Bremsenupgrade in der Schweiz

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Beitrag von outlaw » 28.10.2009, 23:16

ATWS hat geschrieben:Hey, den kenne ich auch der das gemacht hat.... :lol:
Orginale 14"Upgrade Bremse von Brembo mit DTC Gutachten. Ich bin sehr zufrieden mit der Modifikation und kann es nur weiterempfehlen!
Ouuu Mann Adrian, ich wusste nicht, dass Du hier auch rumstreifst. Dann gibst wohl Du am besten selber Auskunft, so ist es dann aus erster Hand :D
Wollte mich nicht brüsten hier... :oops:

Benutzeravatar
ATWS
Daily Driver
Beiträge: 520
Registriert: 13.11.2006, 17:55
Wohnort: Unterendingen

Beitrag von ATWS » 29.10.2009, 12:16

outlaw hat geschrieben:
ATWS hat geschrieben:Hey, den kenne ich auch der das gemacht hat.... :lol:
Orginale 14"Upgrade Bremse von Brembo mit DTC Gutachten. Ich bin sehr zufrieden mit der Modifikation und kann es nur weiterempfehlen!
Ouuu Mann Adrian, ich wusste nicht, dass Du hier auch rumstreifst. Dann gibst wohl Du am besten selber Auskunft, so ist es dann aus erster Hand :D
Wollte mich nicht brüsten hier... :oops:
Easy, überhaupt kein Problem! ;)
Gruss Adrian

Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
--------------------------------------------------------
1970 Mustang Mach 1 R-Code Cobra Jet
2007 Mustang GT
2014 Volvo XC 60 D5 AWD

Pacha
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 131
Registriert: 04.10.2007, 18:13
Wohnort: Aargau Baselland

Beitrag von Pacha » 10.11.2009, 11:58

Kann ja wohl nicht sein das hier keiner die Baer's drunter hat und irgendwie das mit der MFK geregelt bekommen hat. Ich meine ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis gibts nicht was Bremsen angeht.
66' Ford Mustang Cabrio
05' Ford Mustang GT Cabrio
65' VW Buggy Ritter
03' Smart Fortwo
87' Jeep Wrangler

Benutzeravatar
ATWS
Daily Driver
Beiträge: 520
Registriert: 13.11.2006, 17:55
Wohnort: Unterendingen

Beitrag von ATWS » 10.11.2009, 21:27

Pacha hat geschrieben:Kann ja wohl nicht sein das hier keiner die Baer's drunter hat und irgendwie das mit der MFK geregelt bekommen hat. Ich meine ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis gibts nicht was Bremsen angeht.
Glaub mir dass das schon einige gemacht hätten wenn es so einfach wäre...
Gruss Adrian

Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
--------------------------------------------------------
1970 Mustang Mach 1 R-Code Cobra Jet
2007 Mustang GT
2014 Volvo XC 60 D5 AWD

Pacha
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 131
Registriert: 04.10.2007, 18:13
Wohnort: Aargau Baselland

Beitrag von Pacha » 11.11.2009, 12:27

Aber meinste nicht man kann die durchmogeln. Ich mein die MFK weiss ja gar nicht was für Bremsen der Mustang draufhaben muss.
66' Ford Mustang Cabrio
05' Ford Mustang GT Cabrio
65' VW Buggy Ritter
03' Smart Fortwo
87' Jeep Wrangler

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Beitrag von swiss-stang » 11.11.2009, 13:25

Pacha,
Wenn du diese Bremse so gerne möchtest, dann schraubst du die halt drauf. In einer Verkehrskontrolle bleibst du damit sicher nicht hängen und auch bei der MFK musst du schon Pech haben. Wir haben vor kurzem einen Mustang der neuen Jahrgänge eines Kunden geprüft der die Zusatzschalldämpfer ausgebaut hat, obwohls im Fz.-Ausweis eingetragen war...Keine Problem. Aber Achtung: Es spuckt immer noch der Kantönligeist.

Machs doch so wie ich: Pack die 14" Baer-Scheiben drunter, versetz die Bremszangen (alles im Eradispeed-Kit dabei) und gut. So steht auf der Bremszange immer noch Ford und wenn's umgebaut werden muss, geht's raz faz in einer Stunde.

Gruss
Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Benutzeravatar
Johannes
Daily Driver
Beiträge: 612
Registriert: 03.03.2007, 23:43
Wohnort: Windisch (AG)

Beitrag von Johannes » 26.03.2010, 22:34

Also zum Thema Bremsen bin ich ja auch schon lange am Grübbeln, was ich machen soll. Dass ich nicht nur Cruiser bin, sondern auch mal gerne etwas schneller fahre, wissen ja die meisten.

