Verkaufe Ford Mustang GT 1969 Cabrio

Wenn du einen Mustang oder Teile verkaufen willst, dann bist du hier richtig.

Moderator: TomiTomi

obrasileiro
Pedal Car Driver
Beiträge: 20
Registriert: 03.03.2013, 22:36

Re: Verkaufe Ford Mustang GT 1969 Cabrio

Beitrag von obrasileiro » 07.03.2013, 23:16

Ok, Steph, mach dann morgen Mal ein Foto davon und poste es hier für die Kenner der Szene...

obrasileiro
Pedal Car Driver
Beiträge: 20
Registriert: 03.03.2013, 22:36

Re: Verkaufe Ford Mustang GT 1969 Cabrio

Beitrag von obrasileiro » 08.03.2013, 11:00

Bild

So, ich hoffe die Experten können damit etwas anfangen.... ;-)

windsor
Pedal Car Driver
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2013, 10:14

Re: Verkaufe Ford Mustang GT 1969 Cabrio

Beitrag von windsor » 08.03.2013, 15:46

@shoks
Du kannst ein 69er nicht mit einem 65/66er vergleichen! Die Modelle 67-70 sind etwas günstiger und grundsätzlich weniger gefragt.
Und ich würde auch nicht als Massstab nehmen, was momentan grade für Angebote online sind.

Meistens werden sowieso Fantasiepreise verlangt die kein Mensch bezahlt.

Es gibt ungefähre Richtlinien um den Wert eines Fahrzeugs zu bestimmen.
(bsp. calssic data oder classic car tax)
Und da liegt ein 69er V8 cabrio je nach Modell so um 30-33k -> das aber im Zustand 2!!
(Top zustand, absolut original, dokumentierte Historie etc..)

Da es sich bei diesem Wagen gem. Beschrieb um eine „bessere“ Restaurationsbsis handelt, sind 18000 sicher ein absolut fairer Preis!
Denn wie bestimmt alle wissen die schon mal Restauriert haben, sind weitere 10‘000 schneller reingesteckt als die erste Tankfüllung verbraten ist. :bawling:
Dann geht’s schwuppdiwupps, und man ist mit den Investitionen jenseits des eigentlichen Wertes.

stangman64
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 156
Registriert: 20.06.2008, 23:09

Re: Verkaufe Ford Mustang GT 1969 Cabrio

Beitrag von stangman64 » 08.03.2013, 17:22

obrasileiro hat geschrieben:Bild
So, ich hoffe die Experten können damit etwas anfangen.... ;-)
Dieses Plättchen wurde von Ford Schweiz angebracht. Ist also ein offizieller Import. Der Doortag sollte sich genau an dieser Stelle befinden und ist etwas schmaler. Hier noch ein Link wie das Teil aussehen müsste http://www.ebay.com/itm/NEW-Fairlane-Mu ... 3ccf8d93cc.
Wurde wohl bei deinem entfernt.
Gruss
Steph
5F08D181xxx ; 9T01Q135xxx GT ; 0F03Mxx 4-Speed T5 ; 0T05Rxx 4-Speed
68 LTD County Squire

obrasileiro
Pedal Car Driver
Beiträge: 20
Registriert: 03.03.2013, 22:36

Re: Verkaufe Ford Mustang GT 1969 Cabrio

Beitrag von obrasileiro » 08.03.2013, 18:36

Ja, dieser Mustang wurde von Ford in die Schweiz importiert und hier als Neuwagen von der offiziellen Ford USA Vertretung verkauft. Hier wurde sicher nie ein Plättchen entfernt, das ist das Orginal Plättchen, das da drauf war, als 1969 jemand bei diesem Mustang zum ersten Mal den Schlüssel gedreht hat.

windsor
Pedal Car Driver
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2013, 10:14

Re: Verkaufe Ford Mustang GT 1969 Cabrio

Beitrag von windsor » 08.03.2013, 19:05

Hast Du Papiere/Dokumente zu dem Wagen?
Was war die original Farbe?

obrasileiro
Pedal Car Driver
Beiträge: 20
Registriert: 03.03.2013, 22:36

Re: Verkaufe Ford Mustang GT 1969 Cabrio

Beitrag von obrasileiro » 08.03.2013, 19:18

windsor hat geschrieben:Hast Du Papiere/Dokumente zu dem Wagen?
Was war die original Farbe?
Die Originalfarbe war nach meinem Wissen Blau, aber sicher weiss ich das nicht. Die Plackette von Ford (USA) Schweiz ist an der Tür, du kannst anhand der Angaben versuchen, mehr rauszukriegen.
Ich haben den Mustang 20 Jahre, er war immer in der Garage, stand nicht im Regen.

