2015- Ford Mustang

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Benutzeravatar
NicoMCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 132
Registriert: 11.07.2012, 09:40
Wohnort: Dietikon

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von NicoMCH » 16.02.2015, 11:40

GC-33 hat geschrieben:...mein Info zum EU-Mustang Produktionsbeginn - spätestens Mitte März 2015
...angeblich sollen die Convertible vorgezogen werden
...........................................................................................................


Die Unterschiede
EU-Mustang/US-Mustang
Gruß Günter
Bild

GC-33

Danke vielmal für die Präsi über die Unterschiede zwischen US und EU Versionen. Habe ich den slide 4 gut verstanden: heisst es dass die EU Version keine Lufteinlass auf der GT hat?

Coole Sache für die Premium Felgen, ich dachte schon die waren nur in Schwarz erhältlich was ich nicht so schön gefunden habe.

Benutzeravatar
GC-33
Daily Driver
Beiträge: 707
Registriert: 03.11.2006, 16:35
Wohnort: D-91757 Treuchtlingen

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von GC-33 » 16.02.2015, 12:43

NicoMCH hat geschrieben: GC-33

heisst es dass die EU Version keine Lufteinlass auf der GT hat?

Coole Sache für die Premium Felgen, ich dachte schon die waren nur in Schwarz erhältlich was ich nicht so schön gefunden habe.
...ja, so wird es sein
...aber nichts ist so, dass es nicht geändert werden könnte :D
Gruß Günter

Benutzeravatar
NicoMCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 132
Registriert: 11.07.2012, 09:40
Wohnort: Dietikon

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von NicoMCH » 16.02.2015, 13:00

GC-33 hat geschrieben:...ja, so wird es sein
...aber nichts ist so, dass es nicht geändert werden könnte :D
Gruß Günter
Schade :| aber na ja wie du es sagst kann mann es immer ändern.

Hast du eine Ahnung warum die EU Version um 418HP und nicht 435 HP? Habe bis jetzt nie eine Info darüber gesehen.

FlatRock
Oiler
Beiträge: 53
Registriert: 01.02.2015, 13:47

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von FlatRock » 16.02.2015, 13:36

Haube ohne Lüfter: EU Gesetz, Kollissionsschutz
Viele Hersteller werden hier reagieren müssen.
Theoretisch ist jeder US Import nicht zulässig mit den Hood Vents, auch wenn er durch Einzelabnahme "zugelassen" wird, es ist nicht konform mit dem EU Gesetz. Fakt.

PS:

der US hat 441 PS - aber: betankt mit 93 (US) = unserem Super Plus
der EU hat 419 PS (für mich sind 308KW eher 419PS laut Adam Riese) - gemessen laut tec specs bei "normalem" Super

geht man mal davon aus, dass Super auf Super Plus 1,5 - 2% mehr Leistung bringen sieht das schon anders aus, dann haben wir mind. 425PS, witzigerweise der Wert der ganz zu Beginn beim EU angegeben war (!)
Ich denke hier musste man nochmal etwas Zugeständnisse für EURO6 machen, aber ich sage Euch, der Motor ist der gleiche, das ist Zeug für die Ordner, KEIN MENSCH wird einen wirklichen Perfomance Unterschied merken, ich denke sogar eher dass die EU Version besser abgestimmt ist im Gesamten und letztlich keinen Deut hinterherläuft (EU Model wurde augiebig auf Nürburgring getestet und optimiert - das sind ja keine Pappnasen die sowas machen, soviel zum Thema einiger Foren, dass der EU Mustang eher ein Fiesta wird mit Pony Emblem, alles Unsinn).
Same same beim Sound: in vielen Foren machen sich User lustig über den EU Sound. Nur leider hat noch KEINER je einen gefahren. Alles Spekulation ... im Juni kommen die ersten EU Mustangs wirklich VOM Band, und dann sehen wir weiter.

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Copperhead » 16.02.2015, 14:08

FlatRock hat geschrieben:... dass der EU Mustang eher ein Fiesta wird mit Pony Emblem,...
Solche Aussagen würde ich sowieso nicht ernst nehmen. Es wird immer Leute geben die sich wichtig machen wollen so geistigen Ergüssen.
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Benutzeravatar
NicoMCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 132
Registriert: 11.07.2012, 09:40
Wohnort: Dietikon

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von NicoMCH » 16.02.2015, 15:47

FlatRock hat geschrieben:Haube ohne Lüfter: EU Gesetz, Kollissionsschutz
Viele Hersteller werden hier reagieren müssen.
Theoretisch ist jeder US Import nicht zulässig mit den Hood Vents, auch wenn er durch Einzelabnahme "zugelassen" wird, es ist nicht konform mit dem EU Gesetz. Fakt.

