Zubehör - Scheinwerfer und Rückleuchten mit E oder DOT

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Antworten
Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Zubehör - Scheinwerfer und Rückleuchten mit E oder DOT

Beitrag von swiss-stang » 25.06.2009, 08:44

Als Ford-Vertreter sind wir gestern auf der MFK Luzern abgeblitzt, als wir ein Fahrzeug mit Nachrüst-Scheinwerfer inkl. E - Prüfzeichen prüfen lassen wollten. Kommentar Experte: "Es wird nicht's mehr durchgewunken was nach Angel-Eyes oder ähnlich nicht nach Original aussieht und Bling-Bling ist. Ebenso Schlussleuchten. Es sei mittlerweile bekannt, dass es sich um allerbilligste Fernostware mit gefaktem Prüfzeichen handle"

Und jetzt einmal Hand auf's Herz: Wer von uns hat sich schon mal nicht gefragt wie es möglich sein kann für 200$ ein Set DOT oder E geprüfte Scheinwerfer mit Halo Dings Bums zu kaufen - Händlermarge eingeschlossen? Und wieso sind die nicht so dicht wie die Originale?

Ich weiss, das Unterschiede in der Auslegung bei den versch. Strassenverkehrsämter gibt. Kann mir aber vorstellen, das künftig von den Strassenverkehrsämtern Herkunftsnachweise oder dergleichen verlangt werden.

Also Leute: Augen auf!

Gruss
Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Beitrag von grendi » 25.06.2009, 09:20

besten dank für die info!

ich weiss von einem kollegen im solothurn dem sie den golf mit e-prüfzeichen nicht abnehmen wollte.
er hat dann mit anwalt und euronorm gedroht worauf er beim zweiten termin keine probleme mehr hatte.

..ob das allerdinge immer geht , weiss ich nicht.

..mit einem prüfbericht vom hersteller ist man aber sicher immer besser dran.

..prinzipiell gehts ja immer drum leute zu schikanieren. denn auf die sicherheit hat dies keinen einfluss.
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Benutzeravatar
wewa
Pedal Car Driver
Beiträge: 23
Registriert: 01.08.2008, 10:43
Wohnort: Oetwil a.d.L.
Kontaktdaten:

Re: Zubehör - Scheinwerfer und Rückleuchten mit E oder DOT

Beitrag von wewa » 23.10.2009, 08:57

swiss-stang hat geschrieben:Als Ford-Vertreter sind wir gestern auf der MFK Luzern abgeblitzt, als wir ein Fahrzeug mit Nachrüst-Scheinwerfer inkl. E - Prüfzeichen prüfen lassen wollten. Kommentar Experte: "Es wird nicht's mehr durchgewunken was nach Angel-Eyes oder ähnlich nicht nach Original aussieht und Bling-Bling ist. Ebenso Schlussleuchten. Es sei mittlerweile bekannt, dass es sich um allerbilligste Fernostware mit gefaktem Prüfzeichen handle"

Und jetzt einmal Hand auf's Herz: Wer von uns hat sich schon mal nicht gefragt wie es möglich sein kann für 200$ ein Set DOT oder E geprüfte Scheinwerfer mit Halo Dings Bums zu kaufen - Händlermarge eingeschlossen? Und wieso sind die nicht so dicht wie die Originale?

Ich weiss, das Unterschiede in der Auslegung bei den versch. Strassenverkehrsämter gibt. Kann mir aber vorstellen, das künftig von den Strassenverkehrsämtern Herkunftsnachweise oder dergleichen verlangt werden.

Also Leute: Augen auf!

Gruss
Bruno
Hallo Leute
Jetzt bin ich doch etwas erstaunt! Ich hatte das extra im Str.Amt nachgefragt:
===================================
Sehr geehrter Herr Walti
Leuchten mit der Kennzeichnung DOT sind auch in der Schweiz zugelassen.

Freundliche Grüsse
Robert Krohne
Technische Anfragen bzw. Antworten an: technik@stva.zh.ch
Allgemeine Anfragen bitte an: info@stva.zh.ch
=======================================
22.12.2008 11:23
An <technik>
Thema DOT erlaubt?

Sehr geehrte Damen und Herren
Ich fahre einen Mustang GT (06) und würde gerne andere Leuchten (Lampen) vorne montieren. Ich habe welche gefunden, die das Kennzeichen DOT eingetragen haben (kein Xenon) und sind somit auch in der USA offiziell zugelassen. Gehe ich richtig in der Annahme dass diese (mit DOT) auch für den Strassenverkehr hier in der Schweiz zugelassen sind?

Freundliche Grüsse
Werner Walti
==================================
Die Ämter sind sich also nicht wirklich einig. Ich denke, wenn man etwas Druck auch bei dennen macht, müssen sie sich daran halten. Es steht ebenfalls im Verkehrsgesetz, das DOT-geprüfte Leuchten in der CH erlaubt sind. Anders sieht es in der EU aus!

Gruss
wewa

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Beitrag von grendi » 23.10.2009, 17:00

danke für die info!

zürich ist ja normalerweise mühsam auf der MFK..
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Antworten