US Oktanzahlen

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 14.12.2007, 13:43

Johannes hat geschrieben:Fazit: Wenn die Oktanzahl hoch genug ist, kommt es nicht zu vorzeitigen ungewollten Eigenzündung des Benzingemisches im Zylinder. Bedeutet wenn 95 Oktan reichen, bringt 98 Oktan auch nicht mehr. Wenn die 87 Oktan reichen macht es keinen Unterschied, ob US oder EU Benzin. :klug: :roll:
Ich muss dich leider enttäuschen, du musst nochmal über die Bücher gehen.

In Europa werden die Oktanzahlen mit dem ROZ-Wert angegeben, in den USA benutzen sie einen "Tankstellen-Oktanzahl", welches so berechnet wird: (ROZ+MOZ)/2.

Normal.....................minimum....91 ROZ 82 MOZ
Super 95.................minimum....95 ROZ 85 MOZ
Super Plus 98/100...minimum....98 ROZ 88 MOZ

Daraus folgt:
Normal (91+82)/2 = 86,5 Oktan (USA)
Super (95+85)/2 = 90 Oktan (USA)
Super Plus (98+88 )/2 = 93 Oktan (USA)

Wie du siehst, 87 US Oktan ist etwas besser als Normal bei uns.
Johannes hat geschrieben:Ich gebe es zu ich habe Chemieingenieur studiert und somit ist dass ein Teil von meinem täglich Brot verdienen.
Bei uns hättest du deinen Abschluss nicht geschafft. :mrgreen:

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Beitrag von grendi » 14.12.2007, 14:11

besten dank für die vielen superinteressanten informationen!!
..hat mich direkt angeregt noch etwas im netz nachzuforschen..
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 14.12.2007, 14:17

Ich hab nen Nähmaschinenmotor.Der frisst alles :D
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche
:joker:

Benutzeravatar
ellum
Daily Driver
Beiträge: 605
Registriert: 03.06.2007, 00:32
Wohnort: Rheinfelden Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von ellum » 14.12.2007, 14:53

Johannes hat geschrieben:Ich gebe es zu ich habe Chemieingenieur studiert und somit ist dass ein Teil von meinem täglich Brot verdienen. :roll: :roll:
:D

Dann erkläre uns bitte wie wir unser eigenes Benzin herstellen :lol: ;)

Benutzeravatar
Johannes
Daily Driver
Beiträge: 612
Registriert: 03.03.2007, 23:43
Wohnort: Windisch (AG)

Beitrag von Johannes » 14.12.2007, 16:04

@tomi
TomiTomi hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Ich gebe es zu ich habe Chemieingenieur studiert und somit ist dass ein Teil von meinem täglich Brot verdienen.
Bei uns hättest du deinen Abschluss nicht geschafft. :mrgreen:
Also first off all. Ich habe meine Abschluss geschafft. :razz: :hau:


Außerdem haben wir in der Uni gelernt, was eine Oktanzahl ist und wie diese mit den verschiedene Verbindungen Kohlenwasserstoffe eingestellt wird. Was bedeutet das Verhältnis von C:H mit dem Anteil an Aromaten, Polyolefinen. Also was für eine Zahl dann an der Tankstelle dransteht da haben wir nicht im Detail gelernt.

Weiterhin stimmt aber meine Aussage: Wenn der Motor auf Grund des Verdichtungsverhältnisses auf eine bestimmt Oktanzahl ausgelegt ist, dann ist es völlig egal, ob Du eine Benzin mit einer höheren Oktanzahl reinfüllst. Das macht keinen Unterschied außer in deinem Geldbeutel. :razz:

Außerdem stimmt meine Aussage ja doppelt. Weil es ja heißt, dass wenn
die Oktanzahl 87 (egal ob EU oder USA) reicht, reichen auch die 95 und dass ist richtig, weil 87 (USA) = ca. 91.5 (EU) < 95 (EU).

Also ich gebe Dir recht, das die ROZ nicht die MOZ ist, bzw. die Tankstellenoktanzahl USA. Aber dass spielt bei meiner Aussage keine Rolle. Ist kein Fehler drin. :razz: :razz: :razz:

Außerdem habe ich den Beitrag aus dem Kopf in der Mittagpause in 10 min geschrieben und nicht meine Schulbücher rausgeholt oder 20 Std. eine Internetrecherche gemacht. Habe den Link als Ergänzung reingeschrieben, damit die Besondersinterssierten ;) noch meinen Betrag in Frage stellen können.

@ellum
Also als erstem Mal brauchen wir eine Destillationsanlage mit ordentlich Dampf. Dann machen wir eine fraktionierte Destillation und holen mal die verschiedenen Verbindungen raus. Dann ... Katalytisches Cracken ... Reforming ... Entschwefeln ... ;) ;)
Bild BildBild

Benutzeravatar
ellum
Daily Driver
Beiträge: 605
Registriert: 03.06.2007, 00:32
Wohnort: Rheinfelden Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von ellum » 14.12.2007, 19:54

:lol:

Alles klar, Du bist der Unternehmer, ich stelle Dir den Boden zu Verfügung und schreibe die Software zu deinen Maschinen :lol:

Ich möchte nur noch in den Raum schmeissen, dass nicht nur die Verdichtung relevant ist für die Neigung zum Klopfen in einen Hubkolbenmotor mit Fremdzündung :lol: sondern auch die Konstruktion. Vor allem im Bereich Zylinderkopf und die Quetschkanten zwischen Zylinderkopf und Motorblock. Anordnung der Zündkerze spielt auch eine wichtige Rolle.

Soviel zu Theorie und Praxis ;)

Benutzeravatar
Johannes
Daily Driver
Beiträge: 612
Registriert: 03.03.2007, 23:43
Wohnort: Windisch (AG)

Beitrag von Johannes » 15.12.2007, 01:43

@ellum
Tja, jetzt happert nur ein klein wenig bei den Investitionskosten. ;) :roll:

Das kann gut sein mit dem Zylinderkopf etc. Also genau mit solchen Sachen kenne ich mich nicht aus. Ich weiss wie ein Motor funktioniert, aber ob es besser ist,
wenn die Schraube links oder rechts ist, keine Ahnung. :roll: Da gibt es Leute bei den Autoherstellern oder Leute wie Dich, die den ganzen Tag nix anderes machen,
als genau dieses Verdichtungsverhältnis und Konstruktive Ausführung zu Motoren zu lösen. ;)
Bild BildBild

Benutzeravatar
ellum
Daily Driver
Beiträge: 605
Registriert: 03.06.2007, 00:32
Wohnort: Rheinfelden Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von ellum » 16.12.2007, 00:40

Johannes hat geschrieben:@ellum
oder Leute wie Dich, die den ganzen Tag nix anderes machen,
als genau dieses Verdichtungsverhältnis und Konstruktive Ausführung zu Motoren zu lösen. ;)
Jetzt bitte nicht übertreiben ;) Habe nur netten Leuten zugehört und mir Beispiele von guten und schlechten Konstruktionen zeigen lassen. :D

Antworten