Suche Mustang bis Baujahr 1970

Wenn du einen Mustang oder etwas für deinen Mustang suchst, dann bist du hier richtig.

Moderator: TomiTomi

Antworten
Benutzeravatar
f-design
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 138
Registriert: 01.03.2009, 00:52
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Suche Mustang bis Baujahr 1970

Beitrag von f-design » 02.03.2009, 15:22

Da gewisse Forumsteilnehmer nicht in der Lage sind, in nützlicher Form zu einer ernsthaften Anfrage beizutragen und meine erste Anfrage gesperrt werden musste, gebe ich nichts weiter an, als dass ich einen Mustang bis Baujahr 1968 suche und bis maximal 30'000 CHF dafür ausgeben möchte. Ziel ist es, damit in der Schweiz offiziell fahren zu können und es soll ein V8 sein. Alle nützlichen Tipps und Angebote sind willkommen. Einsteinische Weisheiten weniger.
Zuletzt geändert von f-design am 24.04.2009, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jen
Steve McQueen
Beiträge: 5697
Registriert: 19.10.2006, 16:07
Wohnort: Luzern / Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen » 02.03.2009, 15:46

Salü

Ich hänge mal den grössten Teil meinen PN, die ich dir geschrieben habe, hier ran, damit auch zukünftige Suchende profitieren können.

Nein, so jenseits bist du nicht mit dem Preis. Es kommt halt einfach darauf an, ob du 1. bereit bist zu suchen (auch auf dem US-Markt) und 2. dann so spontan bist und das Auto gleich bezahlen kannst. Wenn du dich entscheidest, in den USA zu suchen, ist es sicher auch mal empfehlenswert, in den US-Foren ein wenig mitzulesen und vielleicht auch ein par Kontakte zu knüpfen. Alternative ist dann eben das "Händler abklappern", das ich im Thread schon erwähnt habe.

Einige Leute reagieren eben auch leicht gereizt, wenn Aussagen wie "1964 - 1968 ist mir alles recht" geschrieben werden. Dies ist nicht böse gemeint, nur liegen halt eben gerade zwischen diesen Jahrgänge nicht nur Welten - eher Universen!

Das musste ich auch mal feststellen. Ich habe mir dann einige Bücher bestellt, die auf diese Jahrgänge spezialisiert sind und mich durchgewälzt. Am Ende blieb dann ein 1967er Coupe oder Cabrio mit einem 390er Big Block, handgeschaltet, kein GT, übrig. Wenn du dann eine solche Suchliste hast, wird es schon spezifischer.

Die Mustangs haben halt einfach leider preismässig in den letzten Jahren einen Höheflug hingelegt - besonders gerade die Fastbacks, die sind wirklich grösstenteils über 30'000. Ausser du erwischst z.B. ein C-Code Fastback (die kleinere Motorisierung) - die findest du vielleicht mit ein wenig Glück einen in diesem Preisrahmen. Bei den Cabrios gilt dasselbe. Je unspektakulärer der Motor, desto einfacher wird's. Ein Coupe sollte allemal drinliegen.

Hier mal ein kleiner Linktipp am Rande:
http://www.hemmings.com/classifieds

Da kannst du dich ein wenig über die Preise informieren und findest auch Händler, die solche Autos professionell anbieten. Du kannst uns dann auch gerne fragen - ich kenne einige der Händler und kann dir vielleicht einen Tipp geben, ob der was taugt.

Noch was: wenn du dich verguckst in einen, lass dir die VIN Nummer geben und entschlüssle sie im VIN Decoder. Wenn dann die Angaben der VIN zum Fahrzeug passen (also auch Motor, Interieur, Farbe), bist du schon mal auf einer guten Fährte. Denn nichts verliert den Wert in der Schweiz schneller als ein Fahrzeug, das nicht Original ist. Ist leider so... die Schweizer sind ein Volk von Original-Fetischisten. ;) Nicht alle, aber viele. Jedoch hast du dann halt auch wirkliche Qualität und gewissermassen auch eine sehr spassige Wertanlage.


Gruss, Jennifer

predator
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 441
Registriert: 18.02.2007, 12:07
Wohnort: Wallbach

Beitrag von predator » 02.03.2009, 18:02

Schau mal auf www.drive-in.ch
I`D RATHER EAT WORMS THAN DRIVE A CHEVY OR A MOPAR!!

