Tieferlegen und Geometrie einstellen

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Antworten

Habt ihr einstellbaren Panhard Bar/ Domlager nötig gehabt ?

nach dem Tieferlegen Geometrie eingestellt mit OEM Teilen
3
50%
Geometrie eingestellt mit einstellb. Panhard Bar und/oder Domlager
3
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Razorbed

Tieferlegen und Geometrie einstellen

Beitrag von Razorbed » 29.08.2010, 12:23

[EDIT:] Auf Wunsch des Users gelöscht.

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Booster » 29.08.2010, 15:32

Hi Razorbed
Ich habe bei meinem früheren Wagen, dem 2008er GT, die H&R-Federn mit einer Tieferlegung von 40 mm eingebaut. Dies ging ohne den einstellbaren Panhardstgab oder andere Zusatzteile. Die Hinterachse war nach der Tieferlegung immernoch nur ca. 5 mm aus der Mitte.
Weiss auch nicht, an was das liegt. Manche Achsen sind schon bei weniger Tieferlegung arg aus dem Zentrum. Aber eben - die Werktoleranz von Ford lässt halt doch einiges zu........
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Beitrag von outlaw » 29.08.2010, 16:40

Meine war mir FR-Federn 1,5 cm zu weit links. Das Rad hatte unter dem Kotflügel hervorgelugt...

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 29.08.2010, 16:41

Bei mir war es auch zu weit links. Ich habe Eibach Pro Federn drin.

Benutzeravatar
buland
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 132
Registriert: 08.07.2010, 14:20
Wohnort: Lüterkofen

Beitrag von buland » 30.08.2010, 06:00

mein 07er gt ist auch mit hr-federn tiefer. alles noch bestens im lot.

Benutzeravatar
Raisor
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 296
Registriert: 31.08.2009, 12:26
Wohnort: Kaiseraugst

Beitrag von Raisor » 30.08.2010, 12:59

Und ich hab ein Wattgestänge :D
We trust in thrust!

Razorbed

Beitrag von Razorbed » 31.08.2010, 18:55

[EDIT:] Auf Wunsch des Users gelöscht.

Benutzeravatar
Ludi84
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 121
Registriert: 10.01.2009, 20:37
Wohnort: Wil

Beitrag von Ludi84 » 31.08.2010, 22:00

Ich hab H&R 45mm mit Panhardstab und Exzenterschrauben.
Sturz natürlich -1. Bin jetzt am überlegen ob ich mir noch Dämpfer besorgen soll. Ist halt doch recht hart und unangenehm bei kurzen Absätzten.

Greez Ludi

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Beitrag von outlaw » 01.09.2010, 07:47

Ich bin froh, dass ich endlich noch die Dämpfer gemacht habe. Ein ganz anderes fahren. Originaldämpfer mit Tieferlegung ist für mich heute ein "no go".

Benutzeravatar
shelbymustang
Pedal Car Driver
Beiträge: 5
Registriert: 20.12.2009, 23:35

Beitrag von shelbymustang » 01.09.2010, 07:53

Ich habe das H&R Gewindefahrwerk drin und 40mm tiefergelegt.
Zusätzlich noch den einstellbaren Panhard von http://www.bmrfabrication.com/

Geo natürlich neu vermessen und eingestellt.
Funzt perfekt :burnrubber:

Gary

Antworten