Seite 2 von 3

Re: Tuning

Verfasst: 25.06.2012, 18:16
von ponycar87
Danke für die Antworten.

Meine Tiefpreisvorstellungen kommen daher, dass ich alles in den USA kaufen und auch machen lassen will. Dazu kommt noch, dass ich nicht das ganze Paket machen will, hab nur mal das aufgelistet was ich mir auch vorstellen könnte ;)

Wenn ich das richtig verstehe lohnt sich ein Leistungsupgrade beim V6 nicht.

Das heisst es gibt Streifen und einen Satz Felgen mit passenden Winterrädern.

Welche Felgen muss man später nicht mehr eintragen lassen?

Welche Winterreifen sind empfehlenswert?

@ outlaw; bist du mit deiner neuen Schaltung zufrieden? Lohnt sich das upgrade?

@ shocks; hab viel gutes von dem Chiptuning des Herrn Schropp im Forum gelesen. Lohnt das sich für einen V6? Kann man da auch die V-max 180 km/h rausnehmen, oder fliegt einem der Motor trotzdem um die Ohren, wie im anderen Video?

PS: warum hacken alle auf dem V6 rum? So schlecht ist der doch auch wieder nicht? Mir ist auch bewusst, dass es halt kein V8 ist und der Sound halt eben nicht der gleiche ist. Auch die Newtonmeter sind nicht die gleichen. Wenn ich hier so lese, kommt es mir vor als würde ich mich für einen VW Lupo anstatt für einen Golf R32 entscheiden?!

Re: Tuning

Verfasst: 25.06.2012, 19:02
von MyStang
ponycar87 hat geschrieben: @ shocks; hab viel gutes von dem Chiptuning des Herrn Schropp im Forum gelesen. Lohnt das sich für einen V6? Kann man da auch die V-max 180 km/h rausnehmen, oder fliegt einem der Motor trotzdem um die Ohren, wie im anderen Video?
mir fehlt da die logik, sorry :lol:
du willst schneller als 180 fahren, aber es soll aber einen v6 sein, der nicht dafür gebaut worden ist? und btw, ja es wird dir um die ohren fliegen, das video zeigt das wohl eindrücklich

ponycar87 hat geschrieben: PS: warum hacken alle auf dem V6 rum? So schlecht ist der doch auch wieder nicht? Mir ist auch bewusst, dass es halt kein V8 ist und der Sound halt eben nicht der gleiche ist. Auch die Newtonmeter sind nicht die gleichen. Wenn ich hier so lese, kommt es mir vor als würde ich mich für einen VW Lupo anstatt für einen Golf R32 entscheiden?!
es wurde nie gesagt das der v6 schlecht ist, nur, so wie schreibst und was du machen willst lohnt es sich einfach wirklich den v8 zu nehmen. oder anderst gefragt, würdest du das alles an einem lupo machen? warum nicht gleich den golf kaufen der auch dafür gebaut ist?




und nur so am rande, US Car=V8 ;)

nix für ungut, liebe v6 Fahrer :)

Re: Tuning

Verfasst: 25.06.2012, 19:15
von Rennpony
Ich denke, es geht hier nicht "gegen V6", sondern primär darum, dass man sich nicht einen V6 anschaffen soll, wenn man Leistung haben will!
(Das gilt natürlich nur bei Modellen, wo zusätzlich zum V6 auch noch ein V8 angeboten wird :p )


Die vmax rausnehmen würde ich auf keinen Fall, weil du dann eben bessere Bremsen haben musst und die beim DTC eintragen lassen..
da kannst du locker 3'000 CHF rausknallen, nur für die Eintragung!

Und was bringt es dir, wenn er dann mehr als 180 läuft?
Auch mit 180 bist du den Ausweis für längere Zeit los. :pan:


Du musst alles eintragen lassen, was keine Typengenehmigung hat. (Also ein "allgemeingültiges Gutachten" für ein Produkt an einem bestimmten Fahrzeug in der Schweiz!)
Und davon gibt's für Mustang wohl verdammt wenig Zeug, da der Wagen in der Schweiz nichtmal offiziell vertrieben wird.
Bei Schweizer Händlern steht da meist "mit CH-Gutachten" => Passt ohne DTC-Abnahme :)

Bei US-Händlern steht da ganz sicher gar nix zu..