Komm doch schnell vorbei und schau dir das Auto an. Der Motor läuft rund, er hat keinen Rost und die Mängel habe ich oben ehrlich beschrieben. Somit ist er nicht nur eine Restaurationsbasis.

Dieser Mustang wurde von Ford in die Schweiz importiert und hier als Neuwagen von der offiziellen Ford USA Vertretung verkauft. Hier wurde sicher nie ein Plättchen entfernt, das ist dummes Geschwätz, macht halt Spass nach dem Haar in der Suppe zu suchen. Motornummer und Chassinummer sind originale und stimmen mit Fahrzeugausweis und der Platte in der Tür überein. Und das ist das Orginal Plättchen, das da drauf war, als 1969 jemand bei diesem Mustang zum ersten Mal den Schlüssel gedreht hat.

windsor
Pedal Car Driver
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2013, 10:14

Re: Verkaufe Ford Mustang GT 1969 Cabrio

Beitrag von windsor » 08.03.2013, 20:18

Ich glaube dass niemand hier dein Wagen schlecht reden will.
Aber das sind nunmal wichtige Details.
Ich glaube stangman64 hat da nicht ganz unrecht.
Woher weisst Du so genau dass es so war? Als du den Wagen gekauft hast, war er ja auch schon 24 Jahre alt.

Eigentlich sollten auch die in der Schweiz verkauften Autos die original Ford door plate haben!
Die gibt auch Auskunft über Ausstattung, Farben, Getriebe, Achsen etc. Jemand hat oben ein Link gepostet wo man sieht wie das Teil ausschaut.

Das Plättchen welches bei dir montiert ist, gibt keine Auskunft über diese Details.
(Es zeigt nur: Baujahr, Karrosserieform, und Motorcode)
Dein Plättchen wurde definitiv nachträglich ausgestellt. Kann jetzt sein, dass es wie Du sagst von Ford beim Import 1969 angebracht wurde wegen Typenschein oder so, oder es wurde eben mal nachgefertigt da das originale weg war. Es wurde auf jeden Fall NACH dem umlackieren angenietet...sonst wären an den Rändern Kanten vom abkleben oder Murksspuren vom abnehmen der Platte sichtbar.

Wie auch immer, ist sicher alles in allem ein tolles Auto das glaub ich dir. :sonne:


viel Glück beim Verkauf :wink:

stangman64
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 156
Registriert: 20.06.2008, 23:09

Re: Verkaufe Ford Mustang GT 1969 Cabrio

Beitrag von stangman64 » 09.03.2013, 01:09

Lieber obrasileiro
(deinen Namen willst du ja nicht mitteilen, warum auch immer)
Deinen Mustang will ich nicht schlecht machen. Mit meinen Tips aus fast 20 jähriger Erfahrung um das Thema Mustang wollte ich dir helfen ein wenig Licht in das Dunkel zu bringen um was für einen Mustang es sich hier handelt.
Wie von windsor richtig vermutet wurde jeder Mustang mit der Doorplate ausgeliefert! Nochmals: von 64-69 mit einm Plättchen (genietet) wie im angegebenen Link und ab 70 mit ein Sticker (zum Kleben).
Die "Schweizer" Fordplakette wurde erst hier in der Schweiz von Ford angebracht und nicht in den USA!
Du kannst dir sicher sein dass das kein dummes Geschwätz ist, sondern Fakten!
Im Prinzip hast du jetzt 2 Möglichkeiten:
a) Es interessiert dich nicht wie er ausgestattet wurde und du willst ihn einefach los werden.
Dann ist das Thema hiermit abgeschlossen.
oder
b) Es interssiert dich und vielleicht auch der mögliche Käufer wie der Mustang ab dem Band gefallen ist.
Wenn b, gehe auf den von mir angegebenen Link www.martiauto.com
da kannst du dir (Kreditkatre vorausgesetzt) den Marti Report besorgen und den Doortag!
Dann wird dir auch weiter geholfen.
It`s up to you