PS:

der US hat 441 PS - aber: betankt mit 93 (US) = unserem Super Plus
der EU hat 419 PS (für mich sind 308KW eher 419PS laut Adam Riese) - gemessen laut tec specs bei "normalem" Super

geht man mal davon aus, dass Super auf Super Plus 1,5 - 2% mehr Leistung bringen sieht das schon anders aus, dann haben wir mind. 425PS, witzigerweise der Wert der ganz zu Beginn beim EU angegeben war (!)
Ich denke hier musste man nochmal etwas Zugeständnisse für EURO6 machen, aber ich sage Euch, der Motor ist der gleiche, das ist Zeug für die Ordner, KEIN MENSCH wird einen wirklichen Perfomance Unterschied merken, ich denke sogar eher dass die EU Version besser abgestimmt ist im Gesamten und letztlich keinen Deut hinterherläuft (EU Model wurde augiebig auf Nürburgring getestet und optimiert - das sind ja keine Pappnasen die sowas machen, soviel zum Thema einiger Foren, dass der EU Mustang eher ein Fiesta wird mit Pony Emblem, alles Unsinn).
Same same beim Sound: in vielen Foren machen sich User lustig über den EU Sound. Nur leider hat noch KEINER je einen gefahren. Alles Spekulation ... im Juni kommen die ersten EU Mustangs wirklich VOM Band, und dann sehen wir weiter.
Super Infos FlatRock ;). Das erklärt mal einige Sachen.

Ich habe einen Ford Garage bei mir angerufen, der Sales meinte wenn die Bestellung heute stattfinden würde, wäre die Lieferfrist von etwa 6 Monaten. Dazu haben sie noch keine Bestellung bekommen (eine von den grossen Ford Garage in der Zürich Umgebung). Werde mich in den 2 nächsten Monaten entscheiden.

Gibt es noch hier einige die auch eine offizielle EU Version bestellen werden oder eher US?

Benutzeravatar
mack
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 156
Registriert: 12.02.2015, 17:01
Wohnort: SG

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von mack » 16.02.2015, 16:04

Werde auch ein EU-Mustang bestellen!

Werde aber warten, dass hoffentlich im Sommer/Herbst der adaptive Tempomat nachgereicht wird.
Das werden ganz harte Monate zum warten! Auch weiss im Moment leider niemand genaueres, wann
die "vergessenen" Optionen bestellbar sein werden. Oder?

Mack

FlatRock
Oiler
Beiträge: 53
Registriert: 01.02.2015, 13:47

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von FlatRock » 16.02.2015, 17:09

NicoMCH hat geschrieben:
FlatRock hat geschrieben:Haube ohne Lüfter: EU Gesetz, Kollissionsschutz
Viele Hersteller werden hier reagieren müssen.
Theoretisch ist jeder US Import nicht zulässig mit den Hood Vents, auch wenn er durch Einzelabnahme "zugelassen" wird, es ist nicht konform mit dem EU Gesetz. Fakt.

PS:

der US hat 441 PS - aber: betankt mit 93 (US) = unserem Super Plus
der EU hat 419 PS (für mich sind 308KW eher 419PS laut Adam Riese) - gemessen laut tec specs bei "normalem" Super

geht man mal davon aus, dass Super auf Super Plus 1,5 - 2% mehr Leistung bringen sieht das schon anders aus, dann haben wir mind. 425PS, witzigerweise der Wert der ganz zu Beginn beim EU angegeben war (!)
Ich denke hier musste man nochmal etwas Zugeständnisse für EURO6 machen, aber ich sage Euch, der Motor ist der gleiche, das ist Zeug für die Ordner, KEIN MENSCH wird einen wirklichen Perfomance Unterschied merken, ich denke sogar eher dass die EU Version besser abgestimmt ist im Gesamten und letztlich keinen Deut hinterherläuft (EU Model wurde augiebig auf Nürburgring getestet und optimiert - das sind ja keine Pappnasen die sowas machen, soviel zum Thema einiger Foren, dass der EU Mustang eher ein Fiesta wird mit Pony Emblem, alles Unsinn).
Same same beim Sound: in vielen Foren machen sich User lustig über den EU Sound. Nur leider hat noch KEINER je einen gefahren. Alles Spekulation ... im Juni kommen die ersten EU Mustangs wirklich VOM Band, und dann sehen wir weiter.
Super Infos FlatRock ;). Das erklärt mal einige Sachen.

Ich habe einen Ford Garage bei mir angerufen, der Sales meinte wenn die Bestellung heute stattfinden würde, wäre die Lieferfrist von etwa 6 Monaten. Dazu haben sie noch keine Bestellung bekommen (eine von den grossen Ford Garage in der Zürich Umgebung). Werde mich in den 2 nächsten Monaten entscheiden.