Wegen Gutachten für Bodykits und Spoilern hat hier vor kurzem wer berichtet:
1. Teil = 320 CHF (oder so) und jedes weitere = 100 CHF beim DTC.
Geht also preislich noch, wenn man die Montage günstig bekommt.

Felgen begutachten lassen dürfte auch kein Problem sein, kostet aber Geld und das schreckt wohl die allermeisten ab.

Ganz wichtig: Die Reifen dürfen NICHT über die Kotflügel rausschauen!

Re: Tuning

Verfasst: 25.06.2012, 21:11
von mustang88gt
Hallo.

Wenn Du die V-max von 180 km/h rausnehmen willst MUSST Du auf den V8 umsteigen, weil nur der Antriebsstrang vom V8 dies aushält.

Beim V6 müsstest Du die Kardanwelle etc auf V8-Material umbauen damit Dir das von den bekannten Videos nicht passiert.
Dann sparst Du lieber den Aufpreis für den Umbau und fährst nen richtigen Ami...

En Gruess us Einsidlä

Urs

Re: Tuning

Verfasst: 26.06.2012, 07:45
von shoks
ponycar87 hat geschrieben: Wenn ich das richtig verstehe lohnt sich ein Leistungsupgrade beim V6 nicht.
Nicht nur beim V6. ist leider auch bei meinem V8 so :(

ponycar87 hat geschrieben: Welche Felgen muss man später nicht mehr eintragen lassen?
Im grunde muss man alle eintragen. Ausser die, welche man auch Original mit dem Mustang bekommt. Nicht für alle Felgen gibts überhaupt Beiblätter.
ponycar87 hat geschrieben: Welche Winterreifen sind empfehlenswert?
Ich hatte Falken von Reifendirekt. Sind OK.

ponycar87 hat geschrieben: @ outlaw; bist du mit deiner neuen Schaltung zufrieden? Lohnt sich das upgrade?
Ich habe bisher nur gutes gehört.
ponycar87 hat geschrieben: @ shocks; hab viel gutes von dem Chiptuning des Herrn Schropp im Forum gelesen. Lohnt das sich für einen V6? Kann man da auch die V-max 180 km/h rausnehmen, oder fliegt einem der Motor trotzdem um die Ohren, wie im anderen Video?
Limit Raus nehmen ist eine schlechte Idee. Das Teil fliegt dir wirklich um die Ohren. Aber wie oft fahrt man so schnell in der Schweiz :)

Unsere Mustangs werden für Nordalaska und Südmexiko identisch gebaut. Was man eigentlich macht, ist dass man den Motor etwas auf unsere Breitengrade optimiert. zudem hat jeder Motor seine eigenen "ungenauigkeiten" welche man mit Abstimmung optimieren kann. Dass das keine Welten ausmacht ist klar.
ponycar87 hat geschrieben: PS: warum hacken alle auf dem V6 rum? So schlecht ist der doch auch wieder nicht? Mir ist auch bewusst, dass es halt kein V8 ist und der Sound halt eben nicht der gleiche ist. Auch die Newtonmeter sind nicht die gleichen. Wenn ich hier so lese, kommt es mir vor als würde ich mich für einen VW Lupo anstatt für einen Golf R32 entscheiden?!
V6 ist keines Wegs schlecht oder schlechter. Er ist eben anders und ist ein schönes und günstiges Basismodell. Für das Geld kriegt man bei Audi grad mal den A1 mit etwas Glück einen A2. Und er fährt um einiges besser als die meissten Kisten auf unseren Strassen. 300 Rösser sind nicht wenig. Der Soundverglich mit einem Europäer muss er auch nicht scheuen. Der Vergleich Lupo-R32 ist zwar böse, hat aber etwas wenn man V6 und GT500 beizieht. Der hat nun mal doppelt so viel PS. Und wer etwas schnelles will, kauft sich auch eher einen R32 anstatt eines Lupos. Denn der wird bei aller Liebe nie ein R32. Wem es reicht ein schönes Auto mit ziemlich viel Dampf zu haben reicht auch der V6.