Limited07

Re: Suche Mustang bis Baujahr 1968

Beitrag von Limited07 » 02.03.2009, 21:38

f-design hat geschrieben:Da gewisse Forumsteilnehmer nicht in der Lage sind, in nützlicher Form zu einer ernsthaften Anfrage beizutragen und meine erste Anfrage gesperrt werden musste, gebe ich nichts weiter an, als dass ich einen Mustang bis Baujahr 1968 suche und bis maximal 30'000 CHF dafür ausgeben möchte. Ziel ist es, damit in der Schweiz offiziell fahren zu können und es soll ein V8 sein. Alle nützlichen Tipps und Angebote sind willkommen. Einsteinische Weisheiten weniger.
Hallo,

Ich wollte nur mal ein Beispiel zeigen , was es in deiner Preisklasse so zu haben gibt:
http://www.cars-on-line.com/39404.html

Grüsse Claude

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Beitrag von grendi » 02.03.2009, 22:12

1965 Mustang 2+2 Fastback

Mustang 2+2 Fastback. Factory "A Code" V8 Automatic.Vin #5F09A.This classic Mustang Pony is in nice shape and is up for sale.This Pony has been restored with a new base/clear coat paint and is in nice shape as pictures show.Nice factory Magnum Rims,WW Radial Tires,etc.The Mustang starts right up and runs, drives and stops good.It has plenty of get up and go.All interior/gauges are in working order,including the CD player and horn.Mustang is a factory "A Code" with GT options, such as fog lights and GT trumpet exhaust tips.... The Mustang transmission shifts as it should in good working order.The interior is in excellent condition as the pictures show.As the majority of it is new, such as carpet,dash,seat covers-front and rear with fold down rear seat,rugs,sun visors etc.The exterior chrome and stainless is in great shape,as it has new mirrors,door handles,Mustang emblems,antenna,etc.All glass is in great shape.Doors,trunk lid and hood open and close with ease,straight body with no waves.Priced to sell due to health reasons and can not finish the restoration.This is a very nice car for the money and will make a good driver and most importantly will be a good investment. Please call with questions or want more pictures. Thanks again!!!
Price - $ 19,800
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 03.03.2009, 10:56

Hallo f-design

gib deine Suche nach einem dir passenden Mustang nicht auf. Wüstenwiesel, meine bessere Hälfte, hat ihren Traum-Mustang auch gefunden.

Weiterhin viel Spass und gute Jagd.

Gruss Baumi
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche
:joker:

Benutzeravatar
f-design
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 138
Registriert: 01.03.2009, 00:52
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Suche Mustang bis Baujahr 1968

Beitrag von f-design » 03.03.2009, 12:08

Limited07 hat geschrieben:
f-design hat geschrieben:Da gewisse Forumsteilnehmer nicht in der Lage sind, in nützlicher Form zu einer ernsthaften Anfrage beizutragen und meine erste Anfrage gesperrt werden musste, gebe ich nichts weiter an, als dass ich einen Mustang bis Baujahr 1968 suche und bis maximal 30'000 CHF dafür ausgeben möchte. Ziel ist es, damit in der Schweiz offiziell fahren zu können und es soll ein V8 sein. Alle nützlichen Tipps und Angebote sind willkommen. Einsteinische Weisheiten weniger.
Hallo,

Ich wollte nur mal ein Beispiel zeigen , was es in deiner Preisklasse so zu haben gibt:
http://www.cars-on-line.com/39404.html

Grüsse Claude

:prost: Danke, Claude. Ich weiss ja, dass ich für das Geld was anständiges bekommen kann. Leider ist das Auto ausser Reichweite meiner lokalen 'Autoscouts', ich lass' mir aber mal mehr Fotos zukommen lassen. Solche Beiträge sind immer gern gesehen.:thumb:

:kaffee: Baumi: Danke und keine Sorge, ich habe 15 Jahre warten können, dann werde ich nicht gleich wegen Paar Puristen das Handtuch werfen :lol: was hat denn Deine bessere Hälfte für einen gefunden?

