Tieferlegung einbauteile aus den USA

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Antworten
swisscruiser
Pedal Car Driver
Beiträge: 6
Registriert: 31.08.2010, 21:35
Wohnort: Neukirch

Tieferlegung einbauteile aus den USA

Beitrag von swisscruiser » 01.09.2010, 20:35

Hallo zusammen. Ich bin im moment in den USA und mache meinen 2006 GT bereit fuer den import. Nun meine Frage: Was brauche ich alles fuer die tieferlegung des Mustangs? Nur Federn oder doch auch eine panhard bar? waere das moeglich mit mfk das ich das in den usa machenlassen koente und hier direkt vorfuehren?
hoffe mir kann da jemand weiterhelfen...

Gruesse aus Detroit

Swisscruiser

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Beitrag von swiss-stang » 01.09.2010, 21:42

Für die Tieferlegung allein reichen schon die Federn. Da würde ich aber dann Ford Racing verbauen lassen. Das sieht für die hiesige MFK noch am ehsten nach Ford aus. Bei allen andern müsstest du dann Papiere eines schweizer Federn-Importeur nachliefern.
Um Aerger aus dem Weg zu gehen, würde ich den Wagen hier tieferlegen. Die Federn kosten keine Welt und der Umbau und Einstellungen dauert ca. 3 Stunden.

Gruss

Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

swisscruiser
Pedal Car Driver
Beiträge: 6
Registriert: 31.08.2010, 21:35
Wohnort: Neukirch

Beitrag von swisscruiser » 02.09.2010, 17:24

ok danke...habs jetzt gelassen mit den federn. Habe gesehn das es von fordracing ein fahrwerk gaebe aber denk auch das kann man in der schweiz vergessen, oder? Ist schon witzig die machen speziell fuer den mustang ein fahrwerk und in der schweiz ist es nicht erlaubt. Schon einbisschen stupid...


gruesse

Benutzeravatar
Raisor
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 296
Registriert: 31.08.2009, 12:26
Wohnort: Kaiseraugst

Beitrag von Raisor » 02.09.2010, 17:57

Für Eibach, H&R und natürlich KW gibt es in der Schweiz Gutachten.
We trust in thrust!

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 02.09.2010, 19:05

Raisor hat geschrieben:Für Eibach, H&R und natürlich KW gibt es in der Schweiz Gutachten.
Soweit ich weiss, ist Eibach Pro in den Staaten und in Europa nicht gleich. :kratz:

Benutzeravatar
Raisor
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 296
Registriert: 31.08.2009, 12:26
Wohnort: Kaiseraugst

Beitrag von Raisor » 02.09.2010, 22:10

richtig, du musst die Eibach Federn hier kaufen oder vom CH-Importeur ein Gutachten für die Teilenummer der Federn aus USA ausstellen lassen, was teurer ist wie das Gutachten zu den Federn, welche man hier gekauft hat...
We trust in thrust!

Antworten