Gruss
Steph
Momentan ein 70er Convertible in der Mache (Komplettrestauration)
5F08D181xxx ; 9T01Q135xxx GT ; 0F03Mxx 4-Speed T5 ; 0T05Rxx 4-Speed
68 LTD County Squire

obrasileiro
Pedal Car Driver
Beiträge: 20
Registriert: 03.03.2013, 22:36

Re: Verkaufe Ford Mustang GT 1969 Cabrio

Beitrag von obrasileiro » 09.03.2013, 12:16

Sorry, ich hab mich nur etwas aufgeregt. Das Plättchen ist sicher das originale von 1969, aber als ich das Foto hier hineinstellte, heisst es plötzlich, dass das Original entfernt wurde.
Danke für den Link auf den Martireport. Als Nicht-Experte kannte ich diese Möglichkeit nicht.

Benutzeravatar
Mustang69
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 358
Registriert: 28.01.2009, 19:30
Wohnort: Rothenburg

Re: Verkaufe Ford Mustang GT 1969 Cabrio

Beitrag von Mustang69 » 10.03.2013, 20:28

Hallo MustangFans und Hallo HP

Ich habe mir den Wagen am Freitag angeschaut.
Es ist aus meiner Sicht mehr als nur eine gute Restaurationsbasis.
Somit auch der Preis absolut top.

Klar muss etwas daran gemacht werden, um den Wagen durch die MFK zu bringen.
- die Mechanik des Fahrersitzes ist zu reparieren.
- die Vordersitze sind neu zu beziehen (ist von mir aus nicht MFK relevant)
- ein grosser Service zur Prüfung von Bremsen, Getriebe, Motor, Kühler Filterwechsel, Oelwechsel usw. ist zu machen
- Pneu pumpen

Der Motor läuft trotz längerer Standzeit absolut rund.
Oel verliert er praktisch null. Hatte keine Oellachen oder tropfen am Boden und war trocken untenrum
(Meiner hatte in den Wintermonaten jeweils einen halben Liter Oel verloren.)

Beim Service kann natürlich noch das eine oder andere auftauchen.
Aber ich gehe nicht davon aus, dass für MFK über 4'000 CHF benötigt werden.
Den Veteraneneintrag wieder zu erhalten ist je nach Kanton vielleicht schwieriger.
Perlmutweiss, auch wenn der Perlmuteffekt dezent ist, war keine Originalfarbe.

Es ist richtig, dass weder die Plakete mit der VIN noch der Marti Report da ist.
Ob es wirklich ein GT ist, oder nicht, oder welche Originalfarbe der hatte, kann man nicht sagen.

@HP / brasiliero
Meine empfehlung wäre auch, den Marti-Report zu besorgen.
Dann weisst du auch wirklich, was du da hast.
Ehrlich gesagt, ich würde, wenn die Auktion nicht schon fast abgelaufen ist, den Marti-Report besorgen.
Dann könnte ich dir auch eine Antwort geben, ob das Angebot von 18'000CHF OK ist oder ob du mehr verlangen könntest.
Ich möchte im Moment und mit den vorhandenen Fakten (da die Platte mit den Ausstattungsmerkmalen fehlt, ist es dürftig, was man über den Wagen weiss), das Risiko nicht eingehen und das vorhandene Angebot nicht überbieten.

So läufts im Oldtimer-Handel. Je mehr man weiss über den Wagen, um so besser die Verhandlungsmöglichkeiten.
Ein Martireport ist das A und O.