:mechanic: Grendi: der Verkäufer beschreibt, dass alles funktioniert wie es sollte, demnach verstehe ich unter 'can not finish the resto', dass er nicht perfekt ist. Ich brauche aber keinen perfekten Mustang, wie Du aus meinem ersten Forumsbeitrag noch weisst. Und für etwas gibt es ja unabhängige Experten, die gegen Entgelt einen präzisen Zustandsbericht erstellen und mir vor dem Kauf zukommen lassen. denkst Du nicht, dass es sinnvoll ist, wenn mein erster Mustang noch etwas Liebe bräuchte? Wo soll ich mir denn von einem Museumstauglichen Mustang die Erfahrung holen, wenn zu Beginn nichts daran zu machen ist?

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Beitrag von grendi » 03.03.2009, 15:06

..leider sind die amerikaner nicht immer so akribisch und ehrlich mit ihren beschrieben wie wir uns das in europa gewohnt sind..
..und so werden "runns great" und "litte rust" oder "wonderful daily" oft von uns anders interpretiert..

und so kann auch "can not finish the resto" bedeuten, dass es nur noch kleinigkeiten braucht - obwohl dann die frage wieso er die nicht machen kann..
..oder dass z. bsp. das getriebe noch "knackt" und etwas "liebe" ($$$) braucht.

..wenn ein wagen günstiger ist als die norm muss man sich immer fragen "where's the catch?" und in der jetztigen zeit ist immer zu hoffen, dass der typ einfach dringend kohle braucht, und sich von seinem schätzchen verabschieden muss, um das haus oder sonst welche schulden, die die amerikaner ja gerne machen um über ihren verhältnissen zu leben, zurückzuzahlen..

..wichtig sind immer bilder vom motorraum, und von unten, von der aufhängung, bremsen, unter den türen etc..

..aber da kann dir CCRenegade sicher noch einiges mehr erzählen..

..meine comments sind nie böse gemeint..
..ich hab auch schon zwei autos aus USA geholt..
..kleine fehler können unter umständen sehr teuer sein..
..im allgemeinen kostet es immer mehr als man denkt..
..im moment fliegt man mit swiss nach new york für 590 stutz..
..die echten schnäppchen kommen selten bis in die schweiz, da ist meist ein amerikaner der gleich mit cash vorbei geht schneller..
..viel spass beim suchen - die jagt ist eine schöne zeit..
..bin momentan auch auf der jagt!
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Benutzeravatar
GC-33
Daily Driver
Beiträge: 707
Registriert: 03.11.2006, 16:35
Wohnort: D-91757 Treuchtlingen

Beitrag von GC-33 » 03.03.2009, 16:07

Hallo Suchender,

hier noch mal zwei Adressen, die für den Mustangkauf interessant sind:

In badischen - Nähe der schweizer Grenze, bekannt durch die TV Sendung "Abenteuer Auto" auf Kabel 1.
http://www.classicmustangshop.com

Und hier noch eine MUSS - ist zwar in Holland, aber immer gute Mustangs auf Lager:
http://www.americanhorsepower.nl

Soweit von mir die Hilfestellung.
Gruß Günter
Zuletzt geändert von GC-33 am 04.03.2009, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 03.03.2009, 20:38

Bei den beiden Firmen scheint 30 kCHF recht wenig zu sein. Bild

Limited07

Beitrag von Limited07 » 03.03.2009, 20:57

Hallo f-design,

Wenn du am schnellsten einen Mustang fahren möchtest und nicht wählerisch bist, schaust du dir diese zwei mal an, wenn du sie nicht schon selber entdeckt hast:

http://www.drive-in.ch/cgi-bin/us_anzei ... &searchMM=

http://www.drive-in.ch/cgi-bin/us_anzei ... &searchMM=

Und hier eine unendlich lange Stang-Angebotsliste aus Übersee:

http://www.cars-on-line.com/mustang.html

Gruss Claude

Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Beitrag von mesteño » 04.03.2009, 09:26

gelöscht aus protest, da die admins mir meinen imageserver gesperrt haben
Zuletzt geändert von mesteño am 24.08.2009, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
SURGEON GENERAL’S WARNING:
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 04.03.2009, 14:36

Meine Güte...habt ihr nichts schlaueres zu tun als immer wieder einander blöd vor den Karren zufahren??? Ist ja echt zum ko***** mit der Zeit. Kein Wunder werden es immer weniger leute die hier was posten wenn jedesmal einer seinen Nonsens zum besten geben muss. Leben und leben lassen ist das Motto. Wir sind schlussendlich alle dem gleichen Erlegen,der Faszination Mustang.

