Tieferlegen und Geometrie einstellen
Moderatoren: TomiTomi, mod-test
- Booster
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 372
- Registriert: 24.11.2008, 20:45
- Wohnort: Horgen/Zürich
- Kontaktdaten:
Hi Razorbed
Ich habe bei meinem früheren Wagen, dem 2008er GT, die H&R-Federn mit einer Tieferlegung von 40 mm eingebaut. Dies ging ohne den einstellbaren Panhardstgab oder andere Zusatzteile. Die Hinterachse war nach der Tieferlegung immernoch nur ca. 5 mm aus der Mitte.
Weiss auch nicht, an was das liegt. Manche Achsen sind schon bei weniger Tieferlegung arg aus dem Zentrum. Aber eben - die Werktoleranz von Ford lässt halt doch einiges zu........
Ich habe bei meinem früheren Wagen, dem 2008er GT, die H&R-Federn mit einer Tieferlegung von 40 mm eingebaut. Dies ging ohne den einstellbaren Panhardstgab oder andere Zusatzteile. Die Hinterachse war nach der Tieferlegung immernoch nur ca. 5 mm aus der Mitte.
Weiss auch nicht, an was das liegt. Manche Achsen sind schon bei weniger Tieferlegung arg aus dem Zentrum. Aber eben - die Werktoleranz von Ford lässt halt doch einiges zu........
Greez, Booster
Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig
1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291
Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig
1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291
- shelbymustang
- Pedal Car Driver
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.12.2009, 23:35
Ich habe das H&R Gewindefahrwerk drin und 40mm tiefergelegt.
Zusätzlich noch den einstellbaren Panhard von http://www.bmrfabrication.com/
Geo natürlich neu vermessen und eingestellt.
Funzt perfekt
Gary
Zusätzlich noch den einstellbaren Panhard von http://www.bmrfabrication.com/
Geo natürlich neu vermessen und eingestellt.
Funzt perfekt

Gary