Achtung: es ist wieder Zeit der fliegende Radkappen

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Antworten
alloy07
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 127
Registriert: 16.03.2008, 12:20
Wohnort: Volketswil

Achtung: es ist wieder Zeit der fliegende Radkappen

Beitrag von alloy07 » 13.11.2009, 21:15

Heute hat doch so ein Depp seine Radkappe verloren auf der Autobahn. Fliegende Radkappe von der Gegenspur auf den Bumper und kurze Zeit nach dem Gepolter 100 kleine Stücke im Rückspiegel zu sehen. Nächste Ausfahrt raus und nachgeschaut, leider schon ziemlich dunkel gewesen. Ein tiefer Schnitt im unteren Bereich der Stosstange und paar Kratzer. Der untere Teil des Frontgrills hats auch aus der Verankerung gerissen. Hab ihn wieder reingedrückt, in der Mitte ist er jedoch nicht fest, ist das normal?
Ist es möglich den Plastik des lakierten Bumpers zu flicken? Oder wäre ein "neues" Teil sogar günstiger?

PS: klar ist es Sch.... aber eigendlich hatte ich ja Glück wenn nicht sogar einen Schutzengel. Normalerweise fahre ich diese Strecke um diese Zeit nur mit dem Motorrad.

Benutzeravatar
GTLady70
Oiler
Beiträge: 77
Registriert: 23.02.2009, 06:41
Wohnort: 8942 Oberrieden/ZH

Beitrag von GTLady70 » 15.11.2009, 15:08

...so shit...die sollten in heutigen Zeiten nicht mehr bewilligt sein, ich meine natürlich die Radkappen...
Dass Frontgrill in der Mitte nicht fest ist ist normal...
...und nicht vergessen, flicken kann man fast alles, brauchst du ein super Spengler?...und auch noch preislich ok?
Grüessli Silvi
In hoc signo vinces....In diesem Zeichen wirst du siegen.

Antworten