Re: 1966er Shelby-Clone aus den USA
Verfasst: 11.06.2012, 11:37
Wenn man also einen US-Wagen kauft, der bereits in den USA umgebaut wurde, stehen die Chancen gut, dass der Motor nicht der VIN entsprechen muss?
Dann würden die beim MFK die Leistung messen und sich einfach so mit 6,3-Litern und 400 PS zufrieden geben?
Im Vergleich zur Lösung S-Code kaufen oder C-Code hier zu S-Code umbauen und dann beim DTC vorführen, würde sich da ja glatt lohnen, den drüben umzubauen und dann erst importieren.
Und die wollen beim MFK nach dem Import keinen Marti report sehen?
Nochmal zum Motor-Tuning mit Shelby-Teilen:
Wir reden hier von einer Leistungssteigerung um über 50%.
Selbst wenn der Motor noch immer nur 4,7 Liter Hubraum hat, warum wird das einfach so akzeptiert?
Mir leuchtet ja ein, dass es bei Originalteilen keine Probleme geben sollte, da diese ja von Ford auch in dem Umfang eingesetzt wurden. Aber denen vom MFK ist das scheinbar wurst (wie man meiner Korrespondenz bezüglich Motorentausch entnehmen konnte).
Die wollen oberhalb von 20% mehr Leistung dass der ganze Wagen sehr teuer durchgecheckt wird..
Obwohl ein "echter" Shelby GT350 da sicherlich durchfallen würde, beim DTC...
Dann würden die beim MFK die Leistung messen und sich einfach so mit 6,3-Litern und 400 PS zufrieden geben?

Im Vergleich zur Lösung S-Code kaufen oder C-Code hier zu S-Code umbauen und dann beim DTC vorführen, würde sich da ja glatt lohnen, den drüben umzubauen und dann erst importieren.

Und die wollen beim MFK nach dem Import keinen Marti report sehen?

Nochmal zum Motor-Tuning mit Shelby-Teilen:
Wir reden hier von einer Leistungssteigerung um über 50%.
Selbst wenn der Motor noch immer nur 4,7 Liter Hubraum hat, warum wird das einfach so akzeptiert?
Mir leuchtet ja ein, dass es bei Originalteilen keine Probleme geben sollte, da diese ja von Ford auch in dem Umfang eingesetzt wurden. Aber denen vom MFK ist das scheinbar wurst (wie man meiner Korrespondenz bezüglich Motorentausch entnehmen konnte).
Die wollen oberhalb von 20% mehr Leistung dass der ganze Wagen sehr teuer durchgecheckt wird..
Obwohl ein "echter" Shelby GT350 da sicherlich durchfallen würde, beim DTC...