Tunes für den 2011er 3.7 V6

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

travis
Oiler
Beiträge: 68
Registriert: 30.06.2010, 19:18
Wohnort: Volketswil

Tunes für den 2011er 3.7 V6

Beitrag von travis » 08.10.2010, 09:52

Hallo Zusammen

Ich wollte mal Fragen ob schon jemand Erfahrungen / Berichte hat mit Tunes für den V6 2011er?

Beim Dr. Forum finde ich nichts darüber und auch in den mir bekannten Ami Foren (allfordmustangs etc.) konnte ich nichts Konkretes dazu finden.

Anscheinend sollte ja eine gewisse Mehrleistung bei dem Drehmoment und den PS drin liegen, was natürlich sehr nett wäre und eine relativ günstige (Kostenpunkt für Tune mit Shipping maximal 700$) Variante um an mehr Power zu kommen.

Interessant für mich wäre auch die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung, welche beim 2011er V6 ja bei circa 180 / 185 km/h liegen soll – was doch ziemlich lahm ist. Nicht das ich so schnell auf Schweizer Autobahnen rumdüsen möchte aber ab und zu mal in den grossen Kanton und ein bisschen „Gas“ geben wäre schon nett und wenn mich da ein voll besetzter Opel Meriva überholt weil mein Pony nicht schneller galoppieren darf, wäre dass schon ein bisschen ärgerlich.
:roll:

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 08.10.2010, 16:40

Hi Travis

Ich bin ja kein Freund von solchen "Tuningmassnahmen", aber wenn Du den Begrenzer rausnehmen willst um in Dtl. auf der Bahn jagen zu gehen, empfehle ich Dir, dich mal in Amiforen und bei dr.mustang.de einzulesen. Der alte V6 hat z.B. bei rausgenommenem Begrenzer gern mal die Kardanwelle zerbröselt. Besser informieren, warum dein V6 diesen Begrenzer hat. Ohne Grund macht Ford das ja nicht.;) Dann kannst Du ihn gezielt vollgasfest machen.
Bild

travis
Oiler
Beiträge: 68
Registriert: 30.06.2010, 19:18
Wohnort: Volketswil

Beitrag von travis » 09.10.2010, 11:32

Hallo MeckeV8

Vielen Dank für dein Input. Das mit den alten V6 habe ich nicht gewusst, dass die solche Probleme mit der Kardanwelle bekamen. :shock:

Klingt ja nicht sonderlich gut. Hmmm… dann werde ich mir das mit dem Tune nochmals überlegen, den soviel bin ich auch nicht in DE unterwegs und 180 – 190km/h reichen ja eigentlich auch aus. :lol:

Ich werde wohl oder übel noch ein paar Monate abwarten und die „ersten“ Erfahrungsberichte im Dr. Mustang und in den Amiforen verfolgen – sollen „Andere“ die Erkenntnis machen und ihrem Pony was Böses antun.

Benutzeravatar
N/Angel
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 114
Registriert: 12.03.2008, 12:16
Wohnort: Zürich Weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von N/Angel » 19.10.2010, 09:57

frag mal bei der Schropp Fahrzeugtechnik, die sind die Mustang Tuning Profis hier in Europa 8)

www.sctflash-germany.com
2003 Mustang GT "Zicke", 2017 Mustang GT "SF600R", 1980 Mustang Turbo "Foxle", 1997 SVT Cobra, 1988 Mustang LX "Eddie"

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Beitrag von outlaw » 20.10.2010, 12:16

Oft ist ein Begrenzer auch wegen den Reifen drinnen. Den 300C oder Magnum kann man mit "all-weather" Reifen haben, dann ist er auf 210 km/h begrenzt. Mit den guten Reifen ist er bei 245 km/h abgeriegelt. Okay beim V6 ist das nicht so.
Die Bregrenzung muss aber nicht immer an einem schwachen Bauteil hängen :?

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 20.10.2010, 22:18

outlaw hat geschrieben:Oft ist ein Begrenzer auch wegen den Reifen drinnen. Den 300C oder Magnum kann man mit "all-weather" Reifen haben, dann ist er auf 210 km/h begrenzt. Mit den guten Reifen ist er bei 245 km/h abgeriegelt. Okay beim V6 ist das nicht so.
Die Bregrenzung muss aber nicht immer an einem schwachen Bauteil hängen :?
Doch. In deinem Beispiel waren es die Pneus. ;)

Benutzeravatar
badponi
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 14.02.2011, 13:07
Wohnort: Zürich

Beitrag von badponi » 15.02.2011, 11:29

Hey,

ich hab seit dezember ein Tune von SCT drauf.
Wir haben das Tune mehrere male verändert und immer wieder ausprobiert bis es für mich perfekt war. Die Company in den US sind echt total hilfsbereit gewesen und sehr geduldig.

