt » 13.02.2011, 01:29

Hallo Booster.

Kann nur für den Scorpio '95-'98 sprechen.

Dort ist es folgendermassen:
Den Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler länger gedrückt halten. Dann schaltet er in den Diagnose Modus.
Mit dem Rückstellknopf kannst du dann durch das Menu schalten.

Folgende riesige Liste kann dann abgerufen werden:
1. TYPE Kabelbaumtyp für Instrumente L= 1 LCD Anzeige unter dem Tacho und H = 2 LCD Anzeigen
0= 4 Zyl, Benzin, Typ L, km
1= 4 Zyl Benzin, Typ L, mph
2= 4 Zyl, benzin, Typ H, km
3= 4 Zyl, Benzin, TypH, mph
4. 4 Zyl Diesel, Typ L, km
5. 4 Zyl Diesel Typ L, mph
6. 4 Zyl Diesel Typ H, km
7. 4 Zyl Diesel Typ H , mph
8. 6 Zyl 24V Benzin Typ L, km
9. 6 Zyl, Benzin, Typ L, mph
10. 6 Zyl 24 V Benzin, Typ H, km
11. 6 Zyl 24 V Benzin Typ H ,mph
12. 6 Zyl Diesel, Typ L, km (nicht in Scorpio installiert)
13. 6 Zyl Diesel Typ L, kmh (wie oben)
14. 6 Zyl diesel, Typ H km (wie oben)
15. 6 Zyl Diesel Typ H, mph (wie oben)
16. 6 Zyl 12V, benzin, Typ L, km
17. 6 Zyl 12V Benzin, Typ L, mph
18. 6 Zyl 12V Benzin, Typ H , km
19. 6 Zyl 12V Benzin, Typ H, mph

2. SPEED= brauche ich nicht näher beschreiben

3. PULSES= Eingangsfrequenz für Motordrehzahlmesser, aktualisiert jede Sekunde. Im Leerlauf soll:
26 für 4 Zyl DOHC
40 für 6 Zyl 24V
52 für Diesel
200 für 6 Zyl 12V

4 FUEL= Kraftstoffmenge Vollgetankt soll etwa 65-69 zeigen. Fehler:
O = Stromunterbrechung ab dem Schwimmer aufwärts
S= Kurzschluss in Kraftstoffanzeigesystem

5 En9 t = Kontrolle fuer Kühlmitteltemperaturgeber. Zeigt Ziffern zwischen 20-255 Temperatur hoch= der Wert ist niedrig und umgekehrt
S-C = der Geber sendet Signal ausser Reichweite (uber 255 oder unter 37)
Zeiger auf dem Brett waagrecht= soll zwischen 79 und 129 sein
37= max Temp
57= Anfang des Rotes Felds
79-159= Normal
242= Mitte Blaufeld
255= Zeiger rührt sich nicht

6. rEL1- Test für ROM Speicher. Soll zwischen 0 bis 999 sein. Wenn es blinkt, die Funktionen am Brett können falsch sein= Der Kabelbaum zum Brett ist Auszutauschen

7 rEL 2 = Test für Festspeicher NVM Soll zwischen 0-255 liegen. Wenn es blinkt, siehe oben

Achtung: bei diesen letzten 2 Funktionen: nur bei Otto Normalverbraucher. Bei Polizeiwagen blinkt die Anzeige IMMER!

8 bAtt= Spannung am Armaturenbrett DAS IST LEIDER KEINE Ladestromanzeige für Batterie!!

9. Air t-Test fuer Aussentemperatursensor Zeigt die Aussentemperatur in Fahrenheit
O-C Stromunterbrechung oder der Werts< 40 F
s-C Lurzschluss oder Temperatur ausse uber 150F
Achtung: dieser Wert gleicht NICHT dem Wert auf dem Bordcomputer. Das ist ein korrigiertes Wert (beruecksichtigt die Motorwaermestrahlung)

10. FL0 = Test fuer EECV und Kraftstoffzufuhr. Steigt an und bei Wert 6553 springt auf Null zureuck. Zuendung an, der Motor aber nicht gestartet , soll 0 zeigen. Starte dem Motor , dann soll bis 6553 ansteigen. Wenn nicht= Signalfehler. Natuerlich bei dem Motoranlassen kehrt die Anzeige auf km zureuck, mann muss wider 5 Sk lang die Taste druecken und auf FLO Funktion greifen

11. rAE= Durschnittsverbrauch. Zeigt auf "amerikanische Weise"= Soll niedrig bei Stadtverkehr und höher bei Landstrasseverkehr sein (Zeigt MPG=Meiles per Gallon) Viel Spass bei Umrechnen :)

12. button = Zeigt ob die Bordcomputertasten richtig funktionieren
255 keine Taste ist eingedrückt
208 bis 241 MODE ist eingedrückt
38 bis 56 S ist eingedrückt
158 bis 185 R ist eingedrückt
Wenn das Display beim Drücken irgendeiner Taste 255 zeigt, bedeutet das z.B dass die Kontakte an der Taste verschmutzt sind, wenn die Zahl unter 38 ist= Problem mit Verkabelung

13. L0 C = Geber für Kühlmittelniveau. Zeigt den Eingangswert.
S-C bedeutet Kurzschluss Anzeige zwischen 5-33 ist normal.
Wenn das die Anzeige auf dem Brett leuchtet, dann soll der Wert über 33 sein. Wenn der Wert anders= Verkabelung Ueberprüfen, Geber Ueberprüfen. Die Modelle ohne Geber zeigen immer S-C

14. L0 S Wie oben, jedoch bezieht sich die Geschichte auf den Scheibenwassersensor

UFFFFFF...

Wie gesagt, ich bin überzeugt, dass Eure neuen Ponies dies auch irgendwie können.

En Gruess us Einsidlä

Urs

Benutzeravatar
Raisor
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 296
Registriert: 31.08.2009, 12:26
Wohnort: Kaiseraugst

Beitrag von Raisor » 13.02.2011, 21:06

@Booster: Einfach mal nach "Mustang" und "Dealer Mode" googeln ;)
We trust in thrust!

Antworten