welches benzin?
Moderator: TomiTomi
welches benzin?
hallo zusammen
ich bin neuerdings besitzer eines 69'er mustang.
eigentlich möchte ich nur ne bestätigung.
was tankt man am besten, um den motor zu schönen?
bleifrei? 95 oder 98 oktan? bleizusätze?
danke für eure hinweise
ich bin neuerdings besitzer eines 69'er mustang.
eigentlich möchte ich nur ne bestätigung.
was tankt man am besten, um den motor zu schönen?
bleifrei? 95 oder 98 oktan? bleizusätze?
danke für eure hinweise
Carpe Diem!
- grendi
- Cruising Director
- Beiträge: 2208
- Registriert: 29.10.2007, 15:52
- Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
- Kontaktdaten:
Re: welches benzin?
bei deinem jahrgang normalerweise 95 oktan + bleizusatz..Mustang69 hat geschrieben:hallo zusammen
ich bin neuerdings besitzer eines 69'er mustang.
eigentlich möchte ich nur ne bestätigung.
was tankt man am besten, um den motor zu schönen?
bleifrei? 95 oder 98 oktan? bleizusätze?
danke für eure hinweise
..ausser der motor wurde schon mal auf bleifrei umgebaut. -> abklären..
..wie bist du zu deinem 69er gekommen?
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster

rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster

- SmallBlock71
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 121
- Registriert: 20.04.2007, 17:58
- Wohnort: Allschwil, BL
-
- Daily Driver
- Beiträge: 822
- Registriert: 07.03.2008, 10:28
- Wohnort: Bennau
Hallo.
Nicht vergessen: Wenn der Motor 98 Oktan (wie früher Superbenzin) verlangt, dann MUSS 98er getankt werden, 95er reicht nicht!
Mein 73er-Buick-Amifass-Gspänli hatte Probleme mit seinem Century 455 GS, es kam zum klingeln
-> Wenn dann ab und zu Vollgas gegeben wird kann der Kopf darunter leiden!
En Gruess us Einsiedeln
Urs
Nicht vergessen: Wenn der Motor 98 Oktan (wie früher Superbenzin) verlangt, dann MUSS 98er getankt werden, 95er reicht nicht!
Mein 73er-Buick-Amifass-Gspänli hatte Probleme mit seinem Century 455 GS, es kam zum klingeln
-> Wenn dann ab und zu Vollgas gegeben wird kann der Kopf darunter leiden!
En Gruess us Einsiedeln
Urs
Re: welches benzin?
grendi hat geschrieben:bei deinem jahrgang normalerweise 95 oktan + bleizusatz..Mustang69 hat geschrieben:hallo zusammen
ich bin neuerdings besitzer eines 69'er mustang.
eigentlich möchte ich nur ne bestätigung.
was tankt man am besten, um den motor zu schönen?
bleifrei? 95 oder 98 oktan? bleizusätze?
danke für eure hinweise
..ausser der motor wurde schon mal auf bleifrei umgebaut. -> abklären..
..wie bist du zu deinem 69er gekommen?
und wie finde ich raus, ob der motor auf bleifrei umgebaut wurde??
btw: ich hab den 69er mustang über internet gefunden, gefahren und gekauft

Carpe Diem!
wenn man die kompression erhöht, ist ja klar, dass 95 oktan irgend wann nicht mehr reicht.
ford hat 69 keinen motoren in mustangs verbaut welche stärker als 10.7:1 komprimieren und da reicht eigentlich bleifrei 95.
wenn im kofferraum oder handschuhfach eine flasche bleiersatz liegt, dann wurde er nicht umgerüstet

spass beiseite: wenn die original köpfe drin sind kannst du davon ausgehen dass der bleiersatz will.
wenn aluköpfe verbaut wurden kannst du in der regel den bleiersatz vergessen.
ford hat 69 keinen motoren in mustangs verbaut welche stärker als 10.7:1 komprimieren und da reicht eigentlich bleifrei 95.
wenn im kofferraum oder handschuhfach eine flasche bleiersatz liegt, dann wurde er nicht umgerüstet

spass beiseite: wenn die original köpfe drin sind kannst du davon ausgehen dass der bleiersatz will.
wenn aluköpfe verbaut wurden kannst du in der regel den bleiersatz vergessen.
SURGEON GENERAL’S WARNING:
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.
Re: welches benzin?
Mustang69 hat geschrieben:hallo zusammen
ich bin neuerdings besitzer eines 69'er mustang.
eigentlich möchte ich nur ne bestätigung.
was tankt man am besten, um den motor zu schönen?
bleifrei? 95 oder 98 oktan? bleizusätze?
danke für eure hinweise
Um den Motor zu schonen gilt vor allem, cruisen statt rasen

und bei deinem 69er mit 302cui genügt 95 Oktan. Nicht vergessen Bleiersatz, da du die original Köpfe draufhast
Gruss bluestang
- f-design
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 138
- Registriert: 01.03.2009, 00:52
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Deer Vorbesitzer meines 70ers mit 351 C 2V meint, er hätte in den letzten 11 Jahren immer nur 95er ohne Bleizusatz getankt und nie Probleme gehabt. Tatsächlich fährt er mit 95er prima und macht keinerlei Probleme. Das Auto ist Böni-gepflegt, so gehe ich mal davon aus, dass Fred das so empfohlen hat. Und der sollte es ja wissen...
Was hat das denn wirklich auf sich, mit dem Bleiersatz?
Was hat das denn wirklich auf sich, mit dem Bleiersatz?
gelöscht aus protest, da die admins mir meinen imageserver gesperrt haben
Zuletzt geändert von mesteño am 24.08.2009, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
SURGEON GENERAL’S WARNING:
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.
- f-design
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 138
- Registriert: 01.03.2009, 00:52
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
wie äussert sich das? Oder anders rum, da mir nichts komisches am Motor auffällt und der schon lange keinen Bleiersatz gesehen hat: weshalb ist das nicht passiert? oder ist das eine Sache von 10tausenden km und irgendwann 'chlöpfts'? Eher eins schleichendes Problem?mesteño hat geschrieben:die ventile fressen sich mit der zeit in den kopf rein ohne bleiersatz
Sonst kippe ich halt ab und zu mal eine Büchse rein.
danke.
gelöscht aus protest, da die admins mir meinen imageserver gesperrt haben
Zuletzt geändert von mesteño am 24.08.2009, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
SURGEON GENERAL’S WARNING:
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.