Gibt es noch hier einige die auch eine offizielle EU Version bestellen werden oder eher US?
ich hatte die Chance auf US Version, aber die fast 8000 EUR Ersparnis hier in Deutschland, ... und Händler vor der Haustür, und der mega Freshness Look Magnetic mit weissen Taillights hinten, ... die bessere Abstimmung des Wagens (ich bin mir sicher der EU Mustang ist nichts anderes als eine 2. Modelreihe in der alle Erfahrungen der ersten Monate einfliessen >> Verarbeitung, Getriebeabstimmung usw) und am Ende habe ich auch kein Geld zu verschenken und ich will nicht wissen was EURO5 V8´s in 1,2 Jahren an Steuer kosten, ... das kann schmerzhaft werden.

Benutzeravatar
NicoMCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 132
Registriert: 11.07.2012, 09:40
Wohnort: Dietikon

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von NicoMCH » 16.02.2015, 17:28

FlatRock hat geschrieben:ich hatte die Chance auf US Version, aber die fast 8000 EUR Ersparnis hier in Deutschland, ... und Händler vor der Haustür, und der mega Freshness Look Magnetic mit weissen Taillights hinten, ... die bessere Abstimmung des Wagens (ich bin mir sicher der EU Mustang ist nichts anderes als eine 2. Modelreihe in der alle Erfahrungen der ersten Monate einfliessen >> Verarbeitung, Getriebeabstimmung usw) und am Ende habe ich auch kein Geld zu verschenken und ich will nicht wissen was EURO5 V8´s in 1,2 Jahren an Steuer kosten, ... das kann schmerzhaft werden.
Ich bin auch diese Meinung, mit einem offiziellen Garage kein Problem mehr mit spezielle Kategorisierung auf den Papieren wegen import, homologation usw. (also vermute ich). Und einfach auch die Preise. Importeren können nicht mehr "lustige" Preise machen. Ich schau mal die Preise bei Auto Kunz Ag wo ich meine V6 2012 genommen habe und frage mich ob sie sich das überlegt haben. 2000.- Franken teurer als das voll pack beim Ford mit weniger Inhalt (cloth seats, manuellen betrieb - ich habe mit auto im Konfigurator aufgestellt, und die normale zentrale Konsole (nicht 8").

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von TomiTomi » 16.02.2015, 21:30

Wo werden eigentlich die europäischen Stangs produziert? In Günters Dokument steht auf Seite 5 "Europäische Produktion". Stimmt das? Oder ist es falsch formuliert worden?

FlatRock
Oiler
Beiträge: 53
Registriert: 01.02.2015, 13:47

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von FlatRock » 16.02.2015, 21:50

alle USA, gleiches Werk Michigan

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von TomiTomi » 16.02.2015, 22:13

Merci. Hab ich eigentlich auch gedacht.

Benutzeravatar
GC-33
Daily Driver
Beiträge: 707
Registriert: 03.11.2006, 16:35
Wohnort: D-91757 Treuchtlingen

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von GC-33 » 16.02.2015, 22:50

TomiTomi hat geschrieben:Wo werden eigentlich die europäischen Stangs produziert? In Günters Dokument steht auf Seite 5 "Europäische Produktion". Stimmt das? Oder ist es falsch formuliert worden?
...ja, wenn die Amis ihr Kauderwelsch in eine Kultursprache übersetzen wollen :shock:
...ja, genauso funktionieren dann auch ihre Autos
...lassen wir uns überraschen
Gruß Günter

Benutzeravatar
New Stang Driver
Pedal Car Driver
Beiträge: 27
Registriert: 25.01.2015, 17:35

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von New Stang Driver » 17.02.2015, 19:39

Ich weiss nicht wie korrekt die folgenden Angaben sind, aber scheinen einigermassen zu stimmen.
Dann kann man sicher auch bald nachsehen, wann die letzte Order für den 2015er platziert werden kann resp. wann das Modeljahr 2016 in Produktion geht

http://www.donlen.com/buildstart-ford.aspx
Du hast das Gaspedal mitbezahlt... . Also benutz es auch....

zip100
Pedal Car Driver
Beiträge: 15
Registriert: 16.02.2015, 20:04

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von zip100 » 24.02.2015, 18:20

Hallo ist mein erster Beitrag

habe vor zwei Wochen ein Euro Mustang bestellt
Ecoboost / Convertible

und habe zwei Fragen
- hat jemand schon eine Zusage für einen Liefertermin (CH)
- und ich würde gerne die Auspuffanlage oder Endrohr (Ford Racing) dann umbauen weiss jemand ob schon eine Freigabe für CH gibt.

Danke für Infos

Antworten