Moderatoren: TomiTomi, mod-test
-
Tryon
- Daily Driver
- Beiträge: 818
- Registriert: 11.12.2006, 18:52
- Wohnort: ZG
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tryon » 03.01.2010, 22:07
Hab die zusätzliche Tankentlüftung im Herbst auch machen lassen durch swiss-stang Sursee.
Zwischenzeitlich hat es
entscheidend besser funktioniert. Mindestens so problemlos wie das Betanken beim Alfa 156er funktioniert. (nicht immer top)
Jetzt mal die heisse Saison abwarten. Dann wissen wir es genau...

-
TomiTomi
- Administrator
- Beiträge: 6880
- Registriert: 19.10.2006, 15:40
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TomiTomi » 04.01.2010, 07:47
Meinst du damit diesen deutschen Kit?
-
Tryon
- Daily Driver
- Beiträge: 818
- Registriert: 11.12.2006, 18:52
- Wohnort: ZG
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tryon » 04.01.2010, 08:23
TomiTomi hat geschrieben:Meinst du damit diesen deutschen Kit?
Joh
-
Tryon
- Daily Driver
- Beiträge: 818
- Registriert: 11.12.2006, 18:52
- Wohnort: ZG
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tryon » 19.04.2010, 20:56
So, mittlerweile habe ich etliche male getankt und es ist einfach nur gut gegangen. Zapfhahn rein und wenn der Tank voll ist ist gut.
Der Umbau hat also funktioniert und ich kann es ruhig weiterempfehlen.
Swiss-Stang Sursee kennt den Umbau von Velocity und ist sicher gerne behilflich.
-
swiss-stang
- Cruising Director
- Beiträge: 1498
- Registriert: 06.08.2008, 10:39
- Wohnort: Luzern
Beitrag
von swiss-stang » 19.04.2010, 21:24
Danke für dein Bericht Tryon!
Mittlerweile habe ich den Kit dreimal selber verbaut - dir, der GT Lady und einem Vielfahrer ausserhalb des Forums - und einmal einen andern Fordhändler angeleitet. Alle funktionieren definitiv und endgültig. Die Günstig-Lösung biete ich nicht mehr an, obwohl mehrheitliche Abhilfe und Boxenstop-Lösung. Die neue Massnahme dauert ca. 2 Stunden, hingegen kostet das Material fast nicht's, da aus der Gartenabteilung von Hornbach
Gruss
Bruno
Zuletzt geändert von
swiss-stang am 20.04.2010, 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
-
Baumi
- 10'000 Poster

- Beiträge: 2743
- Registriert: 08.04.2007, 23:20
- Wohnort: Glarnerland
Beitrag
von Baumi » 19.04.2010, 22:36
Hm...klingt interessant.
Und wieviele Stunden dauert das ganze Umbauen?
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

-
TomiTomi
- Administrator
- Beiträge: 6880
- Registriert: 19.10.2006, 15:40
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TomiTomi » 20.04.2010, 07:18
Wäre auch interessiert.

-
swiss-stang
- Cruising Director
- Beiträge: 1498
- Registriert: 06.08.2008, 10:39
- Wohnort: Luzern
Beitrag
von swiss-stang » 20.04.2010, 07:20
Danke euch! Hab den Fehler nicht bemerkt. Die 2 sollte dort stehen!
Gruss
Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
-
Baumi
- 10'000 Poster

- Beiträge: 2743
- Registriert: 08.04.2007, 23:20
- Wohnort: Glarnerland
Beitrag
von Baumi » 20.04.2010, 14:33
An einem Samstagvormittag gehts vermutlich eher weniger,oder?
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

-
swiss-stang
- Cruising Director
- Beiträge: 1498
- Registriert: 06.08.2008, 10:39
- Wohnort: Luzern
Beitrag
von swiss-stang » 20.04.2010, 14:46
Leider nicht Marco! Da ist bei uns nur 1 Mann im Einsatz und quasi im Piketdienst.
Gruss
Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
-
Baumi
- 10'000 Poster

- Beiträge: 2743
- Registriert: 08.04.2007, 23:20
- Wohnort: Glarnerland
Beitrag
von Baumi » 20.04.2010, 16:45
swiss-stang hat geschrieben:Leider nicht Marco! Da ist bei uns nur 1 Mann im Einsatz und quasi im Piketdienst.
Gruss
Bruno
Hm...dann muss ich demfall mal gucken wann ich frei nehmen könnte im Mai.
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

-
Baumi
- 10'000 Poster

- Beiträge: 2743
- Registriert: 08.04.2007, 23:20
- Wohnort: Glarnerland
Beitrag
von Baumi » 22.06.2010, 10:24
Hey Tomitomi
Wie ist es nun nach dem Update bei Bruno??Ist es besser zum tanken?
Ich habe nämlich was festgestellt.Nach dem ersten Einbau bei Bruno hatte ich das Problem mit der Motorenlampe nicht mehr.Jedenfalls nicht mehrso oft.Das Auslesen des Fehlers besagte das ich ein Problem mit der Entlüftung des Tanksystems habe. Das tritt nur auf wenn mein Pony zulange in der prallen Sonne steht.Eine Weile lang gings auch gut damit,doch plötzlich ist das Probelm stärker aufgetaucht.Hoffe das auch bei mir diese finale Lösung funktioniert.
Also Bruno,wir sehen uns am Montag

-
Angeldust
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 326
- Registriert: 29.05.2010, 17:55
- Wohnort: Winterthur
Beitrag
von Angeldust » 22.06.2010, 19:40
Inwiefern könnte dieser Umbau den Bordcomputer beeinträchtigen? Kann da jemand was dazu sagen?
Bis jetzt habe ich meinen Tank immer vollgekriegt.. es ist halt einfach eine Frage der Zeit. Nur nervt es mich halt, dass es manchmal geht und manchmal nicht

spin the wheel of fortune.. or learn to navigate...
sch***s auf Prinz... ich will 'nen Krieger!!
-
TomiTomi
- Administrator
- Beiträge: 6880
- Registriert: 19.10.2006, 15:40
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TomiTomi » 22.06.2010, 20:14
Baumi hat geschrieben:Hey Tomitomi
Wie ist es nun nach dem Update bei Bruno??Ist es besser zum tanken?
Hoi Baumi,
das erste Mal tanken ging flott. So wie bei jedem normalen Wagen. Das war aber beim letzten Umbau auch so. Ich warte gespannt auf die nächsten Tankstopps...

-
TomiTomi
- Administrator
- Beiträge: 6880
- Registriert: 19.10.2006, 15:40
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TomiTomi » 22.06.2010, 20:18
Angeldust hat geschrieben:Inwiefern könnte dieser Umbau den Bordcomputer beeinträchtigen? Kann da jemand was dazu sagen?
Bis jetzt habe ich meinen Tank immer vollgekriegt.. es ist halt einfach eine Frage der Zeit. Nur nervt es mich halt, dass es manchmal geht und manchmal nicht

In den Staaten gibt es sehr strenge Vorschriften für Benzindämpfe. Das Kraftstoffsystem im Pony ist unter Druck. Wenn im System ein Loch ist, dann leuchtet die "Check Engine"-Lampe. Der Fehlercode kann mit einem Computer ausgelesen werden.