En Gruess, Alain v/o Mustang69
Carpe Diem!

obrasileiro
Pedal Car Driver
Beiträge: 20
Registriert: 03.03.2013, 22:36

Re: Verkaufe Ford Mustang GT 1969 Cabrio

Beitrag von obrasileiro » 11.03.2013, 11:03

Das ist jetzt aber witzig, ich habe viel gelernt: Wenn man bei Marti Auto oder sonstwo bei eine Ami-Händler die VIN-Nummer eingibt, dann wird einem als erstes eine originalgetreue Kopie der Door Dataplate zum Kauf angeboten, und alles andere gibt es da, was der Mustangfan hier im Forum als wichtige Dokumentation verlangt.
Das heisst für mich: Wer diese Nummer hat, bei Schweizer Mustang Chassisnummer, kann alles bekommen: Marti-Report, Door Dataplate, Replica Teile bis zum Abwinken, und er kann sich aus dem Abbruch den Mustang seiner Träume nachbauen, mit allen Dokumentationen.... Man braucht nur die Chassinummer und hat am Ende einen "original Mustang", bestens dokumentiert, aber eigentlich ist es eine Replica aus dem Jahr 2013. LOL

Bei mir kam folgendes raus:
Warranty Number: 9T03M118947
Year: 9 1969
Plant: T Metuchen, NJ
Body Series: 03 Convertible
Engine: M 351 4v V8
Unit: 118947 118947

Da war übrigens gestern ein sehr nettes Ehepaar bei mir. Er hat gesagt: "Darf ich schnell den Vergaser anschauen?" Ich hab ihm die blaue Schachtel aufgemacht. Er schaut rein: "Original Vierfachvergaser, sehr gut, so muss es beim GT sein."

stangman64
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 156
Registriert: 20.06.2008, 23:09

Re: Verkaufe Ford Mustang GT 1969 Cabrio

Beitrag von stangman64 » 11.03.2013, 22:15

So einfach ist es dann schon nicht. Fahrgestellnummer und Fahrzeugausweis benötigst du oder zumindenst ein 13.20. Nur mit einem Amerikanischen Titel wird es dann schon komplizierter. Solche wiederaufbauten "lohnen" sich wenn überhaupt nur bei ganz raren Modelen. Für einen Mustangexperte sind aber auch solche neuaufbauten ganz easy zu identifizieren!

Das nette Ehepar hat wohl vergessen, dass die GT Option ab dem H Motorencode 351 2V dazu bestellt werden konnte. 2V bedeutet 2 fach Vergaser. Das Witzige dabei ist, dass nicht jeder 351er, 390er oder 428er gleich ein GT ist. Es wurden ja fast 100`000 Mustangs mit diesen Motoren im 69 ausgestattet (H bis R Code). Es gab aber nur gesamthaft 6`694 GT`s (CP, FB, CV). Beweisen lässt sich die Sache in diesem Fall nur mit dem entsprechenden Marti Report.
Du hast ihn sicher schon bestellt?
Gruss
Steph
5F08D181xxx ; 9T01Q135xxx GT ; 0F03Mxx 4-Speed T5 ; 0T05Rxx 4-Speed
68 LTD County Squire

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Re: Verkaufe Ford Mustang GT 1969 Cabrio

Beitrag von mustang88gt » 11.03.2013, 22:26

Hallo Steph.

Er hat den Motorcode M, das heisst er hat den 351 4V (4fach-Vergaser), den gleichen den ich im Mach1 habe, mit 290HP.

En Gruess us Einsidlä

Urs
Meine Foxbodies: 79er 5.0 Cobra silbergrau, 88er 5.0 GT weiss. (93er 5.0 GT rot exportiert nach Bayern).
Der Alte: 69er Mach 1 351 W Black Jade

obrasileiro
Pedal Car Driver
Beiträge: 20
Registriert: 03.03.2013, 22:36

Re: Verkaufe Ford Mustang GT 1969 Cabrio

Beitrag von obrasileiro » 11.03.2013, 22:35

mustang88gt hat geschrieben:Hallo Steph.

Er hat den Motorcode M, das heisst er hat den 351 4V (4fach-Vergaser), den gleichen den ich im Mach1 habe, mit 290HP.

En Gruess us Einsidlä

Urs
Merci Einsiedler! Genau. Er hat den code M auf der Door Plate, der den 351 4v verspricht, und er hat tatsächlich den Motor, 351 4v, und ich bin absolut sicher, dass es sich um einen echten GT handelt.

Ich habe vor ein paar Tagen mal den Basis Marti-Report bestellt, weil ich keine Ahnung habe, was darin stehen wird. 15 Dollar sind ja nicht viel. Ich hoffe, dieser Report bestätigt, dass es sich um einen echten GT handelt.

Antworten