Seite 2 von 2

Re: Motoröl für alte Amis ; das ist zu beachten:

Verfasst: 28.04.2014, 22:52
von mustang88gt
Hallo.

Für einen 1966er US-Ford-Motor brauchst Du ein Oel, welches die DAMALIGEN Spezifikationen hat.

D.h. maximal API-SF, NICHT neuer, da sonst der ZDDP-Anteil zu gering ist und der Motor über kurz oder lang gekillt wird.

En Gruess us Einsidlä

Urs

Re: Motoröl für alte Amis ; das ist zu beachten:

Verfasst: 09.03.2015, 14:24
von manyu
Ciao Zäme

Nachdem ich den ganzen Beitrag zum bevorzugten Öl für meinen neuen Liebling durchgelesen habe, bin ich nun der Meinung zu wissen, dass für meinen 1966 V8 289 Mustang ein 10W40 Mineralöl mit maximal API-SF gut wäre.

Kann mir jemand konkret sagen, wo ich ein Solches in der Schweiz her kriege? Notfalls liegt auch ein Ausflug nach Konstanz drin. :)
Hat jemand Erfahrung hiermit: http://www.oldieoel.de/Motoroel/Einbere ... D-legiert/ ?

Für eure konkreten Empfehlungen bin ich als Newbie sehr dankbar, denn der Thread ist ja auch nicht mehr der neuste.

Liebe Grüsse
Manuel

Re: Motoröl für alte Amis ; das ist zu beachten:

Verfasst: 09.03.2015, 18:48
von mustang88gt
Hallo Manuel.

Wo steht bei Deinem Link, dass es API-SF ist? Ausserdem würde ICH kein Einbereichsoel nehmen.

Ich habe das drin:

https://www.thomas-philipps.de/de/motoroel-15w-40

und das Pony galloppiert tiptop.

Ich kaufe jeweils 4-5 5l-Bidons und habe so genug für 3-4 Oelwechsel plus nachfüllen.

Oelwechsel inkl Filter beim 289 / 351 sind 5 Liter.

En Gruess us Einsiedlä

Urs

Re: Motoröl für alte Amis ; das ist zu beachten:

Verfasst: 10.03.2015, 07:07
von manyu
Ciao Urs

Herzlichen Dank für die prompte Antwort und den Tipp. Dann werde ich es doch auch mal damit versuchen. :-)

Gruss Manuel

PS:
Das steht nirgends, bin bei der Suche nach einem passenden Öl einfach auf dieses Oldie-Öl gestossen und wollte mal fragen, ob jemand damit Erfahrung hat.