Es gibt grundsätzlich die legale und sch***egale Lösung.
Legale Lösung Version 1:
Brembobremsen von HeatPerformance. Hier wurde jetzt definitiv ein DTC Gutachten gemacht, weil ATWS ja mit den Dingern offiziell rumfährt und die auch vom MFK abgenommen wurden.

Vorteil: :D Bremsen für den "normalen" Mustang sicher Top, da mehr Bremszylinder und auch grössere Scheiben.

Nachteil: :( Man braucht mindestens 18"x9.5" Felgen bzw. die Shelby Bauformen, da die Bremse breiter ist. Hier muss man jetzt entweder seine Felgen alle neu kaufen oder die Distanzscheiben drunter machen. 1" sind ja erlaubt, also sollte das gehen.

Kosten: Die Kosten für Material belaufen sich etwa auf 2000 CHF für Scheiben, Zange, Klötze, Bremschläuche, etc. PLUS noch mal 500 CHF für das DTC Gutachten. Dass ist also "nur" für die Vorderachse (2/3 der Bremsbelastung).
PLUS Montage versteht sich.

Weitere Informationen zu den Bremsen findet Ihr hier:
http://www.heatperformanceparts.com/hea ... anguage=de


Legale Lösung Version 2:
Bremsen von Steeda auch bei HeatPerformance. Hier haben die sicher auch ein DTC Gutachten, denn sonst würde er nicht so eine Werbung damit machen.

Vorteil: :D Bremsen für den "normalen" Mustang sicher auch super, da 4 Bremszylinder, Keramische Beläge, Stahlflexschläuche.
Weiterer Vorteil, die passen unter die normalen 18"x9" Felgen und somit muss man nicht alle Felgen neukaufen.

Nachteil: :( Teuer, (Keramikklötze??, Sehr hoher Verschleiss?)

Kosten: Die Kosten für Material ca. 2700-2800 CHF für Scheiben, Zange, Klötze, Bremschläuche, etc. PLUS noch mal 500 CHF für das DTC Gutachten. Auch hier "nur" für die Vorderachse.
PLUS Montage versteht sich.

Weitere Informationen zu den Bremsen findet Ihr hier:
http://www.heatperformanceparts.com/hea ... anguage=de


Legale Lösung Version 3:
Bremsen von EBC. Habe den Händler in der Region Bern kontaktiert. Ist Partner für EBC Schweiz. EBC hat auch einen gute Ruf als Bremsen u.a. für Racing. Haben DTC Gutachten für MFK Abnahme.

Vorteil: :D Bremsen für den "normalen" Mustang ohne Umbau von Felgen. Die Scheiben passen 1:1 von der Grösse und sind als "gelocht & geschlitzt erhältlich" (nicht komplett durchgebohrt), es gibt verschiedene Beläge zur Auswahl (Rot oder Gelb). Gelb sind organisch, nicht keramisch.
Preis, ganz klar.

Nachteil: :( In Foren liest man, dass die Roten Beläge die Scheiben schneller "fressen", da diese Kermisch sind, angeblich auch Qietschen? Angeblich Bremsen auch etwas lauter, da wohl mit den Bohrungen und Schlitzen Geräusche entstehen können.? Bremswirkung wird wahrscheinlich nicht ganz so gut sein wie bei den Brembo und Steeda wegen kleiner Kraft (nur 2 Bremskolben)

Kosten: Die Kosten für Material belaufen sich etwa auf 1100 CHF pro Achse für Scheiben & Klötze INKLUSIVE DTC Gutachten. PLUS Montage versteht sich.
Also für etwa 2200 CHF kann man sein ganzen Auto mit neuen Scheiben und Klötzen ausstatten die sicher ein besser Bremswirkung haben die Standardversion. EBC hat aber auch Standardscheiben (kein Gutachten notwendig) für den Mustang zu super Preisen. (EBC direct schauen)

Weitere Informationen zu den Bremsen findet Ihr hier:
www.ebc-brakes.ch
www.ebcbrakesdirect.com
www.ebc-brakes.de
www.ebcbrakes.com


Ach ja zu den Sch***egal Bremsen schreibe ich nix, da wisst Ihr sicher selber genug. (Hawk, Bear, ... ) kennt Ihr ja selber. Aber ansonsten mal etwas bei Dr. Mustang suche, da findet man eine Menge infos.