Re: Tuning

Verfasst: 26.06.2012, 09:46
von outlaw
ponycar87 hat geschrieben:Danke für die Antworten.
@ outlaw; bist du mit deiner neuen Schaltung zufrieden? Lohnt sich das upgrade?!
Ich bin zufrieden. Es stellt sich höchstens die Frage ob man das braucht. Ich habe ihn von meiner Freundin spendiert bekommen. Selber hätte ich ihn nicht gekauft.
Der Schaltweg des GT500 fand ich eh schon kurz. Nun ist er noch kürzer, klar ist das geil und cool aber eben... wer's braucht.

Ein Chiptuning ist wirklich so eine Sache. Ein Freund fährt einen 1,6 TDI Caddy. Er will die 102 PS per Chip nun auf 122 bringen. Ich weiss ja nicht. Klar ist jedes PS viel wert, aber ob man da den Wahnsinnsunterschied auf der Strasse spürt? Ich weiss nicht.
Ich habe bei meinem das 2,6 PUlley drin, damit der Kompressor schneller dreht und und per Software das Luft-Benzingemisch angepast. Ein CAI musste auch nicht rein. Ich habe schlussendlich ca 50 PS mehr (gut gerechnet). Ich wage mal zu behaupten, dass man die ca 50 PS wohl spürt aber viel mehr spürt man, das besser ansrechverhalten als ein Originaler. Habe es erst vorletzte Woche wieder getestet. Also selbst mit Kompressor und höherer Drehzahl macht es nicht den Wahnsinnsunterschied aus.
Schlussendlich geht eben nichts über Hubraum. Je mehr Hubraum desto mehr gutes Drehmoment und das ist das was bei unseren Strassen wirklich zählt. UNd davon hat der V6 natürlich am wenigsten der ganze Palette. Ist aber so doer so ein tolles Auto und man bekommt auch da viel Auto für das Geld.

Re: Tuning

Verfasst: 26.06.2012, 11:19
von ponycar87
@ outlaw; was für ein neues Schaltwerk hast du installiert? (Name, Make, Type)

Danke für die vielen Antworten:) war echt überrascht. Ihr habt mir alle wirklich geholfen, beziehungsweise mich wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt. Der V6 ist und bleibt ein schönes und preislich attraktives Auto. Ein Rennmaschine ist es nicht. Das ist mir aber auch nicht so wichtig, da es meine erstes eigenes Auto ist und mann sich doch immer noch steigern kann.

Was ich sicher machen werden, sind die Streifen und ein Satz Räder (aber das zählt nicht wirklich, muss ja eh jeder machen).

Die verkürzte Schaltung wäre aber noch etwas, was ich gerne näher verfolgen würde. Was habt ihr für Erfahrungen mit neuen Schaltwerken gemacht? Auf was sollte man achten? Gibt es gewisse Marken die besser sind als andere (ist anzunehmen)? Hat der GT das gleiche Schaltwerk wie der V6 ab Werk? Seit ihr zufrieden mit euren Standard Schaltungen (habe schon ein paar Beiträge zu ungenauem Schaltverhalten gelesen)?

Danke für die Antworten!!! :mustang-cruising.ch:

Re: Tuning

Verfasst: 26.06.2012, 12:03
von Copperhead
Ist der post 2010 6er nicht ähnlich kurz in der Schaltung wie der 8er? Wenn ja, dann wirst Du kaum eine Verkürzung brauchen.

Reifen & Felgen lohnen sich ganz bestimmt und Streifen machen alles besser, sieht man ja bei Zahnpasta :mrgreen:

Re: Tuning

Verfasst: 26.06.2012, 12:12
von Rennpony
Ich denke nicht, dass der Wechsel des Schaltwerks gross was bringt, ausser vielleicht für 4tel-meile und bergrennen..
Und selbst da muss man wohl erst das Serienschaltwerk an die Grenze bringen, nicht?