Nach dem Wechsel war der Speed Limiter draussen, Fuel Economy ist um Welten besser und ich hab ca. 30 PS mehr. Gaspedal ist viel mehr responsive, mit dem STock Tune war immer half second verzögerung.
Es ist absolut genial, das Poni ist erst jetzt richtig zum leben erwacht und kann atmen und seine Power voll ausschöpfen.

Die Investion lohnt sich echt.

LG Nicole

Benutzeravatar
swissdan
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 101
Registriert: 19.04.2007, 20:40
Wohnort: Neuenburgersee

Beitrag von swissdan » 15.02.2011, 13:07

Ich hatte auch Tunes (super Race-Tune von Bamachips) mit SCT X-Cal3 auf mein V6, war eine andere Welt in Punkto Gasanahme, AutoGetriebe etc...

Uebrigends mein X-Cal3 ist zu haben wenn Interesse.
Tunes für 3.7 V6 können Sie per mail bei American Muscle und andere haben...
Stang of course

myst1cal
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 21.01.2011, 16:30

Beitrag von myst1cal » 15.02.2011, 14:37

hmm ganz kurz und blöd gefragt.. wie muss ich das mit den Tunes verstehen? Wird mein 3.7er wenn ich ihn kriege ein Speedlimit drinn haben ?? den ich ohne nen Tune ned weg bekomme? und wie wäre der Tune zu bewerkstelligen? Mensch dieses Warten auf mein Pony macht mich bald wahnsinnig... :(
Grüsse aus dem Baselland

Benutzeravatar
badponi
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 14.02.2011, 13:07
Wohnort: Zürich

Beitrag von badponi » 15.02.2011, 14:41

soviel ich weiss kommen Sie alle mit nem Speed Limiter von 190 kmh und soviel ich weiss bekommst du den auch nur mit nem Tune raus.
Bei SCt habe ich so ein kleines Gerät bekommen, da kannst du dann deine Custom tunes draufspielen, ans Pony hängen draufladen - fertig.
Ich bin eine Blondine und habs auch hinbekommen :-)

myst1cal
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 21.01.2011, 16:30

Beitrag von myst1cal » 15.02.2011, 14:49

hehe jo ich bin grad bisl am surfen.... muss man sich so'n gerät echt kaufen... kann man da ned einfach zu ner garage die son SCT wireless teil hat und die machn datt schnell??? kosten ja doch ca. 900 dollar... die geräte... sonst komm ich dann gerne ma nach Zh :P hehehe

Benutzeravatar
badponi
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 14.02.2011, 13:07
Wohnort: Zürich

Beitrag von badponi » 15.02.2011, 14:52

keine Ahnung - ich habe 370$ inkl. shipping über Ebay gezahlt und dann nochmal 50CHF zoll.
Das Gerät kann soviel ich weiss nur für ein Auto benutzt werden. Wenn man es an ein anderes hängt wird wohl der Stock Tune gelöscht - und das wollen wir ja nicht :-)

myst1cal
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 21.01.2011, 16:30

Beitrag von myst1cal » 15.02.2011, 14:53

hmm das geht ja noch... kennst du den dealer noch? von dem du's hast ??
bei ebay seh ich atm nur tunes für rund 1000 dollar... und auch ned fuer den 11er

Benutzeravatar
badponi
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 14.02.2011, 13:07
Wohnort: Zürich

Beitrag von badponi » 15.02.2011, 15:01


myst1cal
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 21.01.2011, 16:30

Beitrag von myst1cal » 15.02.2011, 15:04

jep habs auch grad gesehen. hab immer nach dem touchscreen teil gesucht.. und wie wird der denn verbunden?? usb interface?
--
hat sich erledigt :)... .. mensch das mit dem speed limiter scheint ja echt zu stimmen
Top speed V6 2011 (governor limited): 113 mph...
über 300ps und wozu ??
brauch wirklich so'n tune...

Antworten