@ f-design: Sie hat einen 69' Mustang Grande gefunden. Absolut unverbaut und alles noch original drin. Sie hat ihn als ihr erstes Auto gekauft, hat mit dem Wagen gelernt zu fahren und ist nach wie vor total glücklich mit dem Wagen. Den würde sie niemals mehr verkaufen. Sie würde sich eher in dem Wagen beerdigen lassen als ihn wieder wegzugeben. Es gibt hier drin Bilder von dem Mustang.

Also wir wünschen dir weiterhin alles Gute auf deiner Suche nach deinem Mustang.

Gruss Wüstenwiesel und Baumi
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche
:joker:

Benutzeravatar
f-design
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 138
Registriert: 01.03.2009, 00:52
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von f-design » 04.03.2009, 17:25

Danke allen link-Lieferanten und Tipp-gebern. Auch für die PN von denen, die sich nicht öffentlich zu den Kommentaren der Nobelpreis-Träger unter den Forums-Teilnehmern äussern möchten.
Nicht, dass es einfacher wird, wenn statt 50 Autos deren 500 zur Debatte stehen, aber etwas Auswahl ist immer gut. Irgendwo mitten drin ist irgendwo die Rosine, oder die Nadel im Heu. Die suche ich schon eine ganze Weile und werde sie bestimmt auch finden. Eile? nö, danke. Wenns drängt kann ich ach mal einen mieten :D (was bei den Paar Ausfahrten im Jahr vermutlich eh viel billiger käme als einen zu unterhalten...)

Ziel ist übrigens nicht, um's verrecken so schnell wie möglich irgend einen x-beliebigen Mustang zu fahren. Ich weiss ja nicht, was Ihr im leben so treibt oder ob Ihr alle bei der UBS dick absahnt...(ok, der war etwas böse :lol: ), aber für mich sind 30K nicht so auf die Schnelle aus dem Ärmel geschüttelt, also will der Einkauf gut überlegt sein. Nicht umsonst bin ich bereit, für einen Expertencheck Paar hundert Fränkli hinzulegen. Dann erübrigt sich auch die Frage nach den versteckten Mängeln. Ich mag ja noch kein Mustangfahrer sein, aber so oft bin ich als Kind nicht auf die Birne gefallen. (Mesteno, bring ruhig das Beispiel vom nach dem Check getauschten Motor, das habe ich alles schon Paarmal gehört. Du kannst übrigens gerne mal deinen Mustang zu mir spazieren fahren und ich lade Dich gerne auf ein Bier ein. Ich weiss nicht, was Du gegen Neulinge im Forum hast...ich für meinen Teil stecke aber Menschen nicht grundlos in irgendwelche immaginäre Schubladen)

Baumi: Ein '69 Mustang Grande, schön. Mir sind die etwas zu bullig und die Schlussleuchten der früheren Modelle gefallen mir einiges besser. Aber was will man mehr? Traumauto ist Traumauto und Geschmäcker sind ja bekanntlich - un zum Glück - verschieden.


Wie sind denn Eure Erfahrungen mit EURO-Mustangs? Sind die, wenn sie TüV haben technisch noch weit weg von der schweizer MfK, oder sind die Anforderungen ähnlich wie bei uns, im EURO-Raum? Kennt jemand z.B. die Firma hier? http://www.mustang-shelby-eleanor.com
Sind Holländer in Ungarn...

Benutzeravatar
f-design
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 138
Registriert: 01.03.2009, 00:52
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von f-design » 04.03.2009, 17:27

GC-33 hat geschrieben:Hallo Suchender,

hier noch mal zwei Adressen, die für den Mustangkauf interessant sind:

In badischen - Nähe der schweizer Grenze, bekannt durch die TV Sendung "Abenteuer Auto" auf Kabel 1.
http://www.classicmustangshop.com

Und hier noch eine MUSS - ist zwar in Holland, aber immer gute Mustangs auf Lager:
http://www.americanhorsepower.nl

Soweit von mir die Hilfestellung.
Gruß Günter
Danke, wird gleich gebookmarkt!

Antworten