Lache immer wieder, wenn jemand den Automaten verschmäht, weil der 10% länger braucht von 0 auf 100..
Dass man verdammt viel Übung und Gschick braucht, um den manuellen auch nur in die Nähe der Werksangaben zu bringen, wird dabei oft vergessen...

Toll wäre halt, wenn man beim automaten das automatische Getriebe digital anpassen könnte, wie bei den Honda-Hybriden, mit eco/norm/sport-modus :)
Dann könnte man die Schaltung der Anwendung entsprechend anpassen und sich aufs Fahren konzentrieren.

<-- gehört zu denen, die sich nicht mit der Kupplung vertragen bei ungewohnten Autos :D

Re: Tuning

Verfasst: 26.06.2012, 12:41
von swiss-stang
Copperhead hat geschrieben:Ist der post 2010 6er nicht ähnlich kurz in der Schaltung wie der 8er? Wenn ja, dann wirst Du kaum eine Verkürzung brauchen.

Reifen & Felgen lohnen sich ganz bestimmt und Streifen machen alles besser, sieht man ja bei Zahnpasta :mrgreen:


Ich bin dafür, dass man für Copperhead einen eigenen Thread aufmacht unter dem Titel: Sprüche, die nicht zu überbieten sind :rofl:

Re: Tuning

Verfasst: 26.06.2012, 13:23
von Maetu
Rennpony hat geschrieben: Toll wäre halt, wenn man beim automaten das automatische Getriebe digital anpassen könnte, wie bei den Honda-Hybriden, mit eco/norm/sport-modus :)
Dann könnte man die Schaltung der Anwendung entsprechend anpassen und sich aufs Fahren konzentrieren.
Ich gehöre ebenfalls zu denen, die bestenfalls unter Androhung von Gewalt noch einen Handschalter fahren. Beim 2013er mit der Selectshift A/T gibt es neu eine "S" Stellung. Ich konnte es nur leider nicht wirklich testen, ob das ausser weiteres ausdrehen der Gänge noch andere Veränderungen am Schaltprogramm bewirkt.

Der Fahrzeugtechnik Laden oben rechts im Werbebanner hat einen sehr guten Leumund, was Tunes angeht, sowohl Motor- als auch Getriebeseitig. Es muss ja nicht zwingend mehr Leistung sein, sondern schon besseres Ansprechverhalten, Schaltverhalten kann eine Menge fürs Bauchgefühl tun und das Lächeln verbreitern :mrgreen:

Re: Tuning

Verfasst: 26.06.2012, 13:42
von shoks
Was ich dir in Sachen Felgen empfehlen würde ist, eher wirklich Tolle Sommerfelgen zu kaufen und die aktuellen im Winter zu fahren.

Wenn schon Geld ausgeben, dann doch eher auf der Sonnenseite -also für den Sommer.

Re: Tuning

Verfasst: 26.06.2012, 15:01
von outlaw
Glaubt mir auch ich würde einen Automat fahren, wenn es den denn geben würde. Ab 2013 soll es ja auch beim GT500 einen Automat geben.
Ich habe den Shelby ShortShifter drinnen. Bin wie schon gesat zufrieden damit. Ich habe schon von anderen gehört, dass Hurst oder Steeda rappelt. Das ist bei meinem nicht. Shelby bietet übrigens auch eine 5gang-variante an. Aber Du musst ordentlich was hinlegen. Für mich hätte die Schaltverkürzung nicht wirklich Priorität.....

Re: Tuning

Verfasst: 26.06.2012, 17:27
von Baumi
Rennpony hat geschrieben:
Ganz wichtig: Die Reifen dürfen NICHT über die Kotflügel rausschauen!
Das stimmt nicht. Die Lauffläche darf nicht vorstehen, der Reifen interessiert die MFK überhaupt nicht.

Re: Tuning

Verfasst: 26.06.2012, 17:49
von Rennpony
Bedeutet das nicht dasselbe? :kratz:

Wie definiert sich denn die Lauffläche?