ZUR Info: Ich habe bei keiner der hier genannten Firmen Aktien oder sonst eine Beziehung ich wollte nur mal meine "Erkenntnisse" die ich bei der Suche nach legalen brauchbaren Bremsen gefunden habe aufschreiben. Wenn was falsch ist, oder es mehr Möglichkeiten gibt, dann schreiben, denn das Forum soll ja allen helfen für Ihr Pony die optimale Lösung zu finden.

Viel Spass beim vielen Lesen. Ich über nehme auch keine Verantwortung für blutende Augen. ;)
Bild BildBild

Benutzeravatar
ATWS
Daily Driver
Beiträge: 520
Registriert: 13.11.2006, 17:55
Wohnort: Unterendingen

Beitrag von ATWS » 27.03.2010, 07:34

Sehr gute Zusammenstellung die du da gemacht hast Johannes! :thumb:

Ich bin sehr zufrieden mit meinen Brembos und würde sie nicht mehr hergeben.

Heat hat definitiv für die Brembos und die Steeda Anlage ein DTC Gutachten. Die Bremsen sind damit problemlos bei der MFK eintragbar. Ob die Steeda Bremszange viel schmaler ist als die Brembo weis ich jetzt gar nicht. Der "Nachteil" dieser Bremsen ist wirklich dass man mindestens 18Zöller braucht mit der richtigen Speichenform.

Ein Bremsen Upgrade an der Hinterachse würde ich höchstens aus optischen Gründen machen. Wie Johannes schon geschrieben hat liegt die Hauptbremskraft an der Vorderachse an.
Gruss Adrian

Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
--------------------------------------------------------
1970 Mustang Mach 1 R-Code Cobra Jet
2007 Mustang GT
2014 Volvo XC 60 D5 AWD

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 27.03.2010, 09:41

@Johannes: Danke für die Zusammenfassung.

Benutzeravatar
Ludi84
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 121
Registriert: 10.01.2009, 20:37
Wohnort: Wil

Beitrag von Ludi84 » 27.03.2010, 13:25

Sehr schöne Zusammenstellung! Ich fahre seit ca. 3 Monaten die EBC Brakes. bin bis jetzt zufrieden. Das mit dem Quitschen kann ich bestätigen. bei leichtem Bremsdruck quietschen sie ein wenig. Da ich meinen Stang auch im Winter (bitte nicht hauen) mit den original 17" felgen fahre war das meine 1. Wahl. Preis war bei mir knapp 1500.- (ohne Montage)

Greez Ludi

Benutzeravatar
71_mustang_driver
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 178
Registriert: 05.11.2009, 08:59
Wohnort: Domleschg

Beitrag von 71_mustang_driver » 27.03.2010, 15:23

Also die EBC-Brakes kann ich nur empfehlen :D

Ich habe ca. 750.- fürs Material bezahlt... innert 3-4 Tagen war es von England da :shock: ! Super servies, freundlicher und schneller Kontakt von der Hauptvertretung in CH (Graber Sportgarage):D !

Die bremsen sehen echt cool aus... montiert sind sie innert kürzester Zeit... ohne Umbauten oder sonstiges zeugs :thumb: !

Die Bremswirkung ist um einiges besser als original... werden um einiges weniger heiss und überhitzen nicht wie die originalen(vorallem bei einem Gesamtgewicht von 3Tonnen bei meinem Alltags-Fz :shock: )! Etwas lauter sind sie... man hört beim bremsen (bei offenem fenster) die unterbrüche (Schlitze, Löcher) der Scheibe, aber nicht schlimm! Zum quietschen... bei geringem Druck und wenn die bremsen schon eher heiss sind quietschen sie leicht, verschwindet aber bei mehr Druck... bei mir hab ich aber raus gefunden dass es von der Führung der Klötze kommt... wenn da Metall auf Metall liegt... durch das bremsen gibts dann kleine Vibrationen die das quietsch verursachen! Nachdem ich bei diesen Kontaktflächen aber Kupferpaste eingestrichen habe ist es um einiges besser geworden und fast verschwunden...

Aber rund um gelungene Bremsen die ich nur empfehlen kann... vorallem zu dem Preis und inklusive DTC-Gutachten :shock: !

So siehts dann aus... ist aber bei meinem Tahoe :D ...

V8er Gruass
Bild
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Hubraum

Benutzeravatar
Johannes
Daily Driver
Beiträge: 612
Registriert: 03.03.2007, 23:43
Wohnort: Windisch (AG)

Beitrag von Johannes » 29.03.2010, 12:14

Danke für die Blumen. *bow*
Jetzt habe ich nur noch 2-3 Fragen.

@71_mustang_driver
Ich habe ca. 750.- fürs Material bezahlt... innert 3-4 Tagen war es von England da ! Super servies, freundlicher und schneller Kontakt von der Hauptvertretung in CH (Graber Sportgarage) !
Hast Du die Bremsen selber bestellt und einbauen lassen? Oder hast Du es komplett über Grager Garage ausführen lassen??
--> 750 CHF?? :shock: Für was denn Alles? Nur eine Achse oder Beide?
Wie zufrieden bist Du mit den GreenStuff Belägen? Hast Du auf allen Greenstuff? Inclusive Montage oder ohne? Bitte schreibe mal ein paar Details, weil so ist die Preisdifferenz enorm. Da ist sicher der Apfel-Birnen-Vergleich im Spiel. ;) :kratz:


@Ludi84
Preis war bei mir knapp 1500.- (ohne Montage)
Also auf die 2'200 CHF (4 Scheiben, 8 Beläge Yellowstuff mit DTC Gutachten ohne Montage) habe ich noch etwas Discount raushandeln können. Also würde ich auf 1'650 CHF kommen. Kannst Du mir auch bitte kurz beschreiben, was bei Dir da alles dabei war??

Würde mich freuen, wenn wir gemeinsam den Finanzrahmen noch etwas klarer aufzeigen können. Das hilft ja schliesslich Allen. :D
Bild BildBild

Benutzeravatar
71_mustang_driver
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 178
Registriert: 05.11.2009, 08:59
Wohnort: Domleschg

Beitrag von 71_mustang_driver » 29.03.2010, 14:21

Hab dir eine PN geschickt :D

Kurzfassung:

Bestellt bei Graber Sportgarage (einfacher als sonst wo und DTC für den speziellen TS deines Fz)
Material: 619sFr.- inklusive Versand für eine Achse
- gelocht-geschlitze Scheiben GD- Serie 234.50sFr.-/ Stk.
- 6000erSUV/ Off Road Beläge 190sFr.-
- redstuff 231sFr.-
- yellowstuff 252sFr.-
Eingebaut hab ichs selbst (gebe meine Cars aus Prinzip NIE in eine Garage, schraube und reparier alles selbst)

Für zwei Achsen würde es mit den Yellowstuff Belägen ca. 1400sFr.- machen... mit Abzug von 10% Rabatt dens gab... Aber 2200sFr?!?

Zwar nicht zu vergessen, es handelt sich um einen Chevy und nicht um einen Mustang... hat anscheinend Einfluss...

V8er Gruass
Zuletzt geändert von 71_mustang_driver am 29.03.2010, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Hubraum

Benutzeravatar
Ludi84
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 121
Registriert: 10.01.2009, 20:37
Wohnort: Wil

Beitrag von Ludi84 » 29.03.2010, 19:30

FORD MUSTANG GT, 4.6L, 2005-
DP31740C EBC Bremsbelag Redstu 1.00 387.00 25.00% 7.6% 290.25
DP21741 EBC Bremsbelag Greenst 1.00 284.00 30.00% 7.6% 198.80
GD7255 EBC Sport Bremsscheiben 2.00 304.00 25.00% 7.6% 456.00
GD7254 EBC Sport Bremsscheiben 2.00 283.00 25.00% 7.6% 424.50
PORTOFREI Portofrei ab CHF 650 1.00 0.00 0.00% 7.6% 0.00

Total inkl. MwSt 1'473.65

Hab dann aber für hinten trotzdem die redstuff bekommen. konnten erst nicht liefern. der Preis blieb in etwa gleich.

Hab auch bei graber sportgarage bestellt.


Hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Greez Ludi

Benutzeravatar
Johannes
Daily Driver
Beiträge: 612
Registriert: 03.03.2007, 23:43
Wohnort: Windisch (AG)

Beitrag von Johannes » 10.04.2010, 01:33

Danke Ludi and 71_mustang_driver. :thumb:

Jetzt sind die Finanzen für EBC brakes auch klarer. ;)
Super dass nenne ich Team Work, dazu ist das Forum da und dass hilft allen, die sich mit dem Thema Bremsen Umrüstung beschäftigen.:thumb: :thumb:
Bild BildBild

Antworten