Umbauen muss man nichts beim Übersiedlungsgut,aber wenn du dann irgendwann mal zur MFK musst wirst mit nem offenen Luftfilter nicht durchkommen.Und dann musst du den Wagen doch noch umbauen da offene Luftfilter nur zu Rennzwecken verbaut werden dürfen.Jen hat geschrieben:Ich dachte bei Übersiedlungsgut musst du nichts umbauen am Auto... Müsste man aber sicherheitshalber mal in einem MFK anfragen.
Gruss, Jen
2008 Mustang Shelby GT500 - Einlösung als Übersiedlungsgut
Moderator: TomiTomi
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

@Redstang...Wenn du den Mustang so schon importierst und als Übersiedlungsgut deklarierst musst du ihn ja nicht zeigen gehen.ABER sobald du mit dem Wagen zur MFK gehts wirst du mit nem offenen Luftfilter zu mehr als 100% durchfliegen.Er ist verboten und nur zu Rennzwecken erlaubt was aber nicht immer alle davon abhält einen einzubauen.Da hat Mecke recht.
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

- grendi
- Cruising Director
- Beiträge: 2208
- Registriert: 29.10.2007, 15:52
- Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
- Kontaktdaten:
eine kleine blende über den offenen luftfilter und das problem ist im normalen verkehr sicher gelöst..
..für die mfk wirds nicht reichen..
..stangralle (heatperformance/FMCE05)behauptet mit seinem beiblatt könne man auch den offenen luftfilter in der schweiz einlösen, was ich allerdings bezweifle..
..für die mfk wirds nicht reichen..
..stangralle (heatperformance/FMCE05)behauptet mit seinem beiblatt könne man auch den offenen luftfilter in der schweiz einlösen, was ich allerdings bezweifle..
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster

rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster

Mag schon sein das er das kann,aber ich denke er wird nie mit dem offenen Luftfilter durch den MFK bringen,ob mit oder ohne Beiblatt.
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

Sollte meine komische Satzführung eigentlich auch meinenMeckeV8 hat geschrieben:Ich meine ja nur, dass ich mich darauf nicht verlassen würde.

Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

So, ich habe soeben mit dem technischen Dienst des Strassenverkehrsamt ZH gesprochen.
1. Zulassung offener Luftfilter nur wenn original Verbaut, Bsp. Shelby GT (als Beweis würde ein Auszug aus einem Katalog gelten oder ein Schreiben von Ford selbst)
2. Umbauten wie Federn inkl. Tieferlegung, Bremsen, Felgen etc. ist "normal" wie in der CH, eine Garantie des Herstellers ist nötig damit die Dinge zugelassen sind für das Auto, dann ist die Abnahme kein Problem.
3. Ich kann in der CH ohne fordere Nummernschildern rumfahren für max. 1 Jahr, danach muss ich mich zur Fahrzeugprüfung selbst melden (Fahrzeug muss in der Zeit versichert sein).
1. Zulassung offener Luftfilter nur wenn original Verbaut, Bsp. Shelby GT (als Beweis würde ein Auszug aus einem Katalog gelten oder ein Schreiben von Ford selbst)
2. Umbauten wie Federn inkl. Tieferlegung, Bremsen, Felgen etc. ist "normal" wie in der CH, eine Garantie des Herstellers ist nötig damit die Dinge zugelassen sind für das Auto, dann ist die Abnahme kein Problem.
3. Ich kann in der CH ohne fordere Nummernschildern rumfahren für max. 1 Jahr, danach muss ich mich zur Fahrzeugprüfung selbst melden (Fahrzeug muss in der Zeit versichert sein).
- Jen
- Steve McQueen
- Beiträge: 5697
- Registriert: 19.10.2006, 16:07
- Wohnort: Luzern / Zürich
- Kontaktdaten:
Na also. Danke, dass du die Infos mit uns teilst. Was mich echt überrascht ist dies:
Gruss, Jen
Nicht schlecht, nicht schlecht... das wird so einige freuen.1. Zulassung offener Luftfilter nur wenn original Verbaut, Bsp. Shelby GT (als Beweis würde ein Auszug aus einem Katalog gelten oder ein Schreiben von Ford selbst)
Gruss, Jen
Den CAI lege ich mir evt. doch noch zu, der Umbau ist sehr einfach und dann kann ich immerhin ein Jahr legal damit rumfahren. ^^
Lohnt es sich nun für mich den GT CS tieferzulegen, bessere Bremsen zu verbauen und damit einhergehen andere Felgen, wenn ich das Auto nach einem Jahr verkaufe? Zwei Mustangs in der CH sind auf die Dauer einfach viel zu teuer
und ich denke im Moment ich werde eher den GT CS verkaufen und nicht den GT500.
Was denkt ihr? Ich will da nicht Geld reinstecken nur für ein Jahr und erhalte dann nichts dafür beim Verkauf...
Lohnt es sich nun für mich den GT CS tieferzulegen, bessere Bremsen zu verbauen und damit einhergehen andere Felgen, wenn ich das Auto nach einem Jahr verkaufe? Zwei Mustangs in der CH sind auf die Dauer einfach viel zu teuer

Was denkt ihr? Ich will da nicht Geld reinstecken nur für ein Jahr und erhalte dann nichts dafür beim Verkauf...
Also demfall würd ich nicht zuviel investieren in den CS.Wäre schade um das Geld.
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

-
- Cruising Director
- Beiträge: 2195
- Registriert: 19.10.2006, 17:17
- Wohnort: Lenzburg
- Kontaktdaten:
- grendi
- Cruising Director
- Beiträge: 2208
- Registriert: 29.10.2007, 15:52
- Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
- Kontaktdaten:
wer in der schweiz einen GT/CS kauft, will ihn original und unverbastelt..
..jeder dollar wäre da falsch investiert.
..genau wie beim bullit, da darf man einfach nix dran machen..
..jeder dollar wäre da falsch investiert.
..genau wie beim bullit, da darf man einfach nix dran machen..